Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 27.04.2013, 12:26

Jochen Hecht beendet NHL-Karriere

Rückkehr nach Mannheim

Nach 14 Jahren in Übersee hat Jochen Hecht seine NHL-Karriere beendet. In seiner letzten Saison konnte der 35-Jährige in 47 Spielen fünf Tore erzielen und neun Treffer vorbereiten, verpasste aber die Playoffs. Jochen Hecht wird zu den Adlern Mannheim zurückkehren, bei denen er einen Vertrag bis 2015 unterzeichnet hat.

Bereits zu Beginn der gerade zu Ende gegangenen Saison lief Hecht für die Adler in der DEL auf, ehe er erneut zu den Buffalo Sabres wechselte. In sechs DEL-Spielen konnte der 92-malige Nationalspieler fünf Tore erzielen und acht Treffer vorbereiten.

„In den letzten Wochen habe ich mit meiner Familie entschieden, dass wir zurück nach Deutschland gehen und dort ein neues Leben beginnen werden“, sagte Hecht der Nachrichtenagentur AP.

Jochen Hecht wurde 1995 von den St. Louis Blues gedraftet und debütierte in der Saison 1998-1999 im Dress der Blues, für die er bis 2001 165 NHL-Spiele absolvierte. Nach einer Saison bei den Edmonton Oilers folgte 2002 der Wechsel zu den Buffalo Sabres, für die er bis auf eine Ausnahme (Saison 2004-2005) bis zuletzt auflief.

In der NHL absolvierte Hecht inklusive Playoffs 892 Partien, in denen er 200 Tore und 295 Vorlagen erzielte. Dazu kommen 78 Partien in der AHL, in denen er 22 Tore und 36 Vorlagen verbuchte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
28.04.2025 15:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
29.04.2013, 18:31 Uhr
George
Also z.B. Ustorf, Walker, Pederson und Felski waren doch auch "alte Haudegen" mit denen die Eisbären ihre größten Erfolge feiern konnten. Nach der Vizemeisterschaft hat man doch eigentlich nichts dazu gekauft. Und jetzt (siehe den aktuellen Kader mit nur 4 ALs) hat man doch "endlich" den "Berliner...
Weiterlesen Bewerten:7 

29.04.2013, 16:45 Uhr
eishockeyfan (Gast)
also ich bin auch ein freund von jungen nachwuchsspielern,nur man kann nicht 20 nachwuchsspieler einsetzen in mannheim.die erwartung u.der druck zum erfolg ist recht groß.ist eben eine eishockeystadt.kein fussball o. sonst was.wenn man den kader die letzten jahre entwickeln sieht sind bereits mehr a...
Weiterlesen Bewerten:5 

29.04.2013, 15:46 Uhr
Eisbärberlin81
ich kann das mannheimer handeln, speziell das von hopp jr., überhaupt nicht verstehen. jahr für jahr teure spieler holen um den titel zu gewinnen, dann kläglich scheitern, den großteil des kaders kicken und wieder neue teure spieler holen und wieder mit den selben Fleiß spielt man dann den ...
Weiterlesen Bewerten:3 

29.04.2013, 13:17 Uhr
brummbär (Gast)
Die werden nicht schlau in Mannheim, wollen wohl nicht Meister werden.Statt mit alternden, "erfahrenen" Leuten, sollte man es mal mit jungen, hungrigen und noch formbaren Jungs angehen, statt immer nur den schnellen Erfolg zu suchen. Wo das hinführt, hat man auch und vor allem in Mannheim jahrelang ...
Weiterlesen Bewerten:4 

28.04.2013, 21:51 Uhr
Monnemer (Gast)
@bodo Ich bin seit 36J. dabei und ich finde das du übertreibst.Es ist natürlich deine Entscheidung denoch finde ich das man hier aus enttäuschung nicht die pauschalkeule auspacken sollte.
Bewerten:2 

Weitere 6 Kommentare anzeigen


NHL 28.04.2025, 08:48

Draisaitl führt Oilers zum Overtime-Sieg

Edmonton und St. Louis gleichen Serien aus - Matchpucks für Carolina und Washington

Leon Draisaitl.
Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
St. Louis baut seine beeindruckende Heimserie weiter aus und glichen die Serie gegen Winnipeg aus. Washington drehte die Partie in Montreal mit einem starken Schlussdrittel und sicherte sich drei Matchpucks.
NHL 27.04.2025, 12:52

Ottawa stoppt Torontos Serie - Tampa Bay verkürzt gegen Florida

Las Vegas und Colorado gleichen Serien aus

Ivan Barbashev.
Ivan Barbashev.
Foto: NHL Media.
Die Ottawa Senators beendeten mit einem Overtime-Sieg die beeindruckende Siegesserie der Toronto Maple Leafs. Die Colorado Avalanche meldeten sich mit einem klaren 4:0 gegen die Dallas Stars zurück.
NHL 26.04.2025, 23:38

Erste Siege für Montreal, Edmonton und New Jersey

Oilers drehen Partie im Schlussdrittel

Im dritten Spiel der Conference-Viertelfinals der NHL sorgten die Montreal Canadiens mit einem deutlichen 6:3-Erfolg gegen die favorisierten Washington Capitals für eine Überraschung.
Anzeige

Tippspiel 29.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 69 %
 
 
31 % 


 69 %
 
 
31 % 


Forum: Neueste Kommentare
6. Finale: Ravensb...
Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel
5. Finale: Scorpio...
Dritter Overtime-Sieg in der ARS-Arena
4. Finale: Berlin ...
Eisbären sichern sich drei Matchpucks
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Simon Schütz
Verteidiger wechselt von Kaufbeuren nach Kassel
Michael Garteig
Torwart verlässt Ingolstadt
Strauss Mann
Torwart verlässt Augsburg

Anzeige

TV-Tipp 29.04.2025, 20:00


Ravensburg
-:-
Dresden


Geburtstage
Viktor Buchner
Stürmer

Anzeige

Anzeige