Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Freiburg 13.12.2002, 23:27

Wölfe verlieren gegen stake defensive Landshuter mir 2:3

Palmer und Dion Del Monte für die Freiburger erfolgreich

Es ist wirklich schon sehr lange her, das der traditionsreiche EV Landshut seine Vistienkarte in Freiburg abgegeben hat. Damals spielten beide noch in der 1.Bundesliga gegeneinander. Heute am Freitag den 13. kreuzten sich beide Mannschaften wieder die Schläger.

Die Freiburger Wölfe mus sten auf den am Auge verletzten Petr Mares verzichten. Für ihn spielte Jürgen Schaal mit Dion Del Monte und Jiri Cihlar im ersten Block. Dafür spielte Björn Bombis nach überstandener Lungenentzündung wieder mit. Am Ende mussten sich die Wölfe den Cannibals aus Landshut nach einen schwachen Freiburger Spiel mit 2:3 (0:1,1:1,1:1) geschlagen geben. Die Gäste aus Landshut spielten im ersten Drittel ein taktisches defensives Eishockey. Die Freiburger taten sich sehr schwer gegen diese Spielweise. Die Landshuter erlaubten den Freiburger keinen anständigen Angriff. Immer blockten sie die Angriffe der Wölfe im Mitteldrittel ab. Die erste und auch einzige wirkliche Torchance hatte Palmer in der 10. Minute als er knapp am Tor vorbei schoss. Im Gegenzug markierten dann die Landshuter das 1:0 durch Hilpert. Markus Welz hatte in der 17. Minute die Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen, scheiterte aber am Geburtstagskind Hugo Haas der sein 34 Geburtstag feierte.

Im Mittelabschnitt kamen die Wölfe ein wenig besser ins Spiel, aber gegen die Defensive der Landshuter war einfach kein Kraut gewachsen. Es gab einfach kein durchkommen. Als man dann sogar in Überzahl agierte, kassierte man sogar das 0:2. Markus Welz war für die Canniblas in der 26.Minute erfolgreich. Doch zwei Minuten später durften auch mal die Freiburger jubeln. Steve Palmer sorgte für den ersten Treffer der Wölfe. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich hatte in der 35. Minute Jiri Cihlar. Er scheiterte allerdings an MC Donald. Auch im Schlussabschnitt taten sich die Freiburger schwer, gegen die taktisch gut eingestellten Landshuter. In der 55. Minute war es dann Seyller der für die 3:1 Führung sorgte. Aber der EHC gab sich nicht auf. Gut zwei Minuten opferte Thomas Dolak seine Torhüter zu Gunsten eines sechsten Feldspielers, weil zu diesem Zeitpunkt ein Landshuterspieler die Sünderbank drückte. Diese Überzahl wurde auch durch Dion Del Monte zum 2:3 genutzt. Obwohl die letzen Minuten eigentlich das aufregenste war im ganzen Spiel, gelang den Freiburgern der Ausgleich nicht mehr. Dieser Ausgleich wäre dem gesamten Spielverlauf auch nicht gerecht geworden, denn die Gäste zeigten sich als kompaktare Mannschaft. Der EHC kam gegen dieses Spielsystem am heutigen einfach nicht zu recht.

Stimmen der Trainer:

Bernie Engelbrecht (Landshut)

Ich bin natürlich mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden. Sie haben sehr gut defensiv gespielt.Im ersten Drittel waren wir klar die bessere Mannschaft.Wir hätten auch leicht 2:0 oder 3:0 führen können, aber leider war der Haas zu gut, und hat nur ein Tor zugelassen. Zum Schluss ist es noch mal eng geworden. Unsere Mannschaft hat wie gesagt defensiv sehr gut gespielt und für die jungen Spieler ist es natürlich schön das wir auswärts auch als gewinnen und Punkte holen.

Thomas Dolak (Freiburg)

Ich habe die Jungs schon vor dem Spiel gewarnt. Weil wir schon beim Spiel in Landshut habe die gezeigt das über sehr kompakte Blöcke verfügen.

Wir haben im ersten Drittel nicht genug aktiv gespielt.Man kann sagen wir haben die Spielern mit der Scheibe im stehen verfolgt. Und ohne Schlittschuhlaufen geht halt im Eishockey nichts.

Im zweiten Drittel haben die Jungs wenigstens versucht durch Kampf ins Spiel zurück zukommen. Aber ein Fehler in Überzahl hat dann zum 2:0 geführt. Wir haben zwar den Anschlusstreffer noch gemacht, wir haben uns sehr schwer getan gegen diese defensive Mannschaft. Im letzten Drittel haben wir alles auf eine Karte gesetzt,der Anschlusstreffer ist uns gelungen, aber zum Schluss hat es halt nicht mehr gereicht.Ich möchte Bernie zum Sieg gratulieren sie habe wirklich sehr gut gespielt. Und ich hoffe das wir wenigstens im nächsten Heimspiel das wieder besser machen.Und Peter Mares hat heute uns sehr gefehlt. Vor allem beim 5 zu 5 oder in Überzahl, ich hoffe das er nächste Woche wieder mit dabei ist.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 15:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Freiburg 19.02.2025, 18:28

Patrik Cerveny bleibt in Freiburg

Vorzeitige Vertragsverlängerung auf der Torhüterposition.

Patrik Cerveny.
Patrik Cerveny.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der 28-Jährige Patrik Cerveny trägt seit mehr als vier Jahren  das Trikot des EHC Freiburg. Der gebürtige gebürtige Tscheche mit deutschem Pass hat seinen Vertrag bei den Breisgauern verlängert.
EHC Freiburg 17.02.2025, 13:02

Brady Gilmour wechselt nach Freiburg

Weiterer Import-Stürmer für das Wolfsrudel

Transfer Der 25-jährige Kanadier Brady Gilmour schließt sich den Wölfen an und wird ab sofort mit der Rückennummer 90 auf Punktejagd gehen.
EHC Freiburg 13.02.2025, 14:43

Martin Stloukal wird neuer Trainer in Freiburg

Vertrag bis Saisonende

Mit dem 53-jährigen Martin Stloukal hat der EHC Freiburg einen neuen Trainer verpflichtet.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Berlin
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige