Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Die St. Louis Blues haben ihre beeindruckende Form mit einem klaren 6:2-Sieg gegen die Chicago Blackhawks beim Winter Classic fortgesetzt. Die Blackhawks mussten ihre fünfte Niederlage in Folge hinnehmen.
Kings setzten Siegesserie fort - Nashville verliert auch gegen Calgary
Leon Draisaitl erzielte den Siegtreffer der Oilers gegen Tampa Bay. Foto: NHL Media.
Während die Toronto Maple Leafs in der Verlängerung gegen die New Jersey Devils triumphierten, setzte Colorado Avalanche ein Ausrufezeichen mit einem deutlichen Sieg über die Pittsburgh Penguins.
Florida beendet Negativserie - Stützle und Seider an Game-Winning-Goals beteiligt
Kirill Kaprizov erzielte das einzige Tor beim Sieg von Minnesota in Buffalo. Foto: NHL Media.
Die Florida Panthers beendeten ihre Negativserie mit einem deutlichen Sieg gegen Toronto. Die Detroit Red Wings gewannen in der Verlängerung gegen Calgary.
Tampa unterliegt Minnesota - Utah verliert gegen Colorado
Neal Pionk erzielte den Siegtreffer für Winnipeg. Foto: NHL Media.
Die Winnipeg Jets bleiben nach einem knappen Sieg in Seattle weiter ungeschlagen, während die Dallas Stars in Boston triumphierten. Die Florida Panthers sorgten für eine Überraschung, indem sie die New York Rangers im Madison Square Garden besiegten.
Edmontons Derek Ryan gegen Floridas Eetu Luostarinen. Foto: Imago.
Die Edmonton Oilers feiern im vierten Spiel den ersten Erfolg in der Stanley Cup Finalserie. Mit einem 8:1-Kantersieg wehren die Kanadier den ersten Matchpuck gegen die Florida Panthers ab und verkürzen in der Best-of-Seven Serie auf 1:3.
Senators wählen Tim Stützle - Blackhawks ziehen Lukas Reichel
Tim Stützle. Foto: City Press.
Aktualisiert In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde zwei deutsche Spieler in der ersten Draft-Runde der NHL gezogen. Tim Stützle kam die gleiche Ehre zuteil wie 2014 Leon Draisaitl. An dritter Stelle wurden die Rechte am gebürtigen Viersener (*15.01.2002) von den Ottawa Senators für sich in Anspruch genommen.