Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 13.11.2002, 08:21

Ottawa Senators gewinnen bei den Islanders

Oilers siegen beim Tabellenführer in Minnesota

Mit 5:3 gewannen die Ottawa Senators bei den New York Islanders. Nach knapp 8 Minuten stand es bereits 2:0 für das kanadische Team. Chara und White trafen in Überzahl. Nach zwei Minuten im Mitteldrittel traf Peter Schaefer sogar zum 3:0. Adrian Aucoin sorgte in der 31. Spielminute für den ersten Tre ffer der Mannschaft aus New York. Nach dem Treffer von Shaun van Allen nach 46 Spielminuten schien die Partie entschieden. Aber vor 12.659 Zuschauern konnte das Heimteam die Partie wieder spannend gestalten. Asham und Manlow waren zum 2:4 und 3:4 bis zur 49. Spielminute erfolgreich. Aber punkten konnte der Tabellenzwölfte der Eastern Conference nicht. Zdeno Chara sorgte mit einem empty net eine Sekunde vor Ende der Partie für den 5:3 Endstand.

Stanley Cup Sieger Detroit Red Wings bezwang den Tabellenletzten der Western Conference, Nashville Predators, mit 4:1. Martin Erat brachte Nashville in der 20. Spielminute in Führung. Mit zwei Treffern Shanahan, Fedorov und Mccarty sorgten schliesslich für den klaren Sieg des Teams aus Hockeytown.

Die Boston Bruins gewannen nach zwei hohen Siegen diesmal knapp. Zwei Treffer von Thornton, ein Tor von Mcinnis und Axelsson sorgten für den 4:3 Sieg in Buffalo. Für die Sabres waren Dumont und mit zwei Treffern Chris Gratton erfolgreich. Der deutsche Nationalstürmer Jochen Hecht gab eine Vorlage. Schwere Zeiten für den Vorletzten der Eastern Conference aus Buffalo.

Die Edmonton Oilers gewannen beim Tabellenführer der Western Conference, Minnesota Wild, mit 3:2. Für das kanadische Team waren Comrie zweimal und Jason Smith erfolgreich. Brunette und Dupuis trafen für Minnesota.

Die Vancouver Canucks gewannen nach Treffern von Bertuzzi, Chubarov, Warriner, Morrison, Letowski und Linden mit 6:3 gegen den Tabellenzweiten der Western Conference, St. Louis Blues. Die Blues führten bereits nach Toren von Podein und Stillmann nach 8 Minuten im ersten Drittel mit 2:0. Den dritten Treffer erzielte Scott Mellanby in Überzahl in der 38. Spielminute.

Francis, Hlavac und Hedican sorgten für den 3:2 Sieg der Carolina Hurricanes gegen die Phoenix Coyotes. Für das Gretzky-Team waren Buchberger und Doan erfolgreich.

Mats Sundin sorgte nach 3:20 gespielten Minuten in der Overtime für den 4:3 Sieg der Toronto Maple Leafs gegen die Los Angeles Kings. Bereits nach dem ersten Durchgang hatte das zuletzt schwächelnde kanadische Team mt 3:0 geführt. Sundin, Hoglund und Kaberle waren für die Maple Leafs erfolgreich. Nach einem torlosen Mitteldrittel kamen die Kings im letzten Durchgang innerhalb von 12 Minuten noch zu drei Treffern. Modry und zweimal Adam Deadmarsh sorgten für die Verlängerung.

Die New Jersey Devils bezwangen mit 3:2 die Anaheim Mighty Ducks nach Verlängerung. Zwei Treffer erzielte Jamie Langenbrunner. Sein zweites Tor erzielte er nach 3 Minuten in der Verlängerung. Andy Mcdonald brachte bereits nach zwei Spielminuten die Enten in Führung. Marc Chouinard war nach 27 Spielminuten in Unterzahl sogar zum 2:0 erfolgreich. Aber New Jersey erzwang noch die Overtime. Der Ausgleich gelang Scott Gomez in der 48. Spielminute.

Sillinger mit einem Unterzahltreffer, Geoff Sandersoin mit zwei Überzahltreffern und Jaroslav Spacek trafen bei der Partie in Colorado für die Columbus Blue Jackets. Zum Sieg reichte es vor 18.007 Fans in Denver dennoch nicht. Mit zwei Treffern Milan Hejduk, Vrbata, Forsberg und Reinprecht sorgten für den 5:4 Sieg der Colorado Avalanche.

Die Dallas Stars gewannen mit 4:2 bei den Montreal Canadiens. Zubov, Malhotra und Arnott sorgten bereits nach dem ersten Drittel für eine 3:0 Führung der Texaner. Petrov und Zednik sorgten mit ihren Treffern bis zur 48. Spielminute wieder für Spannung, aber Jere Lehtinen war mit einem empty net 17 Sekunden vor Ende der Partie zum 4:2 erfolgreich.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 08:12 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 01.04.2025, 11:06

Flames schlagen Avalanche - Flyers setzen Serie fort

New Jersey Devils siegen im Penaltyschießen - Nashville Predators weiter in der Krise  

Jamie Drysdale.
Jamie Drysdale.
Foto: NHL Media.
Philadelphia setzt seine Siegesserie fort, während Nashville seine Negativserie nicht stoppen konnten. Calgary Flames holte gegen Colorado einen Rückstand auf und gewann nach Penaltyschießen.
NHL 31.03.2025, 07:35

Kings mit Kantersieg gegen San Jose - Jets schlagen Canucks

Crosby schießt Pittsburgh zum Overtime-Sieg gegen Ottawa

Sidney Crosby erzielte das Siegtor für die Penguins in der Verlängerung.
Sidney Crosby erzielte das Siegtor für die Penguins in der Verlängerung.
Foto: NHL Media.
Los Angeles feiert einen 8:1-Sieg gegen San Jose, Buffalo und Washington lieferten ein Offensivspektakel, das die Sabres mit 8:5 für sich entschieden. Toronto und die Pittsburgh konnten knappe Siege einfahren.
NHL 30.03.2025, 11:01

Leon Draisaitl entscheidet kanadisches Derby gegen Calgary

Philadelphia Flyers und Tampa Bay Lightning siegen - St. Louis setzt Erfolgsserie fort

Doppel- und Siegtorschütze: Leon Draisaitl.
Doppel- und Siegtorschütze: Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Leon Draisaitl führte die Edmonton Oilers im kanadischen Derby gegen die Calgary Flames zum Sieg in der Verlängerung.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Bietigheim
-:-
Tilburg

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige