Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 24.12.2002, 07:35

Die Colorado Avalanche melden sich zurück

Alexander Mogilny gelingen drei Treffer für Toronto

Der Trainerwechsel der Colorado Avalanche scheint der richtige Weg gewesen zu sein. Mit dem neuen Coach Tony Granato gelangt das Team aus Denver wieder auf die Erfolgsspur. Mit 5:3 gewann Colorado auch gegen Western Conference Spitzenreiter Vancouver Canucks. Morris in Überzahl, Blake zum 2:0, erneu t Blake in Überzahl zum 3:0 und Milan Hedjuk sorgten nach 36 Spielminuten für eine souveräne 4:0 Führung. Zwar traf Henrik Sedin in der 38. Spielminute in Überzahl zum 1:4 für die Kanadier, aber knapp 97 Sekunden später antwortete Dean Mcammond in nummerischer Überlegenheit. So ging es mit 5:1 für Colorado in die zweite Drittelpause. Im letzten Durchgang sorgten Letowski und in Überzahl Naslund mit ihren Treffern zum 2:5 und 3:5 noch für Ergebnisskosmetik. Aber die Punkte blieben verdient in Denver.

Die Boston Bruins haben das Siegen auch nicht verlernt. Gegen die in dieser Saison schwächelnden San Jose Sharks gelang ein klarer 5:2 Sieg. Knuble und Berard in Überzahl, Huml, Thornton und mit einem empty net PJ Axelsson sorgten für den Heimsieg des Vierten aus der Eastern Conference. Für die Sharks netzten nur Selanne und Fahey ein.

2:1 führte der Vorletzte aus der Eastern Conference Buffalo Sabres nach zwei Dritteln bei den Pittsburgh Penguins. Vor 16569 Fans in Pittsburgh trafen Dumont und in Überzahl Kotalik bei einem Gegentreffer von Kraft. Aber im letzten Drittel ging das Team des deutschen Nationalstürmers Jochen Hecht mal wieder unter. Kovalev mit zwei Treffern, Lemieux und Martin Straka sorgten doch noch für einen deutlichen 5:2 Sieg. Dem 37-jährigen Superstar und Topscorer der NHL Mario Lemieux gelangen vier Scorerpunkte im letzten Durchgang und damit war er massgeblich an diesem Erfolg beteiligt.

Einen wichtigen 3:2 Auswärtssieg landete der Vorletzte der Western Conference, die Calgary Flames. Iginla, Sloan und Berube trafen beim Tabellenvierten Minnesota Wild. Richard Park in Unterzahl und Marian Gaborik netzten vor 18568 Fans für Minnesota ein.

Aber auch Schlusslicht Nashville Predators war erfolgreich. David Legwand sorgte nach 48 Sekunden in der Overtime mit einem Überzahltreffer zum 3:2 für den Auswärtssieg bei den Florida Panthers. Hall und Gilchrist trafen in der regulären Spielzeit. Für Florida waren vor 13344 Fans nur Mezei und Huselius erfolgreich.

Drei Treffer erzielte der 33-jährige Rechtsaussen Alexander Mogilny beim 5:1 Sieg der Toronto Maple Leafs gegen die Atlanta Thrashers. Der in Khabarovsk, Russland geborene Stürmer netzte zum 2:1 in Unterzahl, zum 3:1 und 5:1 ein. Die restlichen Treffer steuerten vor 19202 Fans in Toronto Jonas Hoglund und Aki Berg bei. Tony Hrkac hatte nach 23 Minuten Atlanta, Schlusslicht in der Eastern Conference, in Führung gebracht.

Die St. Louis Blues gewannen ihre Heimpartie gegen die Los Angeles Kings mit 5:0. Mellanby, Stillman mit zwei Treffern, Demitra und Tkachuk sorgten für den deutlichen Sieg vor 19993 Fans. Vier Treffer fielen im Schlussdrittel.

Die New York Islanders gewannen ihre Heimpartie gegen die Montreal Canadiens mit 3:1. Ribeiro brachte in Überzahl zwei Minuten vor der ersten Drittelsirene die Canadiens in Führung. Erst im letzten Drittel drehten Parrish, Scatchard und mit einem empty net Lapointe die Partie.

Konowalchuk, Lang und mit einem empty net Bondra sorgten vor 13875 Fans für den 3:0 Heimsieg der Washington Capitals gegen Tampa Bay Lightning.

Knapp vier Minuten vor Ende der Partie sorgte Kris Draper für den 1:0 Auswärtssieg der Detroit Red Wings bei den Columbus Blue Jackets.

Die New York Rangers und New Jersey Devils trennten sich 2:2. Elias und Gomez trafen für die Teufel. Aber Bouchard und in nummerischer Überlegenheit Lintner sorgten für den Punktgewinn der Rangers.

Das Heimspiel gegen die Kanadier verloren, aber auswärts einen Punkt ergattert. Den Philadelphia Flyers gelang nach Treffern von Handzus und Gagne ein 2:2 bei den Ottawa Senators. 17787 Fans sahen in der 5. Spielminute die 1:0 Führung der Senators durch Todd White in Überzahl. Shaun Van Allen erzielte im Mitteldrittel die 2:1 Führung für Ottawa in Unterzahl.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.02.2025 12:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 04.02.2025, 10:28

Florida und Dallas siegen souverän

Detroit triumphiert in Overtime - Anaheim dreht das Spiel gegen Montreal

In der NHL sorgten die Florida Panthers und die Dallas Stars für klare Siege, während die Detroit Red Wings in der Verlängerung triumphierten. Die Anaheim Ducks zeigten eine beeindruckende Aufholjagd gegen die Montreal Canadiens. Die New York Rangers sicherten sich einen Heimsieg gegen die Vegas Gol
NHL 02.02.2025, 12:00

Ottawa triumphiert, Florida dominiert

Winnipeg siegt in Overtime - Toronto bezwingt Edmonton

Tim Stützle erzielte ein Tor beim deutlichen Sieg der Senators gegen Minnesota.
Tim Stützle erzielte ein Tor beim deutlichen Sieg der Senators gegen Minnesota.
Foto: NHL Media.
Die Ottawa Senators feierten in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen beeindruckenden 6:0-Sieg gegen die Minnesota Wild, während die Florida Panthers die Chicago Blackhawks mit 5:1 besiegten.
NHL 01.02.2025, 10:29

Colorado schlägt St. Louis - Utah unterliegt Columbus

Dallas bezwingt Vancouver

Die Colorado Avalanche feierten einen beeindruckenden Shutout gegen die St. Louis Blues, während die Buffalo Sabres dank eines späten Treffers Nashville bezwangen. Dallas setzte sich in einem torreichen Duell gegen Vancouver durch, und Columbus triumphierte in der Verlängerung gegen den Utah Hockey Club.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
46. Spieltag Süd (1)
20:00

Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 39 %
 
 
61 % 


 39 %
 
 
61 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Thomas Gauch
Verteidiger wechselt von Halle nach Hannover
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 05.02.2025, 20:00


Höchstadt
-:-
Heilbronn


Geburtstage
Kilian Raubal
Stürmer
Julius Ramoser
Stürmer
Charles Bertrand
Stürmer

Anzeige

Anzeige