Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 29.11.2007, 12:59

Niederlagen für deutsche Legionäre

Sabres unterliegen nach 2:0-Führung

Der Mittwochabend war kein guter Abend für die deutschen "NHL-Legionäre". Es hagelte Niederlagen für Dennis Seidenberg (Carolina Hurricanes), Olaf Kölzig (Washington Capitals), Christian Ehrhoff und Dmitrij Pätzold (San Jose Sharks), Jochen Hecht (Buffalo Sabres) und Christoph Schubert (Ottawa Senators).

Die Buffalo Sabres gaben vor 18.690 Zuschauern in der HSBC Arena einen 2:0-Vorsprung gegen St. Louis aus der Hand. Nachdem Pominville (19.) und Kotalik (33.) die Sabres in Führung geschossen hatten, drehten durch Rucinsky (36.), Kariya (44.) und Johnson (47.) die Partie. Sekera konnte mit seinem ersten Saisontor in der 52. Minute auf Zuspiel unter anderem von Jochen Hecht ausgleichen, doch der 4:3-Siegtreffer gelang den Gästen aus St. Louis durch Boyes 58 Sekunden vor der Schlusssirene.

Christoph Schubert musste mit seinen Ottawa Senators in New York eine 2:3-Auswärtspleite nach Penaltyschießen gegen die Islanders hinnehmen. Ohne die beiden Treffer von Mezaros hätten die Senators auch in der regulären Spielzeit gut und gern verlieren können - und das obwohl die Kanadier die größeren Spielanteile hatten. Doch die Chancenverwertung konnte man über weite Strecken als katastrophal bezeichnen. Den entscheidenden Treffer im Penaltyschießen vor weniger als 10.000 Zuschauern im Nassau Coliseum besorgte Sillinger.

Viel Eiszeit, aber kein Erfolg - so ließ sich das Spiel der Carolina Hurricanes gegen Philadelphia aus Sicht von Dennis Seidenberg zusammenfassen. Der deutsche Nationalverteidiger kam wie häufig in letzter Zeit zu sehr viel Eiszeit, seine Hurricanes unterlagen trotzdem mit 1:3 gegen die Flyers in einer offensiv geführten Partie, in der die Gäste aus Philadelphia im mit gut 15.000 Zuschauern gefüllten RBC Center ihre Chancen konsequenter nutzten und in Martin Biron den etwas besseren Torhüter im Kasten zu stehen hatten.

Die Minnesota Wild kamen unterdessen trotz immenser Verletzungssorgen zu einem 3:1-Heimsieg gegen die Phoenix Coyotes. Vor 18.568 Fans im Xcel Energy Center legten Veilleux und Gaborik (25./38.) im Mittelabschnitt eine 2:0-Führung vor. Nach Vrbatas Anschlusstreffer machte Sheppard für die Wild zehn Minuten vor dem Spielende alles klar.

Nur einen von 29 Schüssen musste der deutschstämmige Goalie der Washington Capitals Olaf Kölzig im Spiel gegen die Florida Panthers passieren lassen. Doch da die Caps in der regulären Spielzeit ebenfalls nur einmal ins "Schwarze" trafen, musste das Penaltyschießen über Sieg oder Niederlage entscheiden und so gewannen die Florida Panthers am Ende glücklich mit 2:1 (Siegtorschütze Weiss.

Glücklos im Penaltyschießen waren auch die San Jose Sharks. Mit 4:3 gewannen die Los Angeles Kings damit das "Kalifornien-Duell" gegen die Sharks, bei denen von den Deutschen wiederum nur Christian Ehrhoff zum Einsatz kam. Goalie Dmitrij Pätzold musste wie gewohnt hinter Star-Goalie Evgeni Nabokov auf der Bank Platz nehmen. Marcel Goc wurde erneut nicht berücksichtigt im Aufgebot.

Am Mittwoch Abend kam die Colorado Avalanche außerdem zu einem 4:2-Sieg gegen Edmonton, Tampa musste gegen Chicago eine in der Höhe unerwartete 1:5-Schlappe einstecken und Dallas unterlag New Jersey mit 2:4.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 08:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 01.04.2025, 11:06

Flames schlagen Avalanche - Flyers setzen Serie fort

New Jersey Devils siegen im Penaltyschießen - Nashville Predators weiter in der Krise  

Jamie Drysdale.
Jamie Drysdale.
Foto: NHL Media.
Philadelphia setzt seine Siegesserie fort, während Nashville seine Negativserie nicht stoppen konnten. Calgary Flames holte gegen Colorado einen Rückstand auf und gewann nach Penaltyschießen.
NHL 31.03.2025, 07:35

Kings mit Kantersieg gegen San Jose - Jets schlagen Canucks

Crosby schießt Pittsburgh zum Overtime-Sieg gegen Ottawa

Sidney Crosby erzielte das Siegtor für die Penguins in der Verlängerung.
Sidney Crosby erzielte das Siegtor für die Penguins in der Verlängerung.
Foto: NHL Media.
Los Angeles feiert einen 8:1-Sieg gegen San Jose, Buffalo und Washington lieferten ein Offensivspektakel, das die Sabres mit 8:5 für sich entschieden. Toronto und die Pittsburgh konnten knappe Siege einfahren.
NHL 30.03.2025, 11:01

Leon Draisaitl entscheidet kanadisches Derby gegen Calgary

Philadelphia Flyers und Tampa Bay Lightning siegen - St. Louis setzt Erfolgsserie fort

Doppel- und Siegtorschütze: Leon Draisaitl.
Doppel- und Siegtorschütze: Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Leon Draisaitl führte die Edmonton Oilers im kanadischen Derby gegen die Calgary Flames zum Sieg in der Verlängerung.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige