Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

OL: 1. Achtelfinale


02.03.2025, 17:00

Bietigheim

11:0
(6:0 1:0 4:0)

Halle

4 Strafminuten 3228 Zuschauer 16 Strafminuten

1:0 (04:46) Tyler McNeely (Christoph Kiefersauer, Bastian Eckl) 5-4

2:0 (13:36) Dennis Dietmann (Marek Racuk, Jan Vesely)

3:0 (14:26) Marvin Drothen (Tyler McNeely, Alex Dell)

4:0 (16:31) Jan Vesely (Marek Racuk, Viktor Buchner)

5:0 (18:26) Christoph Kiefersauer (Tyler McNeely, Dennis Dietmann)

6:0 (18:58) Bastian Eckl (Fedor Kolupaylo)

7:0 (35:12) Christoph Kiefersauer (Tyler McNeely, Sören Sturm)

8:0 (45:15) Bastian Eckl (Tamas Kanya, Leon Schulz)

9:0 (49:51) Sören Sturm (Alexander Preibisch, Marek Racuk) 5-4

10:0 (55:26) Sören Sturm (Christoph Kiefersauer, Tyler McNeely) 5-4

11:0 (56:57) Bastian Eckl (Tyler McNeely, Christoph Kiefersauer) 5-4

Live-Ticker

Spielende
Auf Wiedersehen mit einem 11:0 für Bietigheim Steelers.


Zuschauerzahl
Die Zuschauerzahl beträgt 3228


Zuschauerzahl
Die Zuschauerzahl beträgt 3228

57.
Tor zum 11:0
Bastian Eckl auf Vorlage von Tyler McNeely und Christoph Kiefersauer im Powerplay.

57.
Strafzeit Saale Bulls Halle
2 Minuten für Sergej Stas (Übertriebene Härte)

56.
Toooor! Das 10:0 für die Bietigheim Steelers
Tor von Sören Sturm im Powerplay, der nach Pass von Christoph Kiefersauer und Tyler McNeely abschließt.

54.
Strafzeit Saale Bulls Halle
2 Minuten für Adam Domogalla (Beinstellen)

50.
Strafzeit Saale Bulls Halle
2 Minuten für Tomi Wilenius (Hoher Stock)

50.
Tooor für die Bietigheim Steelers
Alexander Preibisch und Marek Racuk bereiten vor - Sören Sturm ist der Torschütze im Powerplay.

46.
Tor für die Bietigheim Steelers
Tor von Bastian Eckl, der nach Pass von Tamas Kanya und Leon Schulz abschließt.

Anzeige
Anzeige