Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 14.01.2003, 07:45

Philadelphia patzt beim 4:7 gegen Atlanta

San Jose Sharks verlieren - Marco Sturm trifft

Es sollte ein weiterer Schritt Richtung Tabellenführung in der Eastern Conference werden. Aber nach dem grandiosen Auftritt gegen Stanley Cup Sieger Detroit Red Wings verloren die Philadelphia Flyers gegen den Tabellenletzten aus dem Osten Atlanta Thrashers mit 4:7. Bereits nach 5 Schüssen auf sein Tor musste Goalie Robert Esche das Gehäuse verlassen und für Roman Cechmanek Platz machen. Dreimal hatte Atlanta bereits eingenetzt und führte durch Treffer von Kozlov und zweimal Heatley bereits nach 13 Minuten mit 3:1. Brasher traf für die Flyers in der 9. Spielminute zum 1:2. Kurz vor der ersten Drittelpause verkürzte Primeau auf 2:3. Aber die Freude der 18905 Fans in Philadelphia hielt nur kurz. 10 Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt da erhöhte Dan Heatley mit seinem dritten Treffer in Überzahl auf 4:2 für die Gastmannschaft. Odgers gelang 5 Minuten vor der zweiten Pause das 5:2 und Brendl verkürzte auf 3:5. Im letzten Durchgang trafen Savard und Bartechko für Atlanta und Recchi zum zwischenzeitlichen 4:6.

Die New Jersey Devils gewannen mit 6:2 gegen die Florida Panthers und stehen nur noch einen Zähler in der Atlantic Division hinter Philadelphia auf Rang 2. Elias, Bicek und je zweimal Rupp und Friesen sorgten für den deutlichen Sieg. Ference und Ulanov trafen für Florida.

Die New York Rangers gewannen nach einem Hattrick von Petr Nedved und Treffern von Lindros und Kasparaitis mit 5:1 gegen die Toronto Maple Leafs. Alyn Mccauley traf für die Kanadier zum zwischenzeitlichen 1:4 im letzten Durchgang.

Bulis, in Überzahl, Marcel Hossa und Donald Audette sorgten bereits nach 13 Minuten für eine 3:0 Führung der Montreal Canadiens im kanadischen Duell gegen die Calgary Flames. Zwar konnten die Flames im zweiten Drittel durch zwei Überzahltore von Yelle und Gelinas auf 2:3 verkürzen, aber im Schlussabschnitt sorgte der Bruder von Ottawas Topstürmer Marian Hossa für die Entscheidung. Marcel Hossa traf zum zweitenmal in der 54. Spielminute zum 4:2 Endstand.

Die Washington Capitals gewannen durch einen Overtime Treffer von Jaromir Jagr mit 4:3 bei den New York Islanders. Der Tscheche traf in nummerischer Überlegenheit 37 Sekunden vor Ende der Verlängerung. In der regulären Spielzeit war er bereits zum zwischenzeitlichen 2:1 erfolgreich. Die restlichen Tore für das Kölzig-Team erzielten Gonchar und Miller. Für die Heimmannschaft waren Timander, Kvasha und Peca erfolgreich.

Mit 8:5 bezwangen die Edmonton Oilers die Columbus Blue Jackets. Zweimal trafen Todd Marchant und Georges Laraque für die Kanadier. Den Rest erledigten Smyth in Überzahl, York, Carter und in Unterzahl Reasoner. Nash, Sillinger, Whitney in Überzahl, Hyvonen und Vyborny waren für die Blue Jackets erfolgreich.

Nach 47 Sekunden in der Verlängerung traf Detroits Lidstrom zum 5:4 Siegtreffer gegen die Chicago Blackhawks. In der regulären Spielzeit war der schwedische Verteidiger bereite zum 2:1 für die Red Wings erfolgreich. Ausserdem trafen für das Team aus "Hockeytown" Woolley, Maltby und Hull. Mit zwei Treffern Calder und je einmal Berezin in Überzahl und Housley bei 5 gegen 5 liessen die Blackhawks jubeln.

Jason Allison sorgte mit seinem Treffer nach 3:50 in der Overtime für den 3:2 Heimsieg der Los Angeles Kings gegen die San Jose Sharks. Ricci und und der deutsche Nationalstürmer Marco Sturm waren für die Haie erfolgreich. Schneider und Frolov erzielten im zweiten Durchgang die zwischenzeitliche 2:1 Führung der Kings.

Auch die Pittsburgh Penguins können noch gewinnen. Donovan und Hrdina hiessen die Torschützen beim 2:1 Auswärtssieg in Boston. Knuble traf für die Bruins im Eröffnungsdrittel zum 1:1.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
15.02.2025 02:58 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 18.30

Freiburg
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Lois Spitzner
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Memmingen
Jan Vesely
Stürmer wechselt von Mountfield nach Bietigheim

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Mathias Vostarek
Stürmer
Taylor Leier
Stürmer
Vinny Saponari
Stürmer

Anzeige

Anzeige