Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 12.11.2010, 09:51

Washington und Los Angeles festigen Spitzenplätze

Sieg für Ehrhoff - Goc erzielt Siegtreffer für Predators

Die Washington Capitals durch einen 6:3-Sieg über Tampa Bay und die Los Angeles Kings nach einem 3:1-Sieg gegen die Dallas Stars belegen die Spitzenspositionen in den beiden Conferences der NHL. Auch die Verfolger Philadelphia und Montreal im Osten, sowie Detroit und Vancouver im Westen punkteten doppelt und halten Anschluss an die Tabellenspitze. Marcel Goc erzielte für die Nashville Predators den 3:2-Siegtreffer bei den St. Louis Blues, Jochen Hecht ging bei der 2:3-Niederlage seiner Buffalo Sabres bei den New York Rangers leer aus.

Nach dem 12. Sieg im 16. Spiel liegen die Washington Capitals an der Tabellenspitze der Eastern Conference. Vor 18.398 Zuschauern schlug das Team aus der Hauptstadt die Tampa Bay Lightning mit 6:3-Toren. Überragender Akteur der Capitals war Alexander Semin mit drei Treffern und zwei Assists. Doch zunächst brachte Teddy Purcell die Lightning in der 10. Minute in Führung, im zweiten Abschnitt drehten Tom Poti (23.) und Mike Knuble (28.) den Rückstand in eine 2:1-Führung der Capitals. Nach dem Ausgleich der Lightning durch Ryan Malone (43.) folgte der Auftritt des Alexander Semin mit drei Treffern (45., 51. und 60.), zudem traf Alexander Ovechkin für Washington (56.). Steven Stamkos konnte in der 53. Minute zum zwischenzeitlichen 3:4 verkürzen.

Durch einen 3:1-Sieg über die Dallas Stars liegen die Los Angeles Kings im Westen weiterhin an der Tabellenspitze. Vor 18.118 Zuschauern brachte Dustin Brown die Gastgeber in der 7. Minute in Führung, Jamie Benn glich für die Stars in der 18. Minute zunächst zum 1:1 aus. Zwei Überzahltore durch Justin Williams (47.) und Jack Johnson (58.) sicherten den Kings im Schlussdrittel den Sieg.

Im Osten kamen die Capitals- Verfolger aus Philadelphia zu einem 8:1-Kantersieg bei den Carolina Hurricanes. Vor 14.719 Zuschauern brachten Daniel Briere (8.), dreimal Jeff Carter (19., 22. und 26.) und Mike Richards (48.) den Vorjahresfinalisten bereits mit 5:0 in Führung, ehe Chad Larose für die Hurricanes in der 49. Minute verkürzte. In der Schlussphase erhöhten Scott Hartnell (50.), erneut Briere (51.) und Nikolai Zherdev (59.) zum 8:1-Endstand für die Flyers.

Auch die Montreal Canadiens fuhren durch einen 3:1-Sieg bei den Boston Bruins zwei Punkte ein und belegen Rang drei im Osten. P.K. Subban traf in der 6. Minute zur Führung der Kanadier, Zdeno Chara glich für die Bruins vor 17.565 Zuschauern in der 16. Minute aus. Brian Gionta (41.) und Scott Gomez (51.) trafen im Schlussdrittel zum 3:1-Sieg für Montreal.

Im Westen kamen die LA- Verfolger Detroit und Vancouver zu je 6:2-Erfolgen. Die Red Wings schlugen die Edmonton Oilers, die Canucks setzten sich bei den Ottawa Senators durch.

Vor 20.066 Zuschauern brachten Valtteri Filppula (8.), Tomas Holmström (14.), zweimal Dan Cleary (18. und 23.) und Johan Franzen (38.) bereits mit 5:0 in Führung, im Schlussdrittel konnten Dustin Penner (41.) und Theo Peckham (59.) zweimal für die Oilers verkürzen, Holmström steuerte den sechsten Treffer der Red Wings bei (57.).

Das gleiche Resultat erzielten die Vancouver Canucks bei den Ottawa Senators vor 19.191 Zuschauern. Die frühe Führung der Canucks durch Daniel Sedin nach 22 Sekunden glich Peter Regin für die Senatos in der 4. Minute bereits aus. In der Folge zogen die Gäste nach Toren von Ryan Kesler (32. und 42.), Alexandre Burrows (41.), Tanner Glass (52.) und Mario Bliznak (57.) auf 6:1 davon, Sergej Gonchar traf für die Senators in der 57. Minute zum 2:6-Endstand.

Außerdem spielten: San Jose Sharks – New York Islanders 2:1 n.P, New York Rangers – Buffalo Sabres 3:2 n.V., St. Louis Blues – Nashville Predators 2:3 n.P. und Atlanta Thrashers – Minnesota Wild 5:1.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 13:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 04.04.2025, 09:30

Ottawa schlägt Tampa Bay - Colorado siegt in Columbus

Edmonton gewinnt in San Jose

Die Montreal Canadiens konnte ihre Siegesserie gegen die Boston Bruins ausbauen. Die Winnipeg Jets setzten ein Ausrufezeichen mit einem deutlichen Erfolg in Las Vegas. St. Louis bewahrte seine beeindruckende Heimserie, und Ottawa überraschte mit einem knappen Sieg gegen Tampa Bay.
NHL 03.04.2025, 12:28

Seattle feiert Kantersieg in Vancouver - Carolina dominiert Washington

Toronto schlägt Florida

Joey Daccord.
Joey Daccord.
Foto: NHL Media.
Während die Carolina Hurricanes mit einem klaren 5:1 gegen die Washington Capitals ihre Siegesserie ausbauten, feierten die Seattle Kraken einen beeindruckenden 5:0-Erfolg bei den Vancouver Canucks.
NHL 02.04.2025, 10:26

Edmonton siegt in Las Vegas - Los Angeles bezwingt Winnipeg

Columbus gewinnt Torfestival gegen Nashville

Doppel- und Siegtorschütze innerhalb von 38 Sekunden: Nick Suzuki.
Doppel- und Siegtorschütze innerhalb von 38 Sekunden: Nick Suzuki.
Foto: NHL Media.
Die Washington Capitals bezwangen die Boston Bruins in einem engen Duell, die Anaheim Ducks feierten einen dramatischen Sieg im Penaltyschießen gegen die San Jose Sharks.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:00

DEL2
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30

DEL2
3. Playdown, 2. Runde (1)
20:00

Oberliga
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 
 

 92 %
 
 
8 % 


 92 %
 
 
8 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Daniel Filimonow
Torwart wechselt von Weißwasser nach Lindau
Maximilian Meier
Torwart verlässt Hamm
Bence Farkas
Verteidiger wechselt von Memmingen nach Iserlohn

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Ryan Smith
Stürmer
Steven Deeg
Stürmer
David Kaiser
Verteidiger

Anzeige

Anzeige