Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 27.04.2013, 12:26

Jochen Hecht beendet NHL-Karriere

Rückkehr nach Mannheim

Nach 14 Jahren in Übersee hat Jochen Hecht seine NHL-Karriere beendet. In seiner letzten Saison konnte der 35-Jährige in 47 Spielen fünf Tore erzielen und neun Treffer vorbereiten, verpasste aber die Playoffs. Jochen Hecht wird zu den Adlern Mannheim zurückkehren, bei denen er einen Vertrag bis 2015 unterzeichnet hat.

Bereits zu Beginn der gerade zu Ende gegangenen Saison lief Hecht für die Adler in der DEL auf, ehe er erneut zu den Buffalo Sabres wechselte. In sechs DEL-Spielen konnte der 92-malige Nationalspieler fünf Tore erzielen und acht Treffer vorbereiten.

„In den letzten Wochen habe ich mit meiner Familie entschieden, dass wir zurück nach Deutschland gehen und dort ein neues Leben beginnen werden“, sagte Hecht der Nachrichtenagentur AP.

Jochen Hecht wurde 1995 von den St. Louis Blues gedraftet und debütierte in der Saison 1998-1999 im Dress der Blues, für die er bis 2001 165 NHL-Spiele absolvierte. Nach einer Saison bei den Edmonton Oilers folgte 2002 der Wechsel zu den Buffalo Sabres, für die er bis auf eine Ausnahme (Saison 2004-2005) bis zuletzt auflief.

In der NHL absolvierte Hecht inklusive Playoffs 892 Partien, in denen er 200 Tore und 295 Vorlagen erzielte. Dazu kommen 78 Partien in der AHL, in denen er 22 Tore und 36 Vorlagen verbuchte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 09:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
29.04.2013, 18:31 Uhr
George
Also z.B. Ustorf, Walker, Pederson und Felski waren doch auch "alte Haudegen" mit denen die Eisbären ihre größten Erfolge feiern konnten. Nach der Vizemeisterschaft hat man doch eigentlich nichts dazu gekauft. Und jetzt (siehe den aktuellen Kader mit nur 4 ALs) hat man doch "endlich" den "Berliner...
Weiterlesen Bewerten:7 

29.04.2013, 16:45 Uhr
eishockeyfan (Gast)
also ich bin auch ein freund von jungen nachwuchsspielern,nur man kann nicht 20 nachwuchsspieler einsetzen in mannheim.die erwartung u.der druck zum erfolg ist recht groß.ist eben eine eishockeystadt.kein fussball o. sonst was.wenn man den kader die letzten jahre entwickeln sieht sind bereits mehr a...
Weiterlesen Bewerten:5 

29.04.2013, 15:46 Uhr
Eisbärberlin81
ich kann das mannheimer handeln, speziell das von hopp jr., überhaupt nicht verstehen. jahr für jahr teure spieler holen um den titel zu gewinnen, dann kläglich scheitern, den großteil des kaders kicken und wieder neue teure spieler holen und wieder mit den selben Fleiß spielt man dann den ...
Weiterlesen Bewerten:3 

29.04.2013, 13:17 Uhr
brummbär (Gast)
Die werden nicht schlau in Mannheim, wollen wohl nicht Meister werden.Statt mit alternden, "erfahrenen" Leuten, sollte man es mal mit jungen, hungrigen und noch formbaren Jungs angehen, statt immer nur den schnellen Erfolg zu suchen. Wo das hinführt, hat man auch und vor allem in Mannheim jahrelang ...
Weiterlesen Bewerten:4 

28.04.2013, 21:51 Uhr
Monnemer (Gast)
@bodo Ich bin seit 36J. dabei und ich finde das du übertreibst.Es ist natürlich deine Entscheidung denoch finde ich das man hier aus enttäuschung nicht die pauschalkeule auspacken sollte.
Bewerten:2 

Weitere 6 Kommentare anzeigen


NHL 31.01.2025, 14:57

Winnipeg und Minnesota setzen Siegesserien fort

Islanders triumphieren in Philadelphia - Edmonton unterliegt Detroit im Penaltyschießen

Die Winnipeg Jets und Minnesota Wild setzten ihre beeindruckenden Siegesserien fort, während die New York Islanders einen souveränen Auswärtssieg in Philadelphia feierten. Edmonton Oilers mussten sich hingegen im Penaltyschießen den Detroit Red Wings geschlagen geben.
NHL 30.01.2025, 18:31

Wild siegen in Toronto - Florida mit Shutout gegen Kings

Crosby führt Penguins zum Sieg

Die New Jersey Devils zeigten eine beeindruckende Leistung gegen die Philadelphia Flyers und gewannen mit 5:0. Die Minnesota Wild setzten sich in Toronto mit 3:1 durch und beendeten damit die Niederlagenserie der Maple Leafs.
NHL 29.01.2025, 11:34

Peterka-Hattrick bei Sabres-Sieg gegen Boston

Seattle unterliegt Anaheim - Winnipeg gewinnt in Montreal

John Jason Peterka.
John Jason Peterka.
Foto: NHL Media.
Die Buffalo Sabres feierten einen beeindruckenden 7:2-Sieg gegen die Boston Bruins, während die Winnipeg Jets ihre Siegesserie mit einem 4:1-Erfolg gegen die Montreal Canadiens fortsetzten.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 18.30

Bad Nauheim
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 63 %
 
 
37 % 


 63 %
 
 
37 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige