Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 25.05.2011, 08:10

Vancouver spielt um den Stanley-Cup

Erste Finalteilnahme seit 1994

Durch einen 3:2-Sieg nach Verlängerung über die San Jose Sharks sind die Vancouver Canucks in das Finale um den Stanley-Cup eingezogen. Ein Tor von Kevin Bieksa aus der 91. Spielminute sicherte den Kanadiern den Titelgewinn in der Western Conference und mit 4:1-Siegen den Einzug ins Stanley-Cup-Finale.

Aber der Reihe nach: In der neunten Minute brachte Alexandre Burrows die Gastgeber vor 18.860 Zuschauern in der ausverkauften Arena nach Vorarbeit der Sedin-Zwillinge mit 1:0 in Führung. Nach Scheibengewinn in der Ecke passte Daniel Sedin mit der Rückhand auf Bruder Henrik, der den am zweiten Pfosten frei stehenden Burrows bediente. In der Folge drücken die Gäste aus Kalifornien auf den Ausgleich, fanden jedoch reihenweise in Roberto Luongo im Kasten der Canucks ihren Meister.

Erst in der 30. Minute konnte Patrick Marleau mit seinem achten Playoff-Tor in Überzahl ausgleichen, nach 24 Sekunden im Schlussabschnitt brachte Devin Setoguchi die Gäste mit 2:1 erstmals in Führung. Bereits 90 Sekunden vor Ende der Spielzeit nahmen die Gastgeber Roberto Luongo zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Mit Erfolg, denn Ryan Kesler konnte 14 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit zum 2:2 ausgleichen.

In der ersten Verlängerung wollten die Gäste die Partie mit aller Macht entscheiden, scheiterten aber mit 16 Torschüssen an Roberto Luongo, der mit einer Fangquote von 96,4% zum "First Star" gewählt wurde und den Kanadiern den Sieg rettete, für den schließlich Kevin Bieksa in der 91. Spielminute sorgte. Ein Schuss von Alexander Edler ging zunächst am Gehäuse der Sharks vorbei und kam von der Scheibe hinter dem Tor direkt auf den Schläger von Bieksa zurück. Dieser nutzte die Orientierungslosigkeit in der Sharks-Hintermannschaft zum 3:2-Siegtreffer der Vancouver Canucks und hämmerte die Scheibe an Schlussmann Antti Niemi vorbei in den Kasten.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 17:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (10)
26.05.2011, 21:07 Uhr
Hi (Gast)
Ich denke, nach dem was unsere Jungs bei der WM gezeigt habe, wäre es eine super zugabe wenn ZWEI Deutsche im Stanley Cup Finale stehen würden, wo auch beide sicher eine wichtige rolle für Ihr Team wie schon in den ganzen PlayOffs tragen würden... Wäre sogar viele schlaflose Nächte wert...
Bewerten:0 

25.05.2011, 19:26 Uhr
Sir Toby (Gast)
Herr Ehrhoff macht halt keine Werbung für Bankhäuser und lacht sich auch nicht mal eben zwischendurch ein Spice-Girl an. Das unterscheidet ihn von Herrn Nowitzki und dem Medienhype. Außerdem, und da geht einfach die Art der Berichterstattung immer wieder mit den deutschen Medien durch - Seidenberg ...
Weiterlesen Bewerten:0 

25.05.2011, 19:18 Uhr
goCanucksgo (Gast)
die scheibe prallte nicht hinter dem tor zurück, sondern beim versuch von Edler die Scheibe tief, über die Plexiglasscheibe zu spielen, von dem Gerüst der seitlichen Scheibe zurück zur blauen linie. Es war zwar nicht das beste spiel der canucks, aber auf jeden fall ein sehr attraktives hockeyspiel. ...
Weiterlesen Bewerten:0 

25.05.2011, 15:36 Uhr
canucksfan86 (Gast)
es ist doch egal ob die Bruins in Finale kommen, Deutschland wird auch ohne Seidenberg einen Stanley Cup Sieger bekommen! Aber mal im Ernst was für ein geniales Spiel es lohnt sich fast immer für die Canucks frühs um 3 aufzustehen
Bewerten:0 

25.05.2011, 15:10 Uhr
Andreas Linde (Gast)
Es ist vollbracht! Glückwunsch an Luongo mit seinen Canucks, endlich eine Canadische Mannschaft mal im Finale! Hoffentlich können sie die kommende Serie auch noch gewinnen. Mit diesen tollen Spielen, incl. C. Ehrhoff sollte es gelingen!
Bewerten:0 

Weitere 5 Kommentare anzeigen


NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 55 %
 
 
45 % 


 55 %
 
 
45 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige