Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
ESV Kaufbeuren 15.11.2007, 11:06

Joker agieren zu überheblich

Zwei Punkte gegen Bad Nauheim

Als nach gerade einmal 16 Sekunden bereits die erste große Chance für die Joker notiert werden konnte, erinnerte es die Fans an den Kantersieg gegen die Black Dragons Erfurt. Doch die Gäste, die nur mit 13 Feldspielern angetreten waren, versalzten den Joker am heutigen Abend die Suppe. Doch im ersten Drittel spielten fast nur die Joker Eishockey. Bereits nach etwas mehr als eineinhalb Minuten verwertete Jonathan Robert eine Hereingabe von Jordan Webb, der sich hervorragend durchgetankt hatte.

Eine halbe Minute später musste Alexander Althenn auf die Strafbank. Doch nicht etwa die Gäste hatten nun ihre ersten Chancen, sondern die Joker zeigten gutes Penaltykilling und hatten ihrerseits während dieser Strafzeit sogar drei gute Torchancen.

Erst in der achten Spielminute konnte die erste Gästechance notiert werden.

Fast genau zehn Minuten nach dem ersten Tor legten die Joker in Person von Marcus Kerber nach. Alexander Althenn legte mit der Rückhand quer vor das Tor von David-Lee Paton und Kerber brauchte nur noch die Kelle hinzuhalten. Nun gab Maurizio Mansi auch der vierten Kaufbeurer Sturmreihe mit Benjamin Röhling, Robert Mayer und Dennis Drommeter Eiszeit.

Mehrheitlich den Zorn des Kaufbeurer Publikums zog sich das Gespann der Unparteiischen um Schiedsrichter Maier zu, das mehrmals eher seltsame Entscheidungen fällte.

Im zweiten Drittel durften die Kaufbeurer die ersten etwas mehr als drei Minuten in Überzahl agieren, doch gerade das Powerplay wirkte in dieser Phase des Spiels zu statisch.

Doch unmittelbar nach Ablauf der Überzahl fiel wie aus heiterem Himmel der Anschlusstreffer durch den gerade erst verpflichteten Ty Morris. Die Joker wirkten nun etwas verunsichert. Die logische Konsequenz war nur etwa eine Minute später der Ausgleich durch Brett Hammond. In der 27. Minute hatte Stefan Endrass die Möglichkeit, die Joker erneut in Führung zu schießen, doch er scheiterte aus spitzem Winkel am Pfosten.

Nach etwas mehr als einer halben Stunde verpassten es die Joker bei guten Chancen durch Thorsten Rau und Rob McFeeters, wieder in Führung zu gehen. Doch die Joker hatten sich mittlerweile dem Niveau der Partie angepasst und vergaben mehrmals in aussichtsreichen Situationen.

Dies sollte sich in der 34. Minute rächen, als die Gäste gar, erneut durch Ty Morris, in Führung gehen konnten. Dennoch gelang Thorsten Rau nur wenige Zeit später der Ausgleich, als er in Überzahl lang genug mit dem Abschluss wartete.

Gerade gegen Ende des zweiten Drittels vergaben die Joker noch einmal einige hervorragende Möglichkeiten zur erneuten Führung und so ging es mit einem Gleichstand ins letzte Drittel.

Hier wiederum machten sich die Joker durch einige unnötige Strafzeiten selbst das Leben schwer, um erneut in Führung gehen zu können.

Dies ließen sich die Gäste in der 52. Minute nicht nehmen, als Kapitän Oliver Bernhardt in Überzahl für Bad Nauheim traf.

Doch auch in den Folgeminuten wirkte das Spiel der Joker träge und ohne Esprit.

Der Weckruf drei Minuten vor Schluss erfolgte wohl mit einer Überzahlgelegenheit durch Schiedsrichter Maier. Der wieder einmal unermüdlich kämpfende Rob McFeeters traf zum letztlich gerechten Unentschieden. Doch auch in der letzten Minute hatten die Joker bei einer Überzahl noch einmal die Gelegenheit, das Ruder sogar komplett herum zu reißen. Doch diesen Punkt hatten sich die tapfer kämpfenden Gäste wirklich verdient.

Nach der torlosen Verlängerung musste das Penaltyschießen einen Sieger bringen.

Nach einer schier endlosen Prozedur zur Reinigung der Eisfläche bewiesen hier die Joker endlich einmal an diesem Abend ihre Klasse. Jordan Webb und Daniel Schury verwandelten sicher, gleichzeitig hielt Torhüter Martin Fous wenigstens die zwei Punkte am Berliner Platz, da er beide Versuche der Gäste souverän entschärfte.

In der anschließenden Pressekonferenz meinte Maurizio Mansi, seine Mannschaft hätte keinen Rhythmus gefunden und zu viele Strafzeiten produziert. Obwohl während der Woche sechs Spieler krankheitsbedingt nicht im Training zugegen waren, wollte dies Mansi nicht als Entschuldigung gelten lassen. Außerdem war er mit Torhüter Fous sehr zufrieden, der wenigstens die zwei Punkte gerettet habe.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.02.2025 19:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



ESV Kaufbeuren 12.02.2025, 16:53

Patrick Reimer wird sportlicher Leiter in Kaufbeuren

Vertrag für zwei Jahre

Patrick Reimer.
Patrick Reimer.
Foto: City-Press.
Patrick Reimer wird sportlicher Leiter beim ESV Kaufbeuren. Der 42 Jahre alte gebürtige Mindelheimer erhält einen Vertrag für zwei Jahre.
ESV Kaufbeuren 09.02.2025, 14:58

Vertrag mit Michael Kreitl wird nicht verlängert

Neuer Geschäftsführer nach zehn Jahren

Die Gesellschafter der ESVK Spielbetriebs GmbH [&] Co. KG haben entschieden, den am 30. April 2025 auslaufenden Vertrag mit ihrem Geschäftsführer Michael Kreitl nicht zu verlängern.
ESV Kaufbeuren 25.01.2025, 21:43

ESVK verpflichtet Ryan Valentini

Kanadischer Center kommt aus Innsbruck

Transfer Der ESV Kaufbeuren hat seine sechste und letzte Kontingentspielerlizenz gezogen und sich mit dem kanadischen Center Ryan Valentini auf einen Vertrag bis Saisonende geeinigt.
Anzeige

Tippspiel 19.02.2025, 19.30

Düsseldorf
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 7 %
 
 
93 % 


 7 %
 
 
93 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Kilian van Gorp
Verteidiger
Jelle Julien
Stürmer
Phillip Messing
Verteidiger

Anzeige

Anzeige