Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 13.10.2002, 10:21

Überragender Mark Recchi sichert Flyers den Sieg

Tolles Spiel von Marco Sturm reicht nicht

In der letzten Saison verpassten die Dallas Stars die Play-Off Runde. Dieses sollte dem erfolgsverwöhnten Team aus Texas in der Saison 2002/2003 nicht noch einmal passieren. So verstärkten sich die Stars deutlich in der Offensive und konnten auch zum Saisonauftakt überzeugen. Nach der tollen Partie in Colorado (1:1) gewannen Modano & Co. mit 4:2 gegen die Anaheim Mighty Ducks. Nun gelang auch ein 5:2 Sieg in Phoenix. Darryl Sydor brachte im ersten Durchgang die Stars in Führung. Lemieux und Suchy trafen für die Coyotes im Mitteldrittel zur 2:1 Führung für das Gretzky-Team in Überzahl. Aber Dahlen, Turgeon, Guerin und Dimaio sorgten in Durchgang drei für einen klaren Sieg des Teams aus Dallas. Zwar brachte Rauhbein Tie Domi in der Begegnung der Toronto Maple Leafs gegen die Ottawa Senators in der 15. Spielminute sein Team mit 1:0 in Führung, aber Marian Hossa traf im Mitteldrittel in Überzahl zum Ausgleich. Als die 19.198 Fans in Toronto schon mit der Verlängerung rechneten, schlug Peter Schastlivy zu. 22 Sekunden vor Schluss traf der 23-jährige russische Linksaussen auf Vorlage von Zdeno Chara zum 2:1 Siegtreffer für die Ottawa Senators. Die New Jersey Devils gewannen gegen die Columbus Blue Jackets mit 3:2. Jaromir Jagr sorgte im letzten Drittel mit einem Überzahltreffer für den 2:1 Sieg der Washington Capitals bei den New York Islanders. Wie kann man besser auf eine 0:6 Heimschlappe reagieren? Die Pittsburgh Penguins verloren deutlich zum Auftakt gegen die Toronto Maple Leafs, aber gewannen nun genauso deutlich 6:0 gegen die New York Rangers. Auch die kommende Saison wird für die Rangers wohl wieder keine leichte Spielzeit. Unfassbar das er nach so vielen Jahren, einer langen Pause, extremen Verletzungsproblemen immer noch so hervorragend Eishockey spielt. Die Rede ist von "Super Mario" Lemieux. Der 37-jährige Superstar schoss gegen die Rangers zwei Tore und gab eine Vorlage. Auch der russische Rechtsaussen Alexei Morozov traf zweimal ins gegnerische Gehäuse. Die restlichen Treffer erzielten Tarnstrom und Robitaille. Mit 5:4 gewannen die Florida Panthers bei den Atlanta Thrashers nach Verlängerung. Deutlich mit 5:1 besiegten die Tampa Bay Lightning die Carolina Hurricanes. Der schwächelnde Vizemeister lag bereits nach dem ersten Drittel mit 0:3 im Rückstand. St Louis, Ex-Flyers Stürmer Fedotenko und NHL-Veteran Dave Andreychuk trafen zur 3:0 Führung. Das Debakel setzte sich fort. Nach dem 4:0 in der 37. Spielminute durch Jassen Cullimore traf Fedotenko erneut in der 46. Minute zum 5:0. Die Hurricanes konnten 26 Sekunden vor Schluss nur noch Goalie Nikolai Khabibulin den Shut-out verderben. Torschütze war Brind´Amour in Überzahl. Nach dem überzeugenden 4:1 bei den New York Rangers, verloren die Montreal Canadiens nun ihre Heimpartie gegen die Buffalo Sabres deutlich mit 1:6. Erfreulich aus deutscher Sicht, daß erneut Jochen Hecht traf. Der deutsche Nationalstürmer war auf Vorlage von Dumont und Mckee in der 46. Spielminute zum 5:1 erfolgreich. Auch Marco Sturm war für die San Jose Sharks erfolgreich. Gleich zweimal traf der sympathische Deutsche in der Partie bei den Vancouver Canucks. Die San Jose Sharks lagen mit 1:3 zurück und Sturm schoss die Treffer zum 2:3 und 3:3 im letzten Drittel. Aber das reichte nicht. Klatt und Cooke mit einem empty-net trafen noch zum Sieg des kanadischen Teams. Dennis Seidenberg gewann mit den Philadelphia Flyers bei den Calgary Flames.Was für eine Partie von Mark Recchi. Nach dem zweiten Drittel sahen die Flyers in ihrer Auswärtspartie bei den Calgary Flames wie der sichere Verlierer aus. Zwar brachte 28 Sekunden vor der ersten Drittelsirene Justin Williams das Team aus Philadelphia mit 1:0 in Führung, aber in der 26. Spielminute konnte Craig Conroy für die Flames ausgleichen. Mit einem Unterzahltreffer brachte der überragende Spieler auf dem Eis, Mark Recchi, die Flyers erneut in Führung. Aber die Flames trafen bis zur Pause noch drei mal in das Gehäuse von Roman Cechmanek. Alle Treffer in dieser irren Partie fielen in numerischer Überlegenheit. Gelinas war gleich zweimal erfolgreich und Topscorer Jarome Iginla traf zum 4:2. Die Calgary Flames sahen wie der sichere Sieger aus, aber dann kam der 34-jährige Mark Recchi. Recchi spielt bereits seit 1988 in der NHL und gewann mit den Pittsburgh Penguins den Stanley Cup. Von 1995 bis 1998 spielte er sensationell drei Spielzeiten bei den Montreal Canadiens, ohne auch nur eine Partie zu fehlen. Recchi traf im letzten Drittel zum 3:4, 4 Minuten vor Schluss zum 4:4 und gab 1 Minute und 10 Sekunden vor Schluss die Vorlage zum 5:4. Jeremy Roenick besorgte in Überzahl den Auswärtssieg für die Philadelphia Flyers. Wohl dem der einen Mark Recchi hat. Die Los Angeles Kings sind hervorragend in die Saison gestartet. Nach dem 4:1 Heimerfolg gegen die Phoenix Coyotes, gewann das Team mit 3:2 gegen den Stanley Cup Sieger Detroit Red Wings. Schon nach dem ersten Drittel führten die Kings nach zwei Treffern von Allison und dem Tor zum 2:1 durch Chartrand mit 3:1. Draper und im letzten Drittel Hull konnten die Niederlage vor 18.177 Fans in Los Angeles für das Team aus "Hockeytown" nicht verhindern. Die St. Louis Blues und Minnesota Wild trennten sich vor 16.294 Fans mit 2:2. Mike Comrie sorgte für die Edmonton Oilers 10 Minuten vor Schluss für den 3:2 Auswärtserfolg bei den Nashville Predators.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
23.02.2025 10:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
48. Spieltag Konferenz (7)
14:00

DEL2
50. Spieltag Konferenz (7)
17:00

Oberliga
1. Pre-Playoff Konferenz (4)



Anzeige

Tippspiel 28.02.2025, 00.00

Riessersee
-:-
Füssen

Wer gewinnt?

 
 

 90 %
 
 
10 % 


 90 %
 
 
10 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 23.02.2025, 14:00


Frankfurt
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Moritz Raab
Verteidiger
Michael Knaub
Stürmer
Julian Airich
Stürmer

Anzeige

Anzeige