Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 30.10.2002, 07:49

Minnesota auch von Colorado nicht zu stoppen

Flyers gewinnen mit Seidenberg gegen Ottawa

Wer hätte das vor der Saison gedacht? Die Minnesota Wild sind immer noch Tabellenführer in der Western Conference. Zwar zwang die Colorado Avalanche das Überraschungsteam vor 18.568 Fans in Minnesota in die Verlängerung, aber der 33-jährige tschechische Verteidiger Lubomir Sekeras überwand nach knap p vier Minuten David Aebischer zum 3:2 Siegtreffer. In der 11. Spielminute hatte Joe Sakic das Team aus Denver mit 1:0 in Powerplay in Führung gebracht. Aber in der 35. Spielminute war es der neue NHL-Star Marian Gaborik, der zum Ausgleich traf. Sein sechster Treffer in der laufenden Saison. In der 42. Spielminute sorgte Zholtok für die Führung, aber erneut Sakic bescherte der Avalanche doch noch einen Zähler.

Svoboda und O'Neill sorgten für den 2:1 Auswärtssieg der Carolina Hurricanes bei den New Jersey Devils. Jeff Friesen war für die Teufel erfolgreich. Die Montreal Canadiens und Anaheim Mighty Ducks trennten sich 2:2. Petrov und Czerkawski für die Kanadier und Cullen sowie Carney für die Enten waren vor 19.521 Fans in Montreal erfolgreich.

Stanley Cup Sieger Detroit Red Wings gewann vor 20.058 Fans in "Hockeytown" gegen die San Jose Sharks mit 3:2. In der 9. Spielminute brachte Fedorov die Red Wings mit einem Überzahltreffer in Führung. Nach dem zweiten Durchgang konnte das Team des deutschen Nationalstürmers Marco Sturm die Partie ausgleichen. Topscorer Owen Nolan netzte zweimal für die Sharks ein. Für Detroit traf Jason Williams. Aber in der 43. Spielminute war es erneut Sergei Fedorov der in numerischer Überlegenheit den Titelverteidiger jubeln liess.

Deutlich mit 4:0 gewannen die Los Angeles Kings bei den Atlanta Thrashers. Der 26-jährige tschechische Verteidiger Lubomir Visnovsky traf zweimal für das Ex-Gretzky-Team. Die Vancouver Canucks und Buffalo Sabres trennten sich 1:1. Jovanovski traf für die Kanadier im Mitteldrittel in Überzahl und Kotalik glich im letzten Durchgang für die Sabres aus. Vorlagengeber waren Jason Wooley und der deutsche Nationalstürmer Jochen Hecht.

Knapp mit 2:3 unterlagen die Columbus Blue Jackets bei den Chicago Blackhawks. Spacek und Knutsen waren für Columbus erfolgreich, aber Odelein, Sullivan und Arnason sorgten für den Sieg der Blackhawks. Bitter für die Blue Jackets, daß der Treffer von Arnason 7 Sekunden vor Ende der Partie fiel.

Die Philadelphia Flyers gewinnen weiter. Nach dem lockeren Sieg bei den New York Islanders, gewann das Team auch mit 2:1 gegen die Ottawa Senators. Wieder mit dabei der deutsche Nationalverteidiger Dennis Seidenberg. Vor 19.077 Fans traf der 30-jährige Center Keith Primeau gleich zweimal. Für die Kanadier war nur Jason Spezza in Überzahl erfolgreich.

Ein wichtiger Sieg nach einem eher schwachen Saisonauftakt gelang den Phoenix Coyotes. Gegen den Vorletzten aus der Eastern Conference, den New York Islanders, gewann das Team vor nur 12.277 Fans in New York mit 3:2. Parrish und Yashin hatten im ersten Durchgang für eine 2:0 Führung der Islanders gesorgt. Beide Treffer fielen in Überzahl. Aber auch die Coyotes waren mit einem Mann mehr auf dem Eis erfolgreich. Johnson und Briere trafen im Mitteldrittel. Landon Wilson gelang in der 57. Spielminute auf Vorlage von Shane Doan schliesslich der Siegtreffer für Phoenix.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 16:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 04.04.2025, 09:30

Ottawa schlägt Tampa Bay - Colorado siegt in Columbus

Edmonton gewinnt in San Jose

Die Montreal Canadiens konnte ihre Siegesserie gegen die Boston Bruins ausbauen. Die Winnipeg Jets setzten ein Ausrufezeichen mit einem deutlichen Erfolg in Las Vegas. St. Louis bewahrte seine beeindruckende Heimserie, und Ottawa überraschte mit einem knappen Sieg gegen Tampa Bay.
NHL 03.04.2025, 12:28

Seattle feiert Kantersieg in Vancouver - Carolina dominiert Washington

Toronto schlägt Florida

Joey Daccord.
Joey Daccord.
Foto: NHL Media.
Während die Carolina Hurricanes mit einem klaren 5:1 gegen die Washington Capitals ihre Siegesserie ausbauten, feierten die Seattle Kraken einen beeindruckenden 5:0-Erfolg bei den Vancouver Canucks.
NHL 02.04.2025, 10:26

Edmonton siegt in Las Vegas - Los Angeles bezwingt Winnipeg

Columbus gewinnt Torfestival gegen Nashville

Doppel- und Siegtorschütze innerhalb von 38 Sekunden: Nick Suzuki.
Doppel- und Siegtorschütze innerhalb von 38 Sekunden: Nick Suzuki.
Foto: NHL Media.
Die Washington Capitals bezwangen die Boston Bruins in einem engen Duell, die Anaheim Ducks feierten einen dramatischen Sieg im Penaltyschießen gegen die San Jose Sharks.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:00

DEL2
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30

DEL2
3. Playdown, 2. Runde (1)
20:00

Oberliga
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige
Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Selb
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 63 %
 
 
37 % 


 63 %
 
 
37 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt
Filip Varejcka
Stürmer verlässt München
Ben Smith
Stürmer verlässt München

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Ryan Smith
Stürmer
Steven Deeg
Stürmer
David Kaiser
Verteidiger

Anzeige

Anzeige