Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 17.01.2011, 09:21

Vancouver geht in Minnesota leer aus

Erster Scorerpunkt für Alexander Sulzer

Trotz einer 0:4-Niederlage bei den Minnesota Wild bleiben die Vancouver Canucks punktbestes Team der NHL und Tabellenführer der Western Conference. Das Pendant der Canucks, die Philadelphia Flyers, untermauerten die Tabellenführung im Osten durch einen 3:2-Sieg bei den New York Rangers. Eine 3:6-Niederlage kassierten die Nashville Predators bei den Chicago Blackhawks, bei der Alexander Sulzer seinen ersten Scorerpunkt der laufenden Saison verbuchte.

Einen überraschend klaren 4:0-Sieg feierten die Minnesota Wild im Heimspiel gegen die Vancouver Canucks. Nach torlosem erstem Drittel trafen Andrew Brunette (24.) und Martin Havlat (32.) im zweiten Abschnitt zum 2:0, Matt Cullen (44.) und John Madden (50.) legten im Schlussdrittel vor 18.458 Zuschauern zum 4:0 nach.

Vor 18.200 Zuschauern setzten sich die Philadelphia Flyers bei den New York Rangers mit 3:1-Toren durch. Jeff Carter (7.), Ville Leino (15.) und Mike Richards (25.) brachten die Flyers mit 3:0 in Führung, Wojtek Wolski (50.) und Derek Stepan (52.) konnten für die Rangers nur noch zum 2:3 verkürzen.

Die Chicago Blackhawks setzten sich gegen die Nashville Predators vor 21.387 Zuschauern mit 6:3-Toren durch und revanchierten sich für die 2:3-Niederlage vom Vortag. Dreimal legten die Gäste den Führungstreffer durch Martin Erat (3.) und J.P. Dumont (15. und 44.) vor, dreimal glichen die Blackhawks durch Dave Bolland (7. und 32.) und Troy Brouwer (50.) aus. Innerhalb von sieben Minuten trafen Troy Brouwer (50.), Bryan Bickell (55.) und Jonathan Toews (57.) zum 6:3-Endstand.

Mit 3:2-Toren setzten sich die Anaheim Ducks vor 15.764 Zuschauern gegen die Edmonton Oilers durch liegen weiterhin auf Rang sieben im Westen. Luca Sbisa (10.) und Teemu Selänne (18. und 38.) legten für die Ducks zum 3:0 vor, Magnus Paarjavi und Sam Gagner konnten innerhalb von 26 Sekunden in der 59. Minute für die Oilers noch zum 2:3 verkürzen.

Die Washington Capitals konnten sich im Heimspiel gegen die Ottawa Senators mit 3:1 behaupten und belegen Rang fünf im Osten. Die Führung der Senators durch Mike Fisher (2.) drehten Brooks Laich und John Carlson innerhalb von 45 Sekunden in der 48. und 49. Minute zu einer 2:1-Führung der Capitals, Jason Chimera legte in der 54. Minute vor 18.398 Zuschauern zum 3:1-Endstand nach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 11:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 04.04.2025, 09:30

Ottawa schlägt Tampa Bay - Colorado siegt in Columbus

Edmonton gewinnt in San Jose

Die Montreal Canadiens konnte ihre Siegesserie gegen die Boston Bruins ausbauen. Die Winnipeg Jets setzten ein Ausrufezeichen mit einem deutlichen Erfolg in Las Vegas. St. Louis bewahrte seine beeindruckende Heimserie, und Ottawa überraschte mit einem knappen Sieg gegen Tampa Bay.
NHL 03.04.2025, 12:28

Seattle feiert Kantersieg in Vancouver - Carolina dominiert Washington

Toronto schlägt Florida

Joey Daccord.
Joey Daccord.
Foto: NHL Media.
Während die Carolina Hurricanes mit einem klaren 5:1 gegen die Washington Capitals ihre Siegesserie ausbauten, feierten die Seattle Kraken einen beeindruckenden 5:0-Erfolg bei den Vancouver Canucks.
NHL 02.04.2025, 10:26

Edmonton siegt in Las Vegas - Los Angeles bezwingt Winnipeg

Columbus gewinnt Torfestival gegen Nashville

Doppel- und Siegtorschütze innerhalb von 38 Sekunden: Nick Suzuki.
Doppel- und Siegtorschütze innerhalb von 38 Sekunden: Nick Suzuki.
Foto: NHL Media.
Die Washington Capitals bezwangen die Boston Bruins in einem engen Duell, die Anaheim Ducks feierten einen dramatischen Sieg im Penaltyschießen gegen die San Jose Sharks.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:00

DEL2
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30

DEL2
3. Playdown, 2. Runde (1)
20:00

Oberliga
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 20.00

Tilburg
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 73 %
 
 
27 % 


 73 %
 
 
27 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Maximilian Meier
Torwart verlässt Hamm
Bence Farkas
Verteidiger wechselt von Memmingen nach Iserlohn
Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Ryan Smith
Stürmer
Steven Deeg
Stürmer
David Kaiser
Verteidiger

Anzeige

Anzeige