Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 25.11.2018, 22:01

18. Spieltag Süd: Regensburg und Rosenheim punktgleich

Peiting fällt zurück - Selb geht in Höchstadt unter

Spielszene aus dem Franken-Derby Höchstadt gegen Selb.
Spielszene aus dem Franken-Derby Höchstadt gegen Selb. Foto: Mario Wiedel.
Am 18. Spieltag haben sich die Eisbären Regensburg bei den EV Lindau Islanders mit 6:1 durchgesetzt und die Tabelleführung verteidigt. Punktgleich folgen die Starbulls Rosenheim nach einem 3:2 im Spitzenspiel beim EC Peiting. Peiting und der SC Riessersee, 7:1-Sieger gegen die Blue Devils Weiden liegen bereits sieben Punkte hinter dem Spitzenduo. Der Höchstadter EC kam gegen die Selber Wölfe zu einem 7:3-Sieg, der EV Landshut bei den ECDC Memmingen Indians zu einem 3:2 nach Verlängerung. Nach Penaltyschießen setzten sich die ERC Bulls Sonthofen beim EHC Waldkraiburg mit 5:4 durch.

Vor 847 Zuschauern haben sich die Eisbären Regensburg bei den EV Lindau Islanders mit 6:1 durchgesetzt. Felix Schwarz (2.) und Richard Divis (3.) brachten die Eisbären früh mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Islanders durch Marco Miller in der 34. Minute legten Nikola Gajovsky (42.), Korbinian Schütz (50.), Constantin Ontl (54.) und Benedikt Böhm (54.) im Schlussdrittel noch zum 6:1-Endstand nach.

Im Spitzenspiel beim EC Peiting haben sich die Starbulls Rosenheim mit 3:2 durchgesetzt. Maximilian Vollmayr (18.) und Tobias Draxinger (29.) legten zweimal für die Starbulls vor, Anton Saal (27.) und Milan Kostourek (47.) konnten jeweils ausgleichen. In der 53. Minute traf Vitezslav Bilek zum Sieg der Starbulls.

Vor 932 Zuschauern hat sich der SC Riessersee gegen de Blue Devils Weiden letztlich deutlich mit 7:1 durchgesetzt. Zunächst brachten Victor Östling (20.) und Florian Vollmer (29.) die Gastgeber mit 2:0 in Führung, Tomas Rubes konnte in der 40. Minute verkürzen. Im Schlussdrittel brachten Christian Hummer (46.), Emil Quaas (48.), Dennis Lobach (54. und 56.) und Victor Östling (59.) den Kantersieg unter Dach und Fach.

Aufsteiger Höchstadter EC kam vor 946 Zuschauern gegen die Selber Wölfe zu einem deutlich 7:3-Sieg. Die Führung der Alligators durch Jiri Mikesz (6.) konnte Ryan McDonough in der 13. Minute ausgleichen. Vitalij Aab (16.), Ondrej Nedved (21.) und Michal Petrak (31. und 39.) schossen die Gastgeber mit 5:1 in Führung, Dominik Kolb verkürzte in der 46. Minute für die Wölfe. Nach Treffern von Michael Cejka (52.) und Jari Neugebauer (5.) zum 7:2 war die Partie entschieden, Ian McDonald traf in der 60. Minute noch zum 7:3-Endstand.

Nach Verlängerung setzte sich der EV Landshut bei den ECDC Memmingen Indians vor 1.518 Zuschauern mit 3:2 durch. Milan Pflazer brachte die Indians in der 30. Minute in Führung, Maximilian Forster (34.) und Marco Sedlar (48.) drehten die Partie zwischenzeitlich, Antti-Jussi Miettinen glich in der 53. Minute zum 2:2 aus. Den Siegtreffer des EVL erzielte Miloslav Horava nach 56 Sekunden in der Verlängerung.

Ein verwandelter Penalty von Jonas Schenker entschied die Partie zwischen dem EHC Waldkraiburg und den ERC Bulls Sonthofen mit 5:4 für die Bulls. Vor 680 Zuschauern brachten Robert Chaumont (2.) und Nico Vogl (3.) die Gastgeber zuvor früh mit 2:0 in Führung, Fabian Voit glich mit einem Doppelpack in der siebten und zehnten Minute aus. Duch Lukas Slavetinsky (13.) und Franz Mangold (39.) konnten die Bulls in der Folge zweimal in Führung gehen, Kirils Galoha in der 33. und 59. Minute jeweils ausgleichen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.04.2025 13:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
27.11.2018, 14:26 Uhr
Hermann Schaller
@Dr_Bug: Da hast Du schon recht, dass ein Penaltyschiessen im Gegensatz zum Fußball immer nur mit einem Tor mehr gewertet wird. Aber da ja jeweils 3 Schützen sind und Sonthofen 2x traf, fragte ich mich, warum der Mannschaftskollege von Jonas Schenker nicht in der Berichterstattung erwähnt wird. Wird...
Weiterlesen Bewerten:0 

27.11.2018, 14:05 Uhr
Dr_Bug
@Hermann Schaller: Das offizielle Ergebnis auch gem. DEB ist Waldkraiburg:Sonthofen 4:5 n.P.
Bewerten:2 

27.11.2018, 13:01 Uhr
Hermann Schaller
Stimmt nicht, leider machte Sonthofen 2 Penaltys rein, wodurch unser dritter Schütze leider nicht mehr antreten brauchte.
Bewerten:0 

27.11.2018, 11:22 Uhr
Dr_Bug
Dankeschön
Bewerten:2 

27.11.2018, 09:50 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@Dr_Bug: Doch, sorry, wir haben die Kommentare bekommen und hatten die Spiele auch schon aktualisiert gehabt. Jetzt haben wir die Ergebnisse erneut aktualisiert.
Bewerten:1 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


Oberliga 19.04.2025, 22:06

2. Finale: Serie nach deutlichem Steelers-Heimsieg wieder ausgeglichen

McNeely trifft doppelt

Im zweiten Finale der Oberliga-Playoffs haben die Bietigheim Steelers vor heimischer Kulisse ein Ausrufezeichen gesetzt und die Serie gegen die Hannover Scorpions mit einem klaren 6:2-Erfolg ausgeglichen.
Oberliga 19.04.2025, 13:45

Vorschau auf das 2. Finale der Oberliga-Playoffs

Bietigheim Steelers empfangen Hannover Scorpions

Die EgeTrans Arena in Bietigheim.
Die EgeTrans Arena in Bietigheim. Foto: Mathias M. Lehmann.
Vorschau In Bietigheim findet am Samstag das zweite Finalspiel der Oberliga-Playoffs zwischen den Bietigheim Steelers und den Hannover Scorpions statt. Nach dem knappen 3:2-Erfolg der Scorpions nach Verlängerung im ersten Aufeinandertreffen führen die Niedersachsen in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0.
Oberliga 17.04.2025, 23:05

1. Finale: Scorpions bezwingen Bietigheim in der Verlängerung

Knackstedt trifft in der 74. Spielminute

Spielszene Scorpions gegen Bietigheim.
Spielszene Scorpions gegen Bietigheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im ersten Spiel der Finalserie der Oberliga-Playoffs haben die Hannover Scorpions die Bietigheim Steelers mit 3:2 nach Verlängerung besiegt und damit die beeindruckende Siegesserie der Gäste gestoppt. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena erwischten die Gastgeber einen Traumstart.
Anzeige

Tippspiel 29.04.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Brandon Cutler
Stürmer verlässt Kassel
David Wolf
Stürmer verlässt Kassel
Yannic Seidenberg
Verteidiger verlässt Kassel

Anzeige

TV-Tipp 21.04.2025, 16:30


Berlin
-:-
Köln


Geburtstage
Colton Jobke
Verteidiger
Benjamin Zientek
Stürmer
Jeremy McKenna
Stürmer

Anzeige

Anzeige