Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 01.10.2015, 19:04

SCR zum Topspiel in Bietigheim

Löwen erwarten Starbulls - Kellerduell in Kaufbeuren

Der SC Riessersee ist mit fünf Siegen in Folge das Team der Stunde.
Der SC Riessersee ist mit fünf Siegen in Folge das Team der Stunde. Foto: City Press.
Vorschau In der DEL2 reist am siebten Spieltag Überraschungsteam SC Riessersee zum Topspiel zu Meister Bietigheim. Die Werdenfelser konnten die letzten fünf Spiele gewinnen und liegen mit 15 Zählern punktgleich mit den Löwen Frankfurt an der Tabellenspitze. Die Hessen erwarten die Starbulls Rosenheim.


Wir sind stolz darauf, dass das Spitzenspiel des 7. Spieltages mmit dem SC Riessersee ausgetragen wird. Dies allein ist schon eine Überraschung. Bietigheim ist als Titelverteidiger haushoher Favorit. Wir freuen uns auf diese Herausforderung und haben überhaupt nichts zu verlieren“, so Geschäftsführer Ralph Bader.

Trainer Tim Regan wird wohl auf den gleichen Kader zurückgreifen können, wie die letzten Wochen auch. „Wir haben gut regeneriert und gut trainiert. Ich bin selbst gespannt wie sich die Mannschaft in Bietigheim verkauft. Alles beginnt bei null, wir sind vorbereitet“, so der Trainer.

Bei den Steelers werden voraussichtlich bis auf Markus Gleich, alle Mann mit von der Partie sein.

Frankfurts Trainer Tim Kehler erwartet das wohl bisher härteste Wochenende in der noch jungen DEL2-Saison:" Die beiden Spiele gegen Rosenheim und Ravensburg werden uns alles abverlangen. Es wird wahrscheinlich das bisher schwerste Wochenende für uns. Beide Teams spielen mit viel Geschwindigkeit und sind vor allem im Sturm sehr gut aufgestellt. Wir wollen unsere Erfolgsserie fortsetzen und natürlich auch am Wochenende weiter punkten, um unsere Position in der Tabelle zu behaupten."

Rosenheims Trainer Franz Steer: „In Frankfurt steht es 50:50 - wenn wir mit dem Druck und dem aggressiven Forechecking fertig werden. Die sind läuferisch sehr gut und haben starke Ausländer im Team. Und auch Bad Nauheim ist kein unschlagbarer Gegner. Wichtig ist, möglichst eigene Strafzeiten zu vermeiden und die eigenen Chancen konsequent zu nutzen. Dann können wir jeden Gegner packen.“


Der ESV Kaufbeuren muss am Wochenende einige Ausfälle verkraften. Auf Grund einer Grippewelle muss Trainer Mike Muller auf die Torhüter Stefan Vajs und Bastian Kucis verzichten. Unsicher sind aktuell noch die Einsätze von Max Hadraschek und Michael Baindl. Der Einsatz von Max Schmidle, der mit einer schmerzhaften Fußverletzung zu kämpfen hat, wird sich erst am Freitag vor dem Spiel entscheiden.

Aufgrund des Ausfalls von Stammtorhüter Stefan Vajs wird Ersatztorhüter Marc-Michael Henne am Freitag das Gehäuse des ESV Kaufbeuren hüten. Sein Backup wird DNL Goalie David Heckenberger sein. Am Sonntag in Bremerhaven wird dagegen Förderlizenz Torhüter Marco Eisenhut aus Ingolstadt im Tor des ESVK stehen und Marc-Michael Henne wird die Position des Backups übernehmen.

ESVK Coach Mike Muller wird unabhängig von den Ausfällen seine Reihen etwas umbauen: "Max Schmidle wird, vorausgesetzt er kann spielen, in die erste Reihe zu Daniel Oppolzer und Chris St. Jacques rücken. Dafür wird Josh Burnell mit Max Schäffler und Florian Thomas stürmen. Auch in der Verteidigung werden wir eine Veränderung vornehmen. Kapitän Matthias Bergmann wird in die dritte Formation zu Gregor Stein wechseln. Lee Baldwin, dessen Formkurve aktuell stark angestiegen ist, wird dagegen zusammen mit Jannik Woidtke verteidigen. Für die Spiele am Wochenende verlangt Mike Muller von seinen Mannen, dass diese wieder zurück zu ihren Basics finden: "Wir können nur punkten, wenn wir von der ersten bis zur letzten Minuten hart und leidenschaftlich arbeiten. Crimmitschau ist aktuell zwar punktgleich mit uns, hat aber am Sonntag Meister Bietigheim mit 2:1 geschlagen, das sagt alles über deren Leistungsfähigkeit aus."

Bei den Dresdner Eislöwen wächst die Vorfreude auf das Winter Derby Anfang Januar. Unter der Woche meldeten die Sachen 20.000 verkaufte Tickets. Am Wochenende heißt es aber erstmal wieder Ligaalltag mit einem Heimspiel am Freitag gegen Freiburg.

Eislöwen-Trainer Thomas Popiesch: „Freiburg konnte in der letzten Saison den Aufstieg in die DEL2 feiern. Die Mannschaft ist gut eingespielt, hat sich punktuell verstärkt und gleich die beiden Auftaktspiele gewonnen. Danach hat das Team scheinbar ein wenig den Faden verloren. Man darf sich allerdings nicht von den Ergebnissen täuschen lassen. Denn auch gegen Rosenheim schien das Resultat der Freiburger deutlich, aber letztlich hat das Team dennoch gutes Eishockey gespielt. Auch wenn der derzeitige Kader auf die gesamte Saison gesehen eventuell noch nicht die Qualität hat, auf einem hohen Level mitzuspielen, so schätze ich das Team dennoch als laufstark und technisch versiert ein.“

In den weiteren Partien spielen die Lausitzer Füchse gegen die Fischtown Pinguins, die Kassel Huskies erwartet die Heibronner Falken und der EC Bad Nauheim trifft auf die Ravensburg Towerstars. 

SpradeTV überträgt die Spiele aus Frankfurt, Bad Nauheim, Weißwasser, Bietigheim, Dresden und Kaufbeuren live als Stream im Internet.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 08:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL2 04.04.2025, 23:13

3. Halbfinale: Dresden gewinnt erneut in Kassel

Krefeld feiert Kantersieg gegen Ravensburg

Krefeld trifft gegen Ravensburg zum 4:1.
Krefeld trifft gegen Ravensburg zum 4:1. Foto: Sylvia Heimes.
Die Dresdner Eislöwen gewannen in einem dramatischen Spiel erneut bei den Kassel Huskies in der Verlängerung legen in der Serie wieder vor. Krefeld feierte einen beeindruckenden 8:1-Heimsieg gegen Ravensburg und übernahm wiederholt die Führung in der Serie.
DEL2 04.04.2025, 22:26

3. Playdown: Eisbären feiern dritten Sieg in Folge

Vier Matchpucks für Regensburg

Spielszene Regensburg gegen Selb.
Spielszene Regensburg gegen Selb. Foto: Andreas Nickl.
Die Eisbären Regensburg haben auch das dritte Spiel der Playdown-Serie gegen die Selber Wölfe gewonnen und sich vier Matchpucks erspielt. Im dritten Spiel setzten sich die Eisbären mit 2:1 durch.
DEL2 04.04.2025, 15:04

Vorschau auf das 3. Spiel der Playdowns in der zweiten Runde

Anschluss für Selb oder Matchpucks für Regensburg

Regensburg trifft in der Donau-Arena auf Selb.
Regensburg trifft in der Donau-Arena auf Selb. Foto: Andreas Nickl.
Vorschau In den Playdowns steht das dritte Spiel der Eisbären Regensburg gegen die Selber Wölfe an. Mit einem Serienstand von 2:0 in der Best-of-Seven-Serie haben die Regensburger in der Donau Arena die Chance, sich vier Matchpucks zu sichern.
Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Krefeld
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg
Brett Jaeger
Torwart wechselt von Hannover nach Hamm
Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 19:00


New Jersey
-:-
New York


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige