Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 20.02.2011, 10:08

St. Louis Blues kantern gegen Anaheim Ducks

Phoenix Coyotes holen siebten Sieg in Serie

Den höchsten Sieg der Nacht holten die St. Louis Blus mit 9:3 im Heimspiel gegen die Anaheim Ducks, nach dem Sieg liegt St. Louis nur noch fünf Punkte hinter Anaheim, die derzeit den letzten Playoff-Platz belegen. Durch einen 3:2-Erfolg bei den Nashville Predators bauten die Phoenix Coyotes ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und festigte die Führung in der Pacific Division. West-Spitzenreiter Vancouver kam zu einem 5:2-Sieg über die Dallas Stars und liegt nun wieder sieben Punkte vor Detroit.

Zwar führten die Anaheim Ducks nach nicht einmal neun Minuten und Toren von Janne Ruutu (3.) und Teemu Selänne (9.) bei den St. Louis Blues mit 2:0, gingen am Ende aber mit 3:9-Toren unter. Binnen sieben Sekunden glichen Andy McDonald und TJ Oshie in der elften Minute zum 2:2 aus, Carlo Colaiacovo brachte diese vor 19.150 Zuschauern in der 15. Minute erstmals in Führung. Nur gut zwei Minuten später glich Ryan Getzlaf für die Ducks zum 3:3 aus (17.), nur knapp zwei Minuten später brachte Andy McDonald die Blues mit 4:3 erneut in Führung. Nach dem vierten Gegentreffer gab Timo Pielmeier sein NHL-Debür im Kasten der Ducks, musste aber im zweiten Abschnitt ebenfalls viermal hinter sich greifen. David Backes (28.), TJ Oshie (33.) und zweimal Chris Stewart (36. und 38.) bauten die Führung der Blues auf 8:3 aus, Alexander Steen legte in der 48. Minute zum 9:3-Endstand nach.

Mit 3:2 setzten sich die Phoenix Coyotes vor 17.113 Zuschauern bei den Nashville Predators durch und holten den siebten Sieg in Serie. Keith Yandle (24.) und Taylor Pyatt (25.) brachten die Gäste mit einem Doppelschlag zu Beginn des zweiten Drittels mit 2:0 in Führung, Sergej Kostitsyn verkürzte für die Predators in der 27. Minute zum 1:2. Vorentscheidend war der dritte Treffer der Gäste durch Lauri Korpikoski (48.), Shea Weber konnte für Nashville in der Schlussminute nur noch zum 2:3-Endstand verkürzen.

Einen letztlich klaren 5:2-Sieg feierten die vancouver Canucks vor 18.860 Zuschauern gegen die Dallas Stars und liegen wieder sieben Punkte vor Detroit in der Tabelle. Daniel Sedin brachte die Canucks bereits in der dritten Minute in Führung, James Neal glich für Dallas keine zwei Minuten später aus (5.). Raffi Torres traf in der 28. Minute zur ereneuten Führung der Canucks, Daniel Sedin legte mit seinem zweiten Treffer des Abends in der 48. Minute zum 3:1 nach. In der 54. Spielminute verkürzte Brenden Morrow für Dallas noch zum 2:3, Henrik Sedin (56.) und Raffi Torres (57.) legten in der Schlussphase zum 5:2-Endstand für die Canucks nach.

Auch die New Jersey Devils feierte den siebten Sieg in Serie und setzten sich bei den Carolina Hurricanes vor 17.890 Zuschauern mit 4:1 durch. Darius Zubrus (2.), Henrik Tallinder (12.) und Brian Rolston (17.) brachten die Devils im ersten Abschnitt bereits mit 3:0 in Führung. Patrick Dwyer verkrüzte für die Hurricanes in der 49. Minute zum 1:3, keine zwei Minuten später traf Darius Zubrus bereits zum 4:1-Endstand (52.).

Nichts zu holen gab es für die Los Angeles Kings beim 0:3 bei den New York Islanders. Frans Nielsen in Unterzahl (6.) und zweimal Matt Moulson (27. und 54.) erzielten die Treffer der Islanders vor 13.119 Zuschauern.

Ein verwandelter Penalty von Jason Spezza entschied die Partie zwischen den Toronto Maple Leafs und den Ottawa Senators. Nach 65 torlosen Minuten sorgte Spezza im Penaltyschießen für den 1:0-Sieg der Senators vor 19.460 Zuschauern.

Bereits nach dem ersten Abschnitt war die Partie zwischen den San Jose Sharks und den Colorado Avalanche entschieden. Devin Setoguchi (7. und 15.) und Ryane Clowe (17.) brachten die Gastgeber mit 3:0 in Führung, Setoguchi legte vor 17.562 Zuschauern in der 59. Minute noch zum 4:0-Endstand nach.

Die weiteren Resultate lauten Tampa Bay Lightning - Florida Panthers 2:3 nach Penalty und Edmonton Oilers - Atlanta Thrashers 5:3.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.04.2025 07:33 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 08.04.2025, 11:16

St. Louis Blues unterliegen Winnipeg

Seattle triumphiert in Los Angeles

Während die Tampa Bay Lightning einen deutlichen Sieg bei den New York Rangers feierten, setzten sich die Winnipeg Jets gegen die St. Louis Blues durch. Die Anaheim Ducks konnten in einem packenden Duell die Edmonton Oilers bezwingen, während die Seattle Kraken ihre Erfolgsserie mit einem knappen Sieg gegen die Los Angeles Kings fortsetzten.
NHL 07.04.2025, 10:05

St. Louis bleibt unaufhaltsam - Penguins siegen in Dallas

Sharks setzen Niederlagenserie fort - Utah schlägt Winnipeg

Die St. Louis Blues setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort, während die Montreal Canadiens mit einem späten Comeback gegen die Flyers überzeugten. Sidney Crosby führte die Pittsburgh Penguins mit einer herausragenden Leistung zum Sieg in Dallas, und die Vancouver Canucks feierten einen Kantersieg gegen Anaheim.
NHL 04.04.2025, 09:30

Ottawa schlägt Tampa Bay - Colorado siegt in Columbus

Edmonton gewinnt in San Jose

Die Montreal Canadiens konnte ihre Siegesserie gegen die Boston Bruins ausbauen. Die Winnipeg Jets setzten ein Ausrufezeichen mit einem deutlichen Erfolg in Las Vegas. St. Louis bewahrte seine beeindruckende Heimserie, und Ottawa überraschte mit einem knappen Sieg gegen Tampa Bay.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
4. Halbfinale (1)
19:30


Mein Team: Ingolstadt Demo
Ingolstadt
DEL: 1. Platz
113 Punkte
Köln 0:2
06.04.2025
Köln -:-
09.04.2025

Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 00.00

Ingolstadt
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 80 %
 
 
20 % 


Forum: Neueste Kommentare
4. Halbfinale: Dre...
Overtime-Erfolg für Ravensburg gegen Krefeld
4. Playdown: Eisbä...
Selb steht als sportlicher Absteiger fest
Krämmer wird ein P...
Neuzugang in Bremerhaven
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christopher Kolarz
Torwart wechselt von München nach Rosenheim
Jeremy McKenna
Stürmer wechselt von Nürnberg nach München
Nicolas Sauer
Stürmer verlässt Passau

Anzeige

TV-Tipp 09.04.2025, 19:30


Köln
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Joacim Eriksson
Torwart
Julian Herbold
Verteidiger
Ilias Burbach
Verteidiger

Anzeige

Anzeige