Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
IIHF 28.02.2022, 22:32

IIHF suspendiert Russland und Weißrussland

Keine Weltmeisterschaft in St. Petersburg

Luc Tardif.
Luc Tardif.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die IIHF hat in ihrer außerordentlichen Sitzung am Montag entschieden sämtliche Nationalteams aller Altersstufen von Russland und Weißrussland auszuschließen.

Auch wird Russland u.a. die Ausrichtung der Weltmeisterschaft 2023 in St. Petersburg entzogen.

"Die IIHF ist keine politische Einheit und kann die Entscheidungen über den Krieg in der Ukraine nicht beeinflussen", sagte IIHF-Präsident Luc Tardif. "Wir haben dennoch die Sorgfaltspflicht gegenüber allen unseren Mitgliedern und Teilnehmern und müssen daher alles in unserer Macht Stehende tun, um sicherzustellen, dass wir unsere Veranstaltungen in einer sicheren Umgebung für alle Teams durchführen können, die am IIHF-Weltmeisterschaftsprogramm teilnehmen."

"Wir waren unglaublich schockiert, die Bilder zu sehen, die aus der Ukraine gekommen sind", fügte Tardif hinzu. "Ich stand in engem Kontakt mit Mitgliedern der Eishockey-Föderation der Ukraine und wir hoffen für alle Ukrainer, dass dieser Konflikt auf friedliche Weise und ohne die Notwendigkeit weiterer Gewalt gelöst werden kann."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.04.2025 16:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
01.03.2022, 12:36 Uhr
Moe
Natürlich auch diese Maßnahme vollkommen richtig und notwendig. Sie werden mir bei den Weltmeisterschaften auch überhaupt nicht fehlen. Die hohe Anzahl von russischen Fans, die mit militärischen Klamotten zum Eishockey geht, fand ich schon immer sehr befremdlich.
Bewerten:4 

01.03.2022, 11:49 Uhr
budy
 Auch die NHL hat als Reaktion auf den Ukraine-Krieg ihre Geschäftsverbindungen nach Russland gestoppt.
Bewerten:3 




IIHF 07.05.2023, 12:56

Großbritannien und Polen steigen auf

Italien belegt den dritten Platz

Bei der B-Weltmeisterschaft in Nottingham sicherten sich Großbritannien und Polen den Aufstieg in die A-Gruppe. Italien verpasste eine Rückkehr und beendete das Turnier auf dem dritten Rang.
IIHF 23.09.2022, 20:20

Deutschland bewirbt sich für Eishockey-WM 2027

Konkurrenten aus Norwegen und Kasachstan

2017 fand in Deutschland das letzte WM-Turnier statt.
2017 fand in Deutschland das letzte WM-Turnier statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der Eishockey-Weltverband (IIHF) hat bekannt gegeben, dass sich für die Weltmeisterschaft 2027 drei Länder beworben haben. Neben Norwegen und Kasachstan möchte auch Deutschland das WM-Turnier ausrichten.
IIHF 26.04.2022, 22:13

IIHF entzieht Russland die WM 2023


Der Eishockey-Weltverband IIHF hat Russland die Weltmeisterschaft vom 5. bis 21. Mai 2023 in Sankt Petersburg entzogen. Der neue Spielort soll während der Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland im Mai bekannt gegeben werden.
Anzeige

Tippspiel 29.04.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 69 %
 
 
31 % 


 69 %
 
 
31 % 


Forum: Neueste Kommentare
3. Finale: Eisbäre...
Haie verlieren in Berlin mit 0:7
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

David Trinkberger
Verteidiger verlässt Krefeld
Maximilian Söll
Verteidiger verlässt Krefeld
Philip Riefers
Stürmer verlässt Krefeld

Anzeige

TV-Tipp 23.04.2025, 19:30


Köln
-:-
Berlin


Geburtstage
Zan Jezovsek
Stürmer
Lukas Koziol
Stürmer
Patrick Seifert
Verteidiger

Anzeige

Anzeige