Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 22.07.2005, 21:24

NHL-Tarifvertrag von Clubbesitzern unterzeichnet

Neues Logo - Saisonstart 5. Oktober - Penguins im Losglück

Nach 310 Tagen ist der Streik in der National Hockey League (NHL) beendet. Die Clubbesitzer stimmten am Freitag dem Tarifvertrag zu. Einen Tag zuvor hatte die Spielergewerkschaft NHLPA das Collective Bargaining Agreement (CBA) ratifiziert. Der Vertrag läuft über sechs Jahre, die neue NHL Saison startet am 5. Oktober.

Die Spieler akzeptierten die Gehaltsobergrenze von 39 Millionen Dollar pro Team und müssen eine Kürzung ihrer Bezüge um 24 Prozent hinnehmen. Kein Spieler darf künftig mehr als 7,8 Millionen Dollar pro Saison verdienen. Vorgeschrieben ist den Spielern auch die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2006 in Turin.

Neu in der NHL ist auch das Logo. Das braune/orange 2D Shield wurde durch ein schwarz/silbernes Logo ersetzt.

Commissioner Gary Bettman nahm im Anschluss an die Pressekonferenz die Auslosung für die Draftreihenfolge für den Entry Draft vor. Die Pittsburgh Penguins haben am 30. Juli den ersten Zug. Anfang August beginnt dann anschließend die Transferperiode.

Aus Europa verabschieden sich viele NHL Spieler in Richtung Nordamerika. Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) werden u.a. Olaf Kölzig, Nathan Dempsey, Erik Cole, Stephane Robidas, Marco Sturm, Andy McDonald, Jamie Langebrunner, Mike York verlassen. Die Lücken schließen werden Spieler, die nach der Transferperiode in Nordamerika keinen NHL Vertrag erhalten haben.

Die ausgeloste Draftreihenfolge in der Übersichtt:
1. Pittsburgh Penguins, 2. Anaheim Mighty Ducks, 3. Carolina Hurricanes, 4. Minnesota Wild, 5. Montreal Canadiens, 6. Columbus Blue Jackets, 7. Chicago Blackhawks, 8. Atlanta Trashers, 9. Ottawa Senators, 10. Vancouver Canucks, 11. Los Angeles Kings, 12. San Jose Sharks, 13. Buffalo Sabres, 14. Washington Capitals, 15. NY Islanders Islanders, 16. NY Rangers Rangers, 17. Phoenix Coyotes, 18. Nashville Predators, 19. Detroit Red Wings, 20. Philadelphia Flyers, 21. Toronto Maple Leafs, 22. Boston Bruins, 23. New Jersey Devils, 24. St. Louis Blues, 25. Edmonton Oilers, 26. Calgary Flames, 27. Colorado Avalanche, 28. Dallas Stars, 29. Florida Panthers, 30. Tampa Lightning
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.04.2025 11:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 07.04.2025, 10:05

St. Louis bleibt unaufhaltsam - Penguins siegen in Dallas

Sharks setzen Niederlagenserie fort - Utah schlägt Winnipeg

Die St. Louis Blues setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort, während die Montreal Canadiens mit einem späten Comeback gegen die Flyers überzeugten. Sidney Crosby führte die Pittsburgh Penguins mit einer herausragenden Leistung zum Sieg in Dallas, und die Vancouver Canucks feierten einen Kantersieg gegen Anaheim.
NHL 04.04.2025, 09:30

Ottawa schlägt Tampa Bay - Colorado siegt in Columbus

Edmonton gewinnt in San Jose

Die Montreal Canadiens konnte ihre Siegesserie gegen die Boston Bruins ausbauen. Die Winnipeg Jets setzten ein Ausrufezeichen mit einem deutlichen Erfolg in Las Vegas. St. Louis bewahrte seine beeindruckende Heimserie, und Ottawa überraschte mit einem knappen Sieg gegen Tampa Bay.
NHL 03.04.2025, 12:28

Seattle feiert Kantersieg in Vancouver - Carolina dominiert Washington

Toronto schlägt Florida

Joey Daccord.
Joey Daccord.
Foto: NHL Media.
Während die Carolina Hurricanes mit einem klaren 5:1 gegen die Washington Capitals ihre Siegesserie ausbauten, feierten die Seattle Kraken einen beeindruckenden 5:0-Erfolg bei den Vancouver Canucks.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
4. Halbfinale (1)
19:30

DEL2
5. Halbfinale Konferenz (2)
19:30

Oberliga
5. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 65 %
 
 
35 % 


 65 %
 
 
35 % 


Forum: Neueste Kommentare
4. Halbfinale: Dre...
Overtime-Erfolg für Ravensburg gegen Krefeld
4. Playdown: Eisbä...
Selb steht als sportlicher Absteiger fest
Krämmer wird ein P...
Neuzugang in Bremerhaven
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christian Guran
Verteidiger verlässt Rostock
Raik Rennert
Stürmer verlässt Rostock
Dante Hahn
Stürmer wechselt von Hamm nach Deggendorf

Anzeige

TV-Tipp 08.04.2025, 19:30


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Colin Schlenker
Verteidiger
Cameron Brace
Stürmer
Brad Snetsinger
Stürmer

Anzeige

Anzeige