Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 07.10.2007, 10:45

Senators setzen Siegeszug fort

Erste Treffer für Sturm und Hecht

Die Ottawa Senators bleiben in der NHL auf Erfolgskurs: Am gestrigen Abend (Ortszeit) gewannen die Kanadier vor 19.336 Zuschauern im heimischen Scotiabank Place mit 2:0 gegen die New York Rangers. Im Tor der Senators verdiente sich der schweizerische Nationalgoalie Martin Gerber mit einem "shut out" Bestnoten. Der detusche Verteidiger Christoph Schubert kam nur auch gut acht Minuten Eiszeit. Erste Torerfolge gab es unterdessen für zwei andere deutsche NHL-Legionäre.

Zwar bekamen die Buffalo Sabres vor 16.234 Zuschauern im Nassau Coliseum erneut die neue Stärke der New York Islanders zu spüren und verloren mit 2:3. Immerhin konnte Jochen Hecht in der 55. Minute für die Gäste aber noch den Anschlusstreffer markieren mit seinem ersten NHL-Saisontor. Zuvor hatten die Sabres durch Jaro Spacek in Überzahl in der 14. Minute die Führung erzielt. Dann kamen die Hausherren durch Tore von Campoli (25.) und zweimal Comrie (42./49.) allerdings schwer auf und gewannen am Ende verdient.

Siegreich konnte dagegen Marco Sturm mit seinen Boston Bruins den Abend gestalten. Der gebürtige Dingolfinger kam im Auswärtsspiel bei den Phoenix Coyotes nicht nur zu einem 3:1-Erfolg sondern schaffte auch den Siegtreffer zum 3:1-Endstand in der 50. Minute. Bereits im ersten Drittel schockten die Gäste von der Ostküste die Coyotes, als den Bruins innerhalb von 38 Sekunden zunächst ein Powerplay-Tor und dann ein Unterzahltor zum 2:0-Zwischenstand für die Gäste gelang. Die Torschützen waren Bergeron und Kobasew. Den Ehrentreffer für die Coyotes markierte in der 35. Minute der Finne Niko Kapanen.

Nur 13.079 Zuschauer wollten das 5:3 der Nashville Predators gegen die Dallas Stars sehen. Dabei hätte das Spiel durchaus mehr Zuschauer verdient gehabt, gab es doch einen Hattrick von David Legwand zu bestaunen, der die Stars mit seinen Treffern in der 7., 30., und 60. Minute fast im Alleingang abschoss.

Die Columbus Blue Jackets sind nach ihrem 4:0-Sieg gegen Anaheim wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Bei den Minnesota Wild unterlagen die Blue Jackets knapp mit 2:3. Vor 18.568 Zuschauern im Xcel Energy Center reichten zweimalige Führungstreffer von Hainsey in der 17. Minute und Foote in Unterzahl in der 36. Minute nicht. Nach Bouchard und Belanger konnten jeweils für die Hausherren ausgleichen. Den Siegtreffer für die Minnesota Wild besorgte Burns in der 47. Minute.

Goalie Olaf Kölzig konnte sich im Tor der Washington Capitals über einen "shut out" freuen. Die Caps gewannen mit 2:0 gegen die Carolina Hurricanes. In Reihen der Hurricanes kam der Deutsche Dennis Seidenberg mit über 17 Minuten Eiszeit zu erfreulich vielen Einsätzen. Auch er konnte aber die zwei Tore der Caps durch Superstar Ovechkin (15.) und Jurcina (36.) nicht verhindern.

Die Toronto Maple Leafs haben vor heimischem Publikum im Air Canada Centre das Derby gegen die Montreal Canadiens knapp mit 4:3 nach Verlängerung gewonnen. Kaberle war nach knapp 64 Minuten für den Siegtreffer der Leafs in der Overtime verantwortlich.

Ebenfalls in der Overtime endete das Spiel Vancouver gegen Calgary, das die Canucks mit 4:3 für sich entschieden. Vor 19.289 Zuschauern im Pengrowth Saddledome mussten die Flames in der 65. Minute durch Daniel Sedin den bitteren vierten Treffer der Gäste hinnehmen. Die Flames bleiben unter ihrem neuen Trainer Mike Keenan noch hinter den allgemeinen Erwartungen zurück.

Welch' eine Freude für Rookie Patrick Kane und die Chicago Blackhawks. Beim 4:3 nach Penaltyschießen gegen Detroit besorgte der 19-Jährige mit dem entscheidenden Penalty den knappen Sieg der Hawks.

In Edmonton bejubelten 16.839 Fans im Rexall Place nicht nur einen 5:3-Sieg ihrer Oilers gegen Philadelphia. In der 22. Minute durften sich die Zuschauer auch über das erste Saisontor ihres horrend teuren Neuzugangs Dustin Penner freuen, der von den Anaheim Ducks gekommen war. Den 5:3-Endstand besorgte Oldie Geoff Sanderson erst eine knappe halbe Minute vor der Sirene. Die New Jersey Devils gewannen unterdessen ungefährdet mit 4:1 bei den Florida Panthern und fiebern auf ihrem "Road-Trip" dem ersten Heimspiel im neuen Prudentrial Center entgegen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 19:13 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 04.04.2025, 09:30

Ottawa schlägt Tampa Bay - Colorado siegt in Columbus

Edmonton gewinnt in San Jose

Die Montreal Canadiens konnte ihre Siegesserie gegen die Boston Bruins ausbauen. Die Winnipeg Jets setzten ein Ausrufezeichen mit einem deutlichen Erfolg in Las Vegas. St. Louis bewahrte seine beeindruckende Heimserie, und Ottawa überraschte mit einem knappen Sieg gegen Tampa Bay.
NHL 03.04.2025, 12:28

Seattle feiert Kantersieg in Vancouver - Carolina dominiert Washington

Toronto schlägt Florida

Joey Daccord.
Joey Daccord.
Foto: NHL Media.
Während die Carolina Hurricanes mit einem klaren 5:1 gegen die Washington Capitals ihre Siegesserie ausbauten, feierten die Seattle Kraken einen beeindruckenden 5:0-Erfolg bei den Vancouver Canucks.
NHL 02.04.2025, 10:26

Edmonton siegt in Las Vegas - Los Angeles bezwingt Winnipeg

Columbus gewinnt Torfestival gegen Nashville

Doppel- und Siegtorschütze innerhalb von 38 Sekunden: Nick Suzuki.
Doppel- und Siegtorschütze innerhalb von 38 Sekunden: Nick Suzuki.
Foto: NHL Media.
Die Washington Capitals bezwangen die Boston Bruins in einem engen Duell, die Anaheim Ducks feierten einen dramatischen Sieg im Penaltyschießen gegen die San Jose Sharks.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Halbfinale Konferenz (2)
LIVE

DEL2
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30

DEL2
3. Playdown, 2. Runde (1)
20:00

Oberliga
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Bietigheim
-:-
Tilburg

Wer gewinnt?

 
 

 77 %
 
 
23 % 


 77 %
 
 
23 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt
Filip Varejcka
Stürmer verlässt München
Ben Smith
Stürmer verlässt München

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Ryan Smith
Stürmer
Steven Deeg
Stürmer
David Kaiser
Verteidiger

Anzeige

Anzeige