Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
VisumAntrag.de 23.11.2023, 11:12
Anzeige

Eishockey in den USA und Kanada


Madison Square Garden, New York.
Madison Square Garden, New York. Foto: Seth Hoffman.
Echte Eishockeyfans sollten mal nach Nordamerika reisen. Kanada und die USA sind Eishockeyländer mit den besten Mannschaften, die in internationalen Rankings weit oben stehen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Einreisebestimmungen Sie beachten müssen, wenn Sie ein Eishockeyspiel in den USA oder Kanada besuchen möchten.

Eishockeyländer schlechthin

Kanada und die USA belegen seit Jahren Spitzenplätze in der Weltrangliste. Das liegt vielleicht daran, dass Eishockey neben American Football, Baseball und Basketball eine der beliebtesten Sportarten in Nordamerika ist. In der National Hockey League (NHL) spielen Mannschaften aus Kanada und den USA. Von den 32 teilnehmenden Mannschaften kommen 25 aus den USA und 7 aus Kanada. Die NHL gilt als die beste professionelle Eishockeyliga der Welt. Echte Fans des Sports sollten daher mal auf die andere Seite des Atlantiks reisen, um die Starspieler im Einsatz zu sehen. Dies ist einfach mit einer eTA oder einem ESTA möglich, ohne komplizierte Visumverfahren durchlaufen zu müssen.
 
PlatzHerrenPunkteFrauenPunkte
1Kanada4150Kanada4250
2Finnland4080USA4220
3Russland4050Schweiz3965
4USA3940Finnland3920
5Deutschland3835Tschechien3890


Weltrangliste nach den Weltmeisterschaften 2023. Quelle: https://www.iihf.com/en/worldranking 

Einreise in die USA oder nach Kanada

Möchten Sie eines der NHL-Spiele besuchen und Ihre amerikanische oder kanadische Lieblingsmannschaft anfeuern? Dafür sind einige Vorbereitungen erforderlich, darunter die Beantragung einer Einreisegenehmigung. Deutsche Reisende benötigen für die Einreise in die USA und Kanada in der Regel kein Visum. Sie können stattdessen eine digitale Reisegenehmigung, auch ESTA USA oder eTA Kanada genannt, beantragen. Sie können die eTA und das ESTA mit einem Online-Formular in nur wenigen Minuten beantragen. Nach der Erteilung wird das ESTA und die eTA per E-Mail verschickt. Es ist also nicht nötig, persönlich zur amerikanischen oder kanadischen Botschaft zu gehen.

Video über den ESTA-Antrag:


 

Das ESTA für die USA ist zwei Jahre gültig, die eTA Kanada sogar 5 Jahre. Mit einem ESTA darf man sich 90 Tage hintereinander in den USA aufhalten. Die eTA ermöglicht Aufenthalte von höchstens 6 Monaten. Dadurch haben Sie genug Zeit, um mehrere Spiele mitzumachen. Reisen Sie zuerst in die USA und danach weiter nach Kanada, um dort ein Spiel zu besuchen? Wenn Sie über den Landweg nach Kanada reisen, benötigen Sie weder eine eTA noch ein Visum. Für die USA hingegen benötigen Sie immer ein ESTA oder Visum, unabhängig davon, ob Sie mit dem Flugzeug, dem Auto oder dem Bus einreisen.

Erfüllen Sie alle Bestimmungen für die Einreise mit einem ESTA und eTA? Reichen Sie jetzt Ihren Antrag ein, damit Sie bald selbst die Spitzenspieler der NHL bewundern können.

Anzeige



Anzeige

Tippspiel 28.02.2025, 19.30

Krefeld
-:-
Landshut

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige