Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 08.04.2013, 10:25

Erste Playoff-Tickets vergeben

Marcel Goc erzielt fünftes Saisontor

Mit den Chicago Blackhawks und den Pittsburgh Penguins stehen die ersten beiden Teilnehmer an den Playoffs fest. Die Blackhawks setzten sich gegen die Nashville Predators mit 5:3-Toren durch und können nicht mehr von einem der ersten acht Plätze verdrängt werden. Die Penguins mussten nicht selbst tätig werden und profitierten von einer 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen der New Jersey Devils bei den Buffalo Sabres.

Durch einen 5:3-Sieg gegen die Nashville Predators sind die Chicago Blackhawks als erstes Team aus dem Westen für die Playoffs qualifiziert. Vor 22.044 Zuschauern aber lagen die Gäste bis zur 50. Minute noch mit 3:2 in Führung, gerieten aber durch einen Doppelschlag ins Hintertreffen. Andrew Shaw (7.) und Bryan Bickell (23.) brachten die Blackhawks zunächst zweimal in Führung, Nick Spaling (18.) und Shea Weber (26.) glichen jeweils aus. In der 47. Minute brachte David Legwand die Predators mit 3:2 in Führung, ehe besagter Doppelschlag durch Brandon Saad (50.) und Jonathan Toews (51.) innerhalb von 55 Sekunden für die Wende sorgte. Patrick Kane legte in der 60. Minute noch zum 5:3-Endstand nach.

Den Anaheim Ducks fehlen nach einem 4:3-Sieg nach Penaltyschießen gegen die Los Angeles Kings rechnerisch noch drei Punkte zur sicheren Playoff-Qualifikation. Vor 17.494 Zuschauern brachten Kyle Palmieri (3.), Corey Perry (39.) und Matt Beleskey (45.) die Gastgeber dreimal in Führung, Drew Doughty (26.), Jeff Carter (40.) und Dustin Brown (57.) glichen jeweils aus. Saku Koivu verwandelte schließlich den spielentscheidenden Penalty.

Einen 5:4-Sieg nach Penaltyschießen bei den San Jose Sharks feierten die Dallas Stars und liegen bei einer weiniger ausgetragenen Partie nur noch vier Punkte hinter Rang acht. Zweimal legten die Sharks eine zwei-Tore-Führung vor, Torschützen waren Tommy Wingels (9.) und Brent Burns (24.), sowie T.J. Galiardi (28.) und Marc-Edouard Vlasic (36.). Für die Stars konnten Eric Nystrom (24.) und Alex Chiasson (25.) zum 2:2 ausgleichen, Alex Chiasson (47.) und Loui Eriksson (50.) trafen zum 4:4. Den entscheidenden Penalty verwandelte Jamie Benn zum Sieg der Stars.

Drei wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs haben die St. Louis Blues eingefahren. Bei den Detroit Red Wings setzten sich die Blues durch ein Tor von Chris Porter aus der 37. Minute mit 1:0 durch und haben vier Punkte Luft nach unten.

Die Minnesota Wild haben sich bei den Columbus Blue Jackets mit 3:0-Toren durch gesetzt und können sich weiterhin Hoffnungen auf den Divisions-Gewinn machen. Vor 15.909 Zuschauern trafen Ryan Suter (24.), Charlie Coyle (36.) und Jason Pominville (59.).

Im Osten haben die Washington Capitals die Führung in der South-East Division durch einen 4:2-Sieg gegen die Tampa Bay Lightning ausgebaut. Vor 18.506 Zushauern gingen die Lightning durch Vincent Lecavalier (2.) und Alexander Killorn (27.) zweimal in Führung, Alexander Ovechkin (24.) und Johan Carlson (33.) glichen jeweils aus. Vorentscheidend war das 3:2 der Caps durch Joel Ward in der 37. Minute, Alexander Ovechkin legte in der 60. Minute noch zum 4:2-Endstand nach.

Auf vier Punkte verkürzen die Buffalo Sabres den Rückstand auf Rang acht durch einen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen die New Jersey Devils. Durch die Niederlage New Jerseys sind die spielfreien Pittsburgh Penguins bereits sicher für die Playoffs qualifiziert. Patrick Kaltea (5.) und Steve Ott (34.) brachten die Sabres vor 18.703 Zuschauern zweimal in Führung, Nathan Gerbe verwandelte den entscheidenden Penalty. Für die Devils konnten Steve Sullivan (19.) und Mark Fayne (46.) in der regulären Spielzeit zweimal ausgleichen.

Die vierte Niederlage in Serie kassierten die Ottawa Senators mit 1:2 bei den Florida Panthers, für die Marcel Goc sein fünftes Saisontor erzielte. Der Rückstand der Panthers auf Rang acht beträgt trotz des Sieges zehn Punkte. Cory Conacher traf vor 15.552 Zuschauern in der 13. Minute zur Führung der Senators, Marcel Goc glich in der 22. Minute aus. Das Siegtor der Panthers erzielte Dimitri Kulikov in der 51. Minute in Überzahl.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 10:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 02.04.2025, 10:26

Edmonton siegt in Las Vegas - Los Angeles bezwingt Winnipeg

Columbus gewinnt Torfestival gegen Nashville

Doppel- und Siegtorschütze innerhalb von 38 Sekunden: Nick Suzuki.
Doppel- und Siegtorschütze innerhalb von 38 Sekunden: Nick Suzuki.
Foto: NHL Media.
Die Washington Capitals bezwangen die Boston Bruins in einem engen Duell, die Anaheim Ducks feierten einen dramatischen Sieg im Penaltyschießen gegen die San Jose Sharks.
NHL 01.04.2025, 11:06

Flames schlagen Avalanche - Flyers setzen Serie fort

New Jersey Devils siegen im Penaltyschießen - Nashville Predators weiter in der Krise  

Jamie Drysdale.
Jamie Drysdale.
Foto: NHL Media.
Philadelphia setzt seine Siegesserie fort, während Nashville seine Negativserie nicht stoppen konnten. Calgary Flames holte gegen Colorado einen Rückstand auf und gewann nach Penaltyschießen.
NHL 31.03.2025, 07:35

Kings mit Kantersieg gegen San Jose - Jets schlagen Canucks

Crosby schießt Pittsburgh zum Overtime-Sieg gegen Ottawa

Sidney Crosby erzielte das Siegtor für die Penguins in der Verlängerung.
Sidney Crosby erzielte das Siegtor für die Penguins in der Verlängerung.
Foto: NHL Media.
Los Angeles feiert einen 8:1-Sieg gegen San Jose, Buffalo und Washington lieferten ein Offensivspektakel, das die Sabres mit 8:5 für sich entschieden. Toronto und die Pittsburgh konnten knappe Siege einfahren.
Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart
Sofiene Bräuner
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige