Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eispiraten Crimmitschau 29.12.2005, 16:20

Eispiraten mit Kantersieg über Wizards

Neuer Vereinsrekord: Elf Siege in Folge

Am gestrigen Abend haben sich die Eispiraten des ETC Crimmitschau mit einem hochverdienten 12:0-Erfolg über den Tabellenletzten Stuttgart aus dem Jahr 2005 im heimischen Sahnpark verabschiedet.

Dabei ging man die Torejagd im ersten Drittel noch recht verhalten an, da auch Stuttgart zunächst bestrebt war, das Spiel so lange wie möglich offen zu gestalten. Gäste-Keeper Bertet lieferte seinen Beitrag dazu, um die ersten ETC-Chancen abzuwehren. Ausgerechnet im ersten Powerplay der Stuttgarter war es dann Vadim Slivchenko vom ETC, der in der 15.Minute aus dem eigenen Drittel einen Konter startete und in eiskalter Manier vor Bertet verwandelte. Marius Trygg erhöhte noch vor der ersten Pause, trotz starker Bedrängnis vor dem gegnerischen Tor auf 2:0. Gegen Ende schafften es die Gäste aus Stuttgart im zweiten Powerplay noch einmal, Torhüter Zellhuber mit Schüssen einzudecken, ein Tor gelang jedoch nicht. Das zweite Drittel begann mit Powerplay für den ETC, was sofort durch Doug Murray zum 3:0 genutzt wurde. In der 23.Minute drückte der ETC im zweiten Powerplay erneut. Trotz sehr gutem Spiel gelang kein Tor. In der 28.Minute passte Heine schön auf Detterer, der allerdings gleich zwei Mal an Torhüter Bertet scheiterte. Nur Sekunden später war es dann Mannschaftskapitän Torsten Heine selbst, der mit seinem Schuss auf 4:0 erhöhte. Mehr und mehr wurde das Spiel der Stuttgarter gestört und auf Grund der nur 13 Feldspieler im Kader kraftloser. Die einzig nennenswerte Chance im zweiten Drittel durch Maaßen wurde von Zellhuber pariert. Anders dagegen auf Seiten der Westsachsen. Nach Dauerdruck schlenzte Vadim Slivchenko den Puck ins lange Eck zum 5:0. Eine super Kombination von Slivchenko über Rusznyak auf Doug Murray brachte das 6:0 im Powerplay und Torsten Heine mit Flachschuss erzielte kurz vor Ende auch noch das 7:0, ebenfalls im Powerplay.

Das letzte Drittel begann, wie das zweite aufgehört hatte. Der ETC mit ständigem Zug zum Tor, Stuttgart bestrebt, das Ergebnis in Grenzen zu halten. Doch auf Grund einiger unnötiger Fouls auf Gästeseite, wurde der ETC-Druck immer größer. In der 50.Minute fackelten die ETC-Cracks erneut nicht lang. Max Kaltenhauser erhöhte auf 8:0. Mundil auf Gästeseite scheiterte in der 52.Minute an Zellhuber im ETC-Tor, im Gegenzug scheiterten die ETC-Spieler Heine und Reinke am fast ausgespielten Bertet. Das 6.ETC-Powerplay brachte das 9.Tor. Beim Schuss von Christian Völk griff der Gästekeeper daneben. Damit wurde noch einmal eine Schlussoffensive im bereits stimmungsvoll feiernden Sahnpark eingeläutet. Peter Kathan (56.), Marius Trygg (57.) und Vadim Slivchenko (58.) machten den höchsten Heimsieg der Westsachsen in der laufenden Saison perfekt und heizten die Stimmung weiter an. Entsprechend stimmungsvoll wurde das Spiel von Seiten der Fans nach Abpfiff bejubelt. Höhepunkt der Siegesfeier war ein Feuerwerk auf dem Eis verbunden mit einem Spruchband von Seiten der Mannschaft mit den besten Wünschen an die Fans für 2006. Mit lautstarken Fangesängen und lang anhaltendem Beifall bedankten sich die ETC-Fans, die damit den neuen Vereinsrekord (seit Neugründung 1990) von 11 Siegen in Folge und damit ein sensationelles Zwischenergebnis in der Oberliga bejubelten. Zudem erlebte man den 3. Shut-out auf heimischem Eis.

Auf der anschließenden Pressekonferenz, die ebenfalls mit einem Mini-Feuerwerk zu Ende ging, zeigte sich auch Gästetrainer Duszenko von der Atmosphäre ergriffen. "ich muss schon sagen, es ist sensationell was hier los ist. Wir sind eine Weltstatt, stehen aber mit dem Eishockey an fünfter Stelle. Ich freue mich, dass das hier anders ist. Ansonsten war der Sieg klar verdient, dennoch haben wir mit unseren Möglichkeiten bis zum Schluss versucht gegen zu halten, aber wir haben klar andere Voraussetzungen wie Crimmitschau." Auch Gunnar Leidborg zeigte sich sehr zufrieden mit dem Spiel: "Ich kann eigentlich wenig hinzufügen. Wir haben verhalten begonnen und unsere Kadergröße ausgenutzt. Da muss man am Anfang eben etwas Geduld aufbringen. Am Ende freue ich mich über den Sieg meiner Mannschaft, obwohl damit die nächsten Spiele immer schwerer werden. Irgendwann werden wir mit Sicherheit auch mal wieder verlieren, so ist der Sport. Alles in allem haben wir aber eine sehr gute Serie hingelegt. Ich bedanke mich bei unseren Fans und unseren Sponsoren für das Vertrauen und die Unterstützung.", so der schwedische Trainer.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
15.02.2025 03:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Eispiraten Crimmitschau 06.02.2025, 16:58

Lois Spitzner verlässt die Eispiraten

Auslaufende Lizenz des Stürmers wird nicht verlängert

Lois Spitzner.
Lois Spitzner.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Lois Spitzner verlässt die Eispiraten. Beide Parteien einigten sich darauf, dass die ausgelaufene Lizenz nicht verlängert wird.
Eispiraten Crimmitschau 22.01.2025, 18:10

Stadt Crimmitschau kündigt Stadionnutzungsvertrag

Eispiraten bereiten offizielles Statement vor

Das Eisstadion in Crimmitschau.
Das Eisstadion in Crimmitschau. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eispiraten Crimmitschau haben am heutigen Mittwoch, den 22.01.2025 die ordentliche Kündigung der Großen Kreisstadt Crimmitschau des Stadionnutzungsvertrages erhalten.
Eispiraten Crimmitschau 20.01.2025, 16:45

Corey Mackin wechselt nach Crimmitschau

US-Amerikaner kommt aus Innsbruck

Transfer Der US-Amerikaner Corey Mackin wechselt vom HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck aus der österreichischen ICEHL zu den Eispiraten Crimmitschau.
Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 18.00

Passau
-:-
Höchstadt

Wer gewinnt?

 
 

 63 %
 
 
37 % 


 63 %
 
 
37 % 


Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Lois Spitzner
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Memmingen
Jan Vesely
Stürmer wechselt von Mountfield nach Bietigheim

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Mathias Vostarek
Stürmer
Taylor Leier
Stürmer
Vinny Saponari
Stürmer

Anzeige

Anzeige