Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EV Landshut 20.09.2012, 10:30

Mission Titelverteidigung

Die Landshut Cannibals vor der Saison 2012/2013

Vorschau Die Hälfte der 48 Hauptrundenspiele beendeten die Landshut Cannibals in der letzten Saison mit drei Zählern auf dem Konto, dazu kommen sieben weitere Siege, die je zwei Punkte einbrachten. Macht in Summe 91 Zähler, die Rang eins in der Abschlusstabelle bedeuteten. Auch in den Playoffs untermauerten die Bayern ihre Ambitionen und gewannen im Viertelfinale gegen die Hannover Indians und im Halbfinale gegendie Ravensburg Towerstars jeweils glatt mit 4:0-Siegen. Erst im Finale mussten sich die Cannibals gegen Rosenheim zweimal nach Verlängerung geschlagen geben, entschieden aber auch diese Serie mit 4:2 für sich.

Im Tor ersetzten die Cannibals den zu den Grizzly Adams Wolfsburg abgewanderten Sebastian Vogl durch Timo Pielmeier. Der 23-jährige gebürtige Deggendorfer spielte in der letzten Saison für die Elmira Jackals in der ECHL und die Albany Devils in der AHL. In der Saison 2010-2011 absolvierte er ein NHL-Spiel für die Anheim Ducks. An der Seite Pielmeiers stehen Thomas Hingel, der in der letzten Saison ohne Einsatz blieb, und Marco Eisenhut.

Nur wenige Veränderungen wurden in der Abwehr des Titelverteidigers vorgenommen. Aus dem letztjährigen Kader stehen mit Andreas Geipel, Stephan Kronthaler, Heiko Smazal und Kamil Toupal vier Akteure weiter unter Vertrag. Neu im Team sind Jakub Grof und Marco Schütz, verlassen haben die Cannibals Steve Hanusch (Krefeld Pinguine), Kevin Kapstad (Leksand, Schweden) und Bastian Krämmer (Frankfurt).

Der 31-jährige Tscheche Jakub Grof kommt aus Chomutov aus der zweiten tschechischen Liga. In 70 Partien konnte er sieben Tore erzielen und 32 Treffer vorbereiten. Zuvor absolvierte er unter anderem 189 Erst- und 410 Zweitligaspiele in Tschechien und war U-20 Nationalspieler. Von den Eispiraten Crimmitschau wurde der 27-jährige Marco Schütz unter Vertrag genommen, der bislang 343 Zweitligaspiele und 63 Oberligaspiele absolvierte. Für Crimmitschau konnte er in 45 Spielen elf Tore erzielen und sechs Treffer vorbereiten.

Aufgestockt wurde der Kader im Angriff. Gleich zehn Spieler aus dem letztjährigen Aufgebot wurden weiterverpflichtet, mit Andrej Bires (unbekannt), Nico Krämmer (Hamburg Freezers) und Elia Ostwald (Krefeld Pinguine) haben drei Angreifer den Club verlassen.

Neu sind David Elsner, Maximilian Forster, Roland Kaspitz, Arturs Kruminsch, Christian Neuert und Marc Schmidpeter.

Aus der Ontario Hockey League kehrt der 20-jährige David Elsner zu den Cannibals zurück, für die er bis 2011 noch in der DNLspielte. Der U-20 Nationalspieler bestritt 48 Partien in Übersee und konnte je sieben Tore und Vorlagen erzielen. Der 21-jährige Maximilian Forster kommt von den Straubing Tigers, für die er in 41 DEL-Spielen fünf Torvorlagen verbuchte und zudem in 21 Oberligaspielen für Regensburg elf Tore erzielte. Aus dem österreichischen Villach kommt der 30-jährige Nationalspieler Roland Kaspitz. In 48 Spielen erzielte er fünf Tore und bereitete 39 Treffer vor. INsgesamt absolvierte 662 Erstligaspiele in der Alpenrepublik.

