Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fischtown Pinguins 25.02.2004, 19:15

Kann REV die Hürde Peiting nehmen?

Draisaitl Team ist gewarnt von der Heimstärke der Pfaffenwinkler

Auch am kommenden Wochenende müssen die Mannen von Trainer Peter Draisaitl alles geben, wollen sie durch eine unliebsame Überraschung nicht aus der zurzeit zweifelsohne befahrenen Erfolgsbahn geschleudert werden. Bereits am Freitag wird man sich im oberbayerischen Peiting einer Mannschaft gegenübers tehen, die in dieser Partie quasi die letzte Chance hat, die weiß, dass man nur mit einem Sieg die Teilnahme der am 23. März beginnenden Play Offs nicht aus den Augen verliert.

Mit einem Auge auf den derzeitigen Tabellenplatz der Pfaffenwinkler zu schielen wäre mehr als fatal, haben viele vermeintliche Favoriten in dieser Meisterrunde nun doch schon des öfteren erfahren dürfen, dass hier jeder jeden schlagen kann. Entsprechend gut vorbereitet wollen die Seestädter dann auch in diese so wichtige Partie gehen.

Bereits morgen wird der Tross der Pinguine in den verschneiten Kurort Bayersoien reisen, um sich entsprechend auf dieses Spiel vorzubereiten. Nicht mit von der Partie wird Patryk Pysz sein, der sich durch seine Spieldauerdisziplinarstrafe gegen die Schweinfurter ?Mighty Dogs? um das zum jetzigen Zeitpunkt noch fragliche Vergnügen dieser Reise gebracht hat. Dennoch, die Draisaitl Buben reisen als Favoriten in den Pfaffenwinkel und wollen durch eine überzeugende Leistung dieser Bürde auch Herr werden. Ausfälle plagen aber auch die Gastgeber. Besonders gespannt ist man in Peiting darauf, ob der Verlust von Sami Peltosara durch das Team kompensiert werden kann.

Peltosara verletzt

Der war als Nachfolger des sehr starken Marc Dillmann, er wechselte als Torhüter zu den Frankfurt Lions in die DEL, vom damaligen Manager Winkler als, wie sich im bisherigen Verlauf der Saison auch bestätigt hat, starker Ersatz verpflichtet worden. Ihm zur Seite stehen mit Florian Hechenrieder und Andreas Riedl zwei Eigengewächse, die nun schneller als erwartet in dieser Meisterrunde ihr Können unter Beweis stellen müssen.

Dory Tisdale wird in der Defensive durch Eigengewächse unterstützt.

Gut besetzt auch die Defensive. Dory Tisdale ist hier der Dreh- und Angelpunkt und gehört aufgrund seiner konstant sehr stabilen Leistungen somit nicht umsonst zu den Top- Verteidigern der Liga. Um ihn ranken sich hauptsächlich Eigengewächse oder Spieler aus der Region, die in Peiting eine sportliche Heimat gefunden haben und aufgrund der regionalen Verbundenheit besonders stark mit dem Verein verbunden sind.

?Trainerwechsel war unumgänglich?

Weniger Verbundenheit zeigte man aber mit Trainer Georg Kink. Der gebbürtige Garmisch-Partenkirchener, der in der letzten Spielzeit mit dem ECP das Erreichen der Play Off -Semi-Finals feiern durfte, wurde vor Wochenfrist von seinen Aufgaben entbunden. Am traditionellen ?Dreikönigstag? wurde Kink nach einer Spielerrevolte entlassen. ?Unüberbrückbare Differenzen zwischen Mannschaft und Trainer?, lautete die offizielle Begründung. Dabei sah es am Tag zuvor noch anders aus. Nachdem einige Spieler das Training boykottierten und unter Kink nicht mehr weitermachen wollten, entließ die Führung zunächst vier Spieler. Diese Entscheidung wurde aber wieder zurückgenommen und stattdessen musste der Trainer gehen. Die Antwort des Teams waren: Siege Sturm das Paradestück der Pfaffenwinkler Siegen können die Peitinger vor allen Dingen dann, wenn die in der Übergangszeit von Manager Christian Winkler betreuten  Stürmer so richtig auf Hochtouren kommen.

Beeindruckend hierbei vor allen Dingen die Tatsache, dass die Mannschaft vor allen Dingen in der Breite sehr gut besetzt zu sein scheint. Trotz über 100 Tore ist keiner der Stürmer in den Ranglisten der Top-Assists oder Top-Torjäger vertreten. Ein Beweis dafür, dass die Oberbayern gerade im Sturm sehr schlecht auszurechnen sind. Lediglich Mathias Wraak gibt zumindest eine Fähigkeit preis. Als gefährlicher ?Shorthander? hat er in dieser Saison schon zwei Mal eine eigene Unterzahl mehr als positiv gestalten können.Gespannt darf man an der Küste auch auf den ?Ochsensturm? um Michael Raubal sein und auf das Auftreten von Reiner ?Chuggy? Hain, der auch in dieser Spielzeit trotz vieler guter Angebote im heimischen Peiting der schwarzen Hartgummischeibe nachjagt.

Peiting darf nicht unterschätzt werden Mit Sicherheit wird die Partie gegen das Team aus Oberbayern am kommenden Freitag zu einem echten Prüfstein werden. Bei den zu Recht vorhandenen Ambitionen unserer Fischtown Pinguins sollte dieser aber nicht zum Stolperstein werden. Bereits in Bremerhaven konnte man beweisen, dass die Peitinger nicht unschlagbar sind. Obwohl die Schwere der Aufgabe am Freitag um einiges höher angesiedelt sein dürfte, bewältigen sollten die Seestädter aber auch diese Herausforderung.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 11:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Fischtown Pinguins 15.02.2025, 20:43

Pinguins verpflichten Marly Quince

Reaktion auf Ausfall von Alex Friesen

Transfer Marly Quince aus der slowakischen Liga von HK 32 Liptovsky Mikulas soll den längeren Ausfall von Alex Friesen bei den Fischtown Pinguins kompensieren.
Fischtown Pinguins 11.01.2025, 11:24

Bremerhaven verstärkt sich mit Ludwig Byström

Pinguins reagieren auf angespannte Personalsituation

Ludwig Byström.
Ludwig Byström.
Foto: City-Press.
Transfer DIe Fischtown Pinguins verstärken sich mit Ludwig Byström und reagieren damit auf die angespannte Personalsituation. Zuletzt stand Ludwig Byström in der schwedischen SHL bei MoDo Hockey unter Vertrag.
Fischtown Pinguins 03.11.2024, 11:16

"Die Erfolgsgeschichte geht weiter!"

Interview mit Jan Urbas

Jan Urbas.
Jan Urbas.
Foto: CityPress.
Interview Jan Urbas wechselte 2017 zu den Fischtown Pinguins und sammelte in 355 Spielen 327 Punkte. Nach dem 3:1-Sieg in Düsseldorf - zu dem er eine Vorlage beisteuerte - sprach er mit Ivo Jaschick:
Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 18.30

Ravensburg
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 35 %
 
 
65 % 


 35 %
 
 
65 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige