Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Freiburg 03.01.2006, 23:01

Wichtiger 6:3 Sieg für die Freiburger Wölfe

Wölfe weiter in Richtung Playoff-Platz

Nach der 0:4-Niederlage im Derby gegen Schwenningen war für die Freiburger Wölfe ein Sieg unbedingt Pflicht, um den Anschluss an den wichtigen achten Platz, der für die Playoff-Teilnahme berechtigt, nicht zu verlieren. Dieser wichtige Sieg wurde auch im ersten Spiel des Jahres 2006 mit einem 6:3 (3:1,2:0,1:2) bewerkstelligt.

Gleich von Beginn des Spieles an sah man den Jungs von Peter Obresa an, dass sie die "Schmach von Schwenningen" ihren treuen Fans wieder gut machen wollen. Bereits nach 95 Sekunden hallte der erste Torjubel durch die Franz-Siegel Halle. Der von den Fans im Internet zum Spieler des Monats Dezember gekürte Neville Rautert eröffnete mit dem 1:0 den Torreigen für die Wölfe an diesem Abend. Auch war man auf die neue Regelauslegung gespannt, die seit dem 1.Januar gilt. Nach genau sechs Minuten sprach Schiedsrichter Klau die erste Strafzeit gegen den Münchner Kink aus.

Am Schluss des Spieles hatten beide Mannschaften jeweils zwanzig Minuten auf ihrer Habenseite. Aaron Fox war dann in der 12. Minute - als man einen Spieler mehr auf dem Eis hatte - für das 2:0 verantwortlich. Auch beim 3:0 durch Tim Smith in der 19.Minute saß ein Spieler der Gäste auf der Sünderbank. Bei diesem Tor sah Gästetorhüter Leonhard Wild nicht gerade glücklich aus. Auch das erste Tor für die Gäste aus Bayerns Landeshauptstadt durch Dan Carlson sprang aus einer Überzahlsituatiuon heraus.

Die Münchner erhöhten in den zweiten zwanzig Minuten den Druck auf das Freiburger Tor, aber die Abwehr der Wölfe hielt stand. Auch Christian Bronsard zeigte nach seiner Zwangspause, die er von Coach Peter Obresa in Schwenningen verordnet bekam, wieder von seiner besten Seite wie man ihn kennt. In der 25.Minute hämmerte Markus Schröder den Puck zum 4:1 in die Maschen und gut eine Minute später traf Ryan Smith zum 5:1. Nach diesem fünften Treffer räumte Leonhard Wild seinen Platz im Tor für Jochen Vollmer. Im Schlussabschnitt bestimmten die Münchner zum größten Teil das Spiel und wollten dem Spiel noch die Wende geben.

In der 46. Minute war es dann Mike Burmann der den zweiten Treffer für die Gäste markierte unddas ganz nochmal spannend machen wollte. Doch Sebastian Weixler machte mit seinem erstem Saisontreffer in der 52. Minute dann für die Wölfe mit dem 6:2 alles klar. Der dritte Treffer für die Münchner drei Minute vor Ende durch Mike Burmann, war dann nur noch Ergebniskosmetik und die Wölfe drei wichtige Punkte auf ihrem Konto.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 22:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Freiburg 30.03.2025, 10:27

Martin Stloukal bleibt Cheftrainer

Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe

Der EHC Freiburg hat den Vertrag mit Cheftrainer Martin Stloukal um zwei Spielzeiten bis zur Saison 2026/27 verlängert.
EHC Freiburg 27.03.2025, 11:53

Fünf Abgänge beim EHC Freiburg

Erste Personalentscheidungen

Marvin Neher.
Marvin Neher.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Marvin Neher, Calvin Pokorny, Filip Reisnecker, Leo Hafenrichter und Connor Korte werden in der kommenden Spielzeit nicht mehr das Trikot der Wölfe tragen.
EHC Freiburg 02.03.2025, 12:14

Sebastian Streu bleibt in Freiburg

Vorzeitige Vertragsverlängerung

Sebastian Streu.
Sebastian Streu.
Foto: Mathias M. Lehmann.
Mit dem 25-jährigen Sebastian Streu können die Wölfe-Verantwortlichen eine vorzeitige Vertragsverlängerung bekannt geben.
Mein Team: Kaufbeuren Demo
Kaufbeuren
DEL2: 11. Platz
65 Punkte
Selb 2:4
21.03.2025

Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Bence Farkas
Verteidiger wechselt von Memmingen nach Iserlohn
Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige