Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 04.12.2002, 07:59

Klarer 4:0 Sieg für St. Louis in Boston

Team aus Denver patzt erneut: 1:2 gegen Calgary

Der Spitzenreiter der Eastern Conference, die Boston Bruins, verloren deutlich mit 0:4 die Heimpartie gegen die St. Louis Blues. Boguniecki, Mellanby, Weight und Tkachuk sorgten für den Überraschungserfolg vor nur 12.445 Fans in Boston. Erstaunlich sind die schwachen Zuschauerzahlen der Bruins, trot z einer erfolgreichen Saison.

Die New York Rangers gewannen ihre Heimpartie gegen die Columbus Blue Jackets vor 17802 Fans mit 4:3. Bereits nach knapp 6 Minuten im Auftaktdrittel brachte Dale Purinton die Rangers in Führung. Nur 23 Sekunden später konnte David Vyborny für Columbus ausgleichen. Aber noch im ersten Durchgang sorgte Top-Stürmer Pavel Bure mit zwei Treffern für die beruhigende 3:1 Führung. Im zweiten Drittel war es Matt Davidson der auf 2:3 verkürzen konnte und als nach 3:27 im Schlussdrittel Andrew Cassels in Überzahl zum 3:3 traf, herrschte blankes Entsetzen auf den Rängen. Aber die Rangers konnten die Partie doch noch für sich entscheiden. In der 51. Spielminute netzte Eric Lindros ein und knapp zwei Minuten vor Ende gelang dem 31-jährigen russischen Superstar Pavel Bure sein dritter Treffer zum 5:3 Endstand.

Aufwärts geht es seit einigen Spielen bei den Toronto Maple Leafs. Nach dem verkorksten Saisonstart schnüffelt das Team mittlerweile an den Play-Off Plätzen. Karel Pilar sorgte nach 3:48 in der Overtime für den 4:3 Sieg bei den Tampa Bay Lightning. St Louis und Modin hatten im ersten Durchgang Tampa Bay mit 2:0 in Führung gebracht. Im Mitteldrittel trafen Hoglund und in Unterzahl Mats Sundin zum 1:2 und 2:2. Nur 45 Sekunden nach Sundins Ausgleichstreffer gelang Vincent Lecavalier die erneute Führung. Aber knapp 4 Minuten vor der zweiten Drittelsirene erzielte Robert Reichel das 3:3. Das letzte Drittel blieb torlos und so musste die Overtime das Spiel entscheiden.

Durch einen Overtimetreffer von Teemu Selanne, 43 Sekunden vor Ende der Verlängerung, gewannen die San Jose Sharks nach der Entlassung von Headcoach Darryl Sutter mit 3:2 bei den Phoenix Coyotes. Im ersten Durchgang sorgten Doan und Nazarov für die 2:0 Führung des Gretzky-Teams nach knapp 4 Minuten. In der 34. Spielminute traf schliesslich der deutsche Nationalstürmer Marco Sturm zum 1:2 und Teemu Selanne erzielte noch im Mitteldrittel in Überzahl das 2:2.

Die Washington Capitals gewannen ihre Auswärtspartie bei den Pittsburgh Penguins mit 4:1. Ciernik, Jagr, Lang und Halpern trafen für das Kölzig-Team. Superstar Mario Lemieux gelang in der Heimpartie vor 11.640 Fans nur noch das 1:4 drei Minuten vor Ende der Partie.

Weiter auf Erfolgskurs bleibt Vizemeister Carolina Hurricanes. Nach dem 2:1 Sieg beim Western Conference Schlusslicht Nashville Predators, stehen die "Canes" bereits auf Rang zwei in der Eastern Conference. Allerdings hat das Team auch bereits vier Partien mehr ausgetragen als der Dritte New Jersey Devils. 54 Sekunden vor der ersten Drittelsirene gelang Brind'Amour das 1:0 für die Gastmannschaft in Überzahl. Zwar gelang nach 42 Spielminuten Vern Fiddler der 1:1 Ausgleich für die Predators, aber vor 10.258 Fans in Nashville erzielte knapp acht Minuten vor Ende der Partie Eric Cole den Siegtreffer für die Hurricanes.

Die New York Islanders gewannen nach Treffern von Asham und Yashin mit 2:1 bei den Vancouver Canucks. Für die Kanadier traf Sami Salo. Der Siegtreffer gelang Yashin knapp zwei Minuten vor Ende der Partie.

Stanley Cup Sieger Detroit Red Wings gelang vor 20058 Fans nach Treffern von Avery und Hull ein 2:1 Sieg gegen die Anaheim Mighty Ducks. Für die Enten netzte Paul Kariya in Überzahl nach 36 Spielminuten ein.

Auch die Edmonton Oilers gewannen mit 2:1. Gegen den Vierten aus der Western Conference, Minnesota Wild, erzielte vor 15527 Fans in Edmonton Mike York den Siegtreffer in der Verlängerung. In der regulären Spielzeit waren Anson Carter für die Kanadier und Pascal Dupuis für Minnesota erfolgreich.

Überhaupt nicht in Schwung kommt in der laufenden Saison die Colorado Avalanche. Das Team aus Denver patzte vor 18007 Fans in der Heimpartie gegen die Calgary Flames. Saprykin und in Überzahl Conroy sorgten im Mitteldrittel für eine 2:0 Führung. Drei Minuten vor Ende der Partie gelang Radim Vrbata nur noch das 1:2.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 19:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

München
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige