Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
ESV Kaufbeuren 11.04.2024, 17:59

Neun Abgänge bei den Jokern

Großer Kaderumbruch in Kaufbeuren

Tyler Spurgeon.
Tyler Spurgeon.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Neun Spieler verlassen den ESV Kaufbeuren. Alle Abgänge werden auf der Saisonabschlussfeier, die am Freitag den 26. April in der energie schwaben arena stattfinden wird, gebührend verabschieden.

Tyler Spurgeon: Vier Jahre lang trug der Kanadier das Trikot der Joker und vier Jahre lang hatte die Nummer 19 dazu auch das "C" als Mannschaftskapitän auf der Brust. Stets war der mittlerweile 38 Jahre Mittelstürmer mit seinem Einsatz und seiner Arbeitseinstellung dabei ein großes Vorbild für Groß und Klein. Nach 227 Pflichtspieleinsätzen für den ESVK in dem ihm 198 Scorerpunkten gelangen, hat der ESVK sich dazu entschieden, kein neues Vertragsangebot mehr vorzulegen. 
 
John Lammers: Der 38 Jahre alte Stürmer kam zusammen vor vier Jahren mit seinem Kongenialen Sturmpartner Tyler Spurgeon nach Kaufbeuren und war dabei über weite Strecken ein sehr zuverlässiger Scorer und dazu auch mannschaftsdienlicher Spieler. 196 Spiele absolvierte der Spielmacher für die Joker und scorte dabei 211-mal. Wie bei Tyler Spurgeon hat sich der ESVK dazu entschlossen nach vier gemeinsamen Jahren die Zusammenarbeit nicht mehr fortzusetzen.  
 
Johannes Krauß: Der 21 Jahre Stümer, der alle Nachwuchsmannschaften des ESV Kaufbeuren durchlaufen hat, wird nun den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen und zu einem DEL-Club wechseln. Nach 138 Pflichtspielen für die Joker in der DEL2 ist dies wohl auch der logische Schritt für den jungen Stürmer. 
 
Philipp Bidoul: Wie Johannes Krauß hat auch Philipp Bidoul den kompletten Nachwuchs der Joker durchlaufen. Ebenso zieht es den jungen Defender, der in der aktuellen Saison zum DEL2 Fördervertragsspieler des Jahres ausgezeichnet wurde, nun logischerweise auch in die höchste deutsche Spielklasse.
 
Max Hops: Der 21 Jahre alte Stümer spielte seit 2018 im Nachwuchs des ESV Kaufbeuren e.V. dabei gelang ihm in der Saison 2022/2023 den Sprung in die DEL2 Mannschaft. In der abgelaufenen Saison schafft es die Nummer 76 sich auch Scoring-technisch sich in der Liga zu beweisen. Der ESVK hätte den Vertrag mit Max Hops gerne verlängert. Dieser hat sich aber für ein anderes Angebot entschieden und wird die Joker somit ebenfalls verlassen.

Yannik Burghart: Der vor kurzen 22 Jahre alt gewordene Stürmer war seit 2016 mit einem 1,5 Jahre langen Abstecher nach Bad Tölz auch im Nachwuchs des ESVK aktiv. Nach dem sich die Nummer 3 der Joker in der Spielzeit 2021/2022 in den DEL2 Kader kämpfte, sollte die folge Saison der Horror für den gebürtigen Starnberger werden. Eine schwere Verletzung sowie eine Erkrankung warfen den schnellen Stürmer weit zurück. Dafür kam er in der laufenden Saison umso stärker zurück und trug dabei sogar kurzzeitig den Goldhelm für den besten Scorer. Der  ESVK hätte auch hier gerne die Zusammenarbeit mit dem jungen Stürmer fortgeführt. Genau wie Max Hops hat sich aber leider auch Yannik Burghart für ein Angebot eines anderen Vereins entschieden. 
 
Sebastian Gorcík: Der Deutsch-Tscheche hat zwei Jahre lang das Trikot der Joker getragen und wird sich zur neuen Saison einem anderen Club anschließen. Nach intensiven Gesprächen hat sich die Nummer 74 des ESVK dazu entschlossen eine neue Herausforderung anzunehmen und näher an der Heimat zu sein. 
 
Micke Saari: Der Finne kam für den langzeitverletzten Jacob Lagace im November in die Wertachstadt. Dabei zeigte der 29 Jahre alte Mittelstürmer immer vollen Einsatz und ließ sich auch von mehreren Verletzungen nicht aus der Ruhe bringen. Nach 47 absolvierten Pflichtspielen und 22 erzielten Scorerpunkten wird der ESVK den Vertrag mit Micke Saari aber für die kommende Spielzeit nicht verlängern.
 
Keanu Salmik: Der 18 Jahre alte Torhüter gehörte zum U20 Kader und war auch als dritter Goalie im DEL2 Kader des ESVK gelistet. Neben einigen Spielen für die U20 Mannschaft war er auch als Backup bei den Jokern im Einsatz.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.04.2025 09:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



ESV Kaufbeuren 11.04.2025, 16:09

Todd Warriner wird Trainer in Kaufbeuren

Kanadier trainierte zuletzt Tilburg

Todd Warriner.
Todd Warriner.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der ESV Kaufbeuren hat mit Todd Warriner seinen neuen Chef-Trainer für die DEL2 Saison 2025/2026 präsentiert. Der Kanadier kommt dabei mit der Auszeichnung "Trainer des Jahres" der Oberliga Nord im Gepäck in die Wertachstadt.
ESV Kaufbeuren 10.04.2025, 22:57

Tobias Peukert ist der neue Geschäftsführer des ESVK

Nachfolger von Michael Kreitl

Tobias Peukert ist der neue Geschäftsführer beim ESV Kaufbeuren und verantwortlich für den kaufmännischen Bereich.
ESV Kaufbeuren 03.04.2025, 12:26

Jere Laaksonen bleibt ein Joker

Achte Spielzeit in Kaufbeuren

Jere Laaksonen.
Jere Laaksonen.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Jere Laaksonen bleibt eine weitere Saison in der Wertachstadt und geht somit in seine bereits achte Spielzeit im Trikot des ESVK.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Finale (1)
19:30

DEL2
1. Finale (1)
20:00

Oberliga
1. Finale (1)
20:00

Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 29.04.2025, 19.30

Berlin
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
Andree Hult wechse...
Schwede unterschreibt für zwei Jahre bei den Löwen
Moskitos fehlen ru...
Ursprung in den Jahren 2015 bis 2020
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Alexis Gravel
Torwart verlässt Mannheim
Austin Ortega
Stürmer verlässt Mannheim
Zachary Leslie
Verteidiger verlässt Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 17.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Köln


Geburtstage
Ismailcan Sahanoglu
Stürmer

Anzeige

Anzeige