Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 26.03.2011, 09:45

Sabres verteidigen Rang acht

Senators überraschen Capitals

Im Fernduell um Rang acht in der Eastern Conference gibt es keine Veränderungen. Weiterhin liegen die Buffalo Sabres nach einem 4:2-Sieg über die Florida Panthers drei Zähler vor den Carolina Hurricanes, die sich bei den Tampa Bay Lightning mit 4:3 durchsetzten. Die Pittsburgh Penguins setzten sich mit dem knappesten aller möglichen Resultate gegen die New Jersey Devils durch, die Ottawa Senators überraschten mit einem 2:0-Sieg über die Washington Capitals. Souverän löste die Vancouver Canucks ihre Aufgabe bei den Atlanta Thrashers.

Durch einen 4:2-Erfolg über die Florida Panthers haben die Buffalo Sabres den achten Tabellenplatz mit drei Punkten Vorsprung auf die Carolina Hurricanes verteidigt. Jason Pominville brachte die Sabres in der zweiten Minute bereits in Führung, Sergej Samsonov glch für die Panthers keine drei Minuten später aus. Drew Stafford (23. und 50.) und Jordan Leopold (30.) sorgten mit einer 4:1-Führung der Sabres für die Vorentscheidung, Evgeny Dadonov verkürzte für Florida drei Sekunden vor Spielende noch zum 2:4-Endstand vor 18.690 Zuschauern.

Ärgster Verfolger und Konkurrent um Rang acht der Sabres sind die Carolina Hurricanes, die nach einem 4:3-Sieg bei den Tampa Bay Lightning mit drei Punkte Rückstand auf dem neunten Platz liegen. Vor 16.656 Zuschauern brachte Simon Gagne die Lightning in der achten Minute zunächst in Führung, Jeff Skinner (13.), zweimal Erik Cole (29. und 46.) und Eric Staal (53.) brachten die Hurricanes in der Folge mit 4:1 in Führung. Für die Gastgeber konnten Vincent Lecavallier (54.) und Simon Gagne (55.) nur noch zum 3:4-Endstand verkürzen.

Nach 65 torlosen Minuten entschied James Neal die Partie der Pittsburgh Penguins gegen dei New Jersey Devils mit einem verwandelten Penalty. Die Penguins liegen weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz im Osten, New Jersey hat acht Spiele vor Ende der Hauptrunde zehn Punkte Rückstand auf Buffalo und demnach nur noch theoretische Playoff-Chancen.

Nur einen Punkt vor den Devils liegen die Atlanta Thrashers nach einer 1:3-Niederlage vor 16.237 Zuschauern gegen die Vancouver Canucks. Mason Raymond (26.) und Alexandre Bolduc (33.) brachten die Canucks im zweiten Abschnitt mit 2:0 in Führung. erst in der 55. Minute grlang Bryan Little der Anschlusstreffer der Thrashers. 13 Sekunden vor Spielende sorgte Alexandre Burrows mit einem Unterzahltreffer ins leere Gehäuse für den 3:1-Endstand der Canucks.

Die Ottawa Senators überraschten mit einem 2:0-Sieg über die Washington Capitals. Colin Greening (34.) und Erik Condra (43.) trafen vor 18.329 Zuschauern für die Senators, die weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz im Osten liegen. Washington bleibt trotz der Niederlage auf dem zweiten Platz.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.04.2025 13:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 01.04.2025, 11:06

Flames schlagen Avalanche - Flyers setzen Serie fort

New Jersey Devils siegen im Penaltyschießen - Nashville Predators weiter in der Krise  

Jamie Drysdale.
Jamie Drysdale.
Foto: NHL Media.
Philadelphia setzt seine Siegesserie fort, während Nashville seine Negativserie nicht stoppen konnten. Calgary Flames holte gegen Colorado einen Rückstand auf und gewann nach Penaltyschießen.
NHL 31.03.2025, 07:35

Kings mit Kantersieg gegen San Jose - Jets schlagen Canucks

Crosby schießt Pittsburgh zum Overtime-Sieg gegen Ottawa

Sidney Crosby erzielte das Siegtor für die Penguins in der Verlängerung.
Sidney Crosby erzielte das Siegtor für die Penguins in der Verlängerung.
Foto: NHL Media.
Los Angeles feiert einen 8:1-Sieg gegen San Jose, Buffalo und Washington lieferten ein Offensivspektakel, das die Sabres mit 8:5 für sich entschieden. Toronto und die Pittsburgh konnten knappe Siege einfahren.
NHL 30.03.2025, 11:01

Leon Draisaitl entscheidet kanadisches Derby gegen Calgary

Philadelphia Flyers und Tampa Bay Lightning siegen - St. Louis setzt Erfolgsserie fort

Doppel- und Siegtorschütze: Leon Draisaitl.
Doppel- und Siegtorschütze: Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Leon Draisaitl führte die Edmonton Oilers im kanadischen Derby gegen die Calgary Flames zum Sieg in der Verlängerung.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30

Oberliga
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Selb
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 63 %
 
 
37 % 


 63 %
 
 
37 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Nils Plauschin
Verteidiger
Lennart Schmitz
Stürmer
Timo Ruckdäschel
Stürmer

Anzeige

Anzeige