Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Deggendorfer SC 22.12.2001, 11:26

Deggendorfer EC: Sieg gegen Bayreuth

Guter Einstand der Neuzugänge

Mit einem nie gefährdeten 5:3-Erfolg gegen den vom Konkurs bedrohten ESV Bayreuth starteten die Flames in die Feiertagswochen. Nur 11 Minuten konnten die Wagnerstädter, die zunächst mit übertriebener Härte ihr Heil suchten, das Spiel offen halten. Dann sorgten Josef Menauer, Marc Garthe und Neuz ugang Troy Dalton mit ihren schönen Toren für klare Verhältnisse. Todd Johnson erhöhte im zweiten Drittel auf 4:0, ehe den Gästen der erste Treffer gelang. Im Schlussdrittel wurde die Partie nicht mehr so emotional geführt. Marco Thommes gelang das 5:1, bevor in den beiden Schlussminuten Bayreuth noch Ergebniskorrektur betreiben konnte. ?Es war ein kleiner Schritt vorwärts?, war Flames-Trainer Ron Chyzowski über den Sieg erleichtert. ?Es ist ein bisschen Blut geflossen und die Spieler sind zusammengerumpelt?, umschrieb er die teils hitzigen Zweikämpfe auf dem Eis. Sein Kollege Rico Rossi warb um Verständnis für das Auftreten manch seiner Spieler. ?Die Spieler waren einfach frustriert und aggressiv, weil sie schon seit längerer Zeit kein Geld mehr bekommen haben. Für Familienväter, wie ich auch, ist das kurz vor Weihnachten einfach bitter.? So sei auch die Aktion von Kurtis Miller, die zu seiner Disziplinarstrafe geführt habe, keine böse Absicht gewesen.

Trotz des anstehenden Insolvenzverfahrens will man in Bayreuth laut Marketingleiter Thomas Meier den Spielbetrieb über den Stammverein weiterführen. ?Es ist nicht selbstverständlich, dass in dieser schwierigen Situation alle Spieler mit nach Deggendorf gefahren sind, und ich hoffe, dass viele von diesen, eventuell mit reduzierten Bezügen in Bayreuth bleiben? hofft Meier, der aber letztendlich auch nicht plausibel machen konnte, warum trotz eines ausreichenden Zuschauerschnitts in Bayreuth und einer zu Saisonbeginn neu gegründeten GmbH schon im Dezember keine Liquidität mehr aufgewiesen werden kann. Finanzielle Engpässe sind in Deggendorf freilich auch nicht ganz fremd, um so mehr freut man sich, dass jetzt erst mal nach vorne geschaut werden kann.

Mit den Neuzugängen Troy Dalton und Daniel Sikorski war Chyzowski zu Recht sehr zufrieden. Die beiden fügten sich reibungslos in das DEC-Spiel ein und sind gegenüber die abgewanderten Sean Austin und Matt Gorman eine Bereicherung für die Mannschaft. Artur Frank bestätigte, dass man auf jeden Fall noch einen Stürmer sucht und ein angestrebter Wechsel des Slowaken Martin Miklit nun doch Formen annehmen könnte. Hinsichtlich des beim Spiel anwesenden Kanadiers Ed Zawatsky (der EV Landshut hat sich von ihm getrennt) wies er Spekulationen um konkrete Verhandlungen über ein Engagement des nun Eishockey-Deutschen zurück: ?Er hat sich heute das Spiel angeschaut und wir haben uns unterhalten. Das war`s.? Torfolge: 1.0 (11.47) Menauer (Sikorski, Pledl) 2.0 (14.21) Garthe (Vogl, Schinköthe) 3.0 (16.46) Dalton (Johnson) 4.0 (27.56) Johnson (Schinköthe, Dalton) 4:1 (31.34) Crombeen (Tsyplakov, Tischler) 5:1 (57.26) Thommes (Kulzer, Sikorski) 5:2 (58.15) Jablonski (Fritz, Maidment) 5:3 (59.23) Crombeen (Marcoux) Strafen: DEC 18, Bayreuth 21+30 Zuschauer : 582
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.02.2025 05:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Deggendorfer SC 07.01.2025, 15:27

Petr Stloukal für drei Spiele gesperrt

Zwei weitere Spiele zur Bewährung ausgesetzt.

Petr Stloukal.
Petr Stloukal.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Sperre Petr Stloukal wurde vom DEB im Nachgang zur Partie gegen Höchstadt für drei Spiele gesperrt, zwei weitere wurden zur Bewährung ausgesetzt.
Deggendorfer SC 15.10.2024, 13:46

Miculka verlässt Deggendorf

Vertrag aufgelöst - Position wird nicht neu besetzt

Lukas Miculka.
Lukas Miculka.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der Deggendorfer SC und Lukas Miculka einigen sich auf Auflösung des Vertrags. Der 35-jährige Tscheche mit deutschem Pass hat in 95 Pflichtspielen 92 Punkte gesammelt.
Deggendorfer SC 17.09.2024, 22:57

Einbürgerung von Curtis Leinweber

Publikumsliebling hat deutsche Staatsbürgerschaft

Curtis Leinweber.
Curtis Leinweber.
Foto: Deggendorfer SC.
Curtis Leinweber fällt künftig nicht mehr unter das Import-Kontingent. Der Publikumsliebling hat die deutsche Staatsbürgerschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
43. Spieltag Konferenz (7)
14:00

DEL2
43. Spieltag Konferenz (7)
17:00

Oberliga
39. Spieltag Nord Konferenz (5)
16:00

Oberliga
45. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 18.00

Leipzig
-:-
Rostock

Wer gewinnt?

 
 

 93 %
 
 
7 % 


 93 %
 
 
7 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 02.02.2025, 14:00


Köln
-:-
Mannheim


Anzeige

Anzeige