Von den Bietigheim Steelers kommt der 23-jährige Deutsch-Lette Arturs Kruminsch. In 56 Partien im Dress der Steelers konnte er zehn mal treffen und 34 Tore vorbereiten. Bislang bestritt der ehemalige U-20 Nationalspieler 272 Zweitligaspiele und kommt auf 97 Scorerpunkte. Erst 20 Jahre alt ist Christian Neuert, der zuletzt bei Deggendorf Fire in der Oberliga Süd aktiv war. In bislang 79 Oberligaspielen erzielte er jeweils 12 Tore und Vorlagen. Der erst 17-jährige Marc Schmidpeter hat bislang noch nicht in der zweiten Liga gespielt, kann aber auch noch in der Bundesliga-Mannschaft der Cannibals eingesetzt werden, wo er in 40 Spielen der letzten Saison sieben Tore und fünf Assists erzielte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 15:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
21.09.2012, 18:00 Uhr
Sebastian (Gast)
Wer MEister wird, das weiss man erst am Ende der Saison. Klar gibt es wieder die gleichen Favouriten, nur es kann ja auch jemand anders Meister werden. Das ist ja das gute, das jeder jeden schlagen kann. Auf eine spannende saison für Alle Teams.
Bewerten:0 

21.09.2012, 14:50 Uhr
Wolfgang (Gast)
@EVL-Fan: Upps !!! Sorry, habe die Capitals mit den Cannibals verwechselt. War wohl ein langer Tag. Der tiefere Sinn der Bordell-Werbung scheint im "Warmmachen" verankert zu sein, selbstverständlich bei einem "Auswärtsspiel". Solltet ihr dieses Jahr erneut Meister werden, dann verbeuge ich...
Weiterlesen Bewerten:1 

21.09.2012, 10:53 Uhr
EVL-Fan (Gast)
Lieber Wolfgang, ich wusste bisher noch nicht das die Landshuter sich umbenannt haben....? Meines wissens heißt "mein" Club immer noch Landshut CANNIBALS und nicht Capitals. Falls du neuere Infos hast, gern her damit :-). Zum anderen muß man Wissen dass das Lustra auch letztes Jahr schon Banden-Spon...
Weiterlesen Bewerten:2 

21.09.2012, 02:54 Uhr
ESC FAN (Gast)
Die Werbung ist doch nur auf den Aufwärmtrkots. Und 5000 Euro haben ist besser als nicht haben. In den Zeiten heute muss doch jeder sehen wo das Geld herkommt. :)
Bewerten:1 

20.09.2012, 23:57 Uhr
Wolfgang (Gast)
Finanziell scheinen die Capitals in dieser Saison nicht auf Rosen gebettet zu sein. Oder weshalb werben sie auf ihren Trikots neuerdings für ein Bordell ?
Bewerten:1 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


EV Landshut 13.02.2025, 19:27

Oberkörperverletzung bei Philipp Wachter

Vier bis sechs Wochen Zwangspause

Philipp Wachter.
Philipp Wachter.
Foto: Georg Gerleigner.
Verletzung Beim Auswärtsspiel am Dienstag bei den Dresdner Eislöwen (2:3 n.V.) zog sich Verteidiger Philipp Wachter eine Oberkörperverletzung zu.
EV Landshut 14.01.2025, 15:10

Vertrag mit Blake Bennett aufgelöst

Überzähliger Kontingentspieler

Der EV Landshut hat den Vertrag mit Stürmer Blake Bennett aufgelöst. Der 26-jährige US- Boy war Mitte Oktober als Nachverpflichtung für den seinerzeit verletzten Jesse Koskenkorva an den Gutenbergweg geholt worden, konnte jedoch die Erwartungen nicht erfüllen.
EV Landshut 21.12.2024, 21:36

Nick Hutchison stürmt für Landshut

US-Amerikaner kehrt nach Europa zurück

Heiko Vogler und Nick Hutchison.
Heiko Vogler und Nick Hutchison. Foto: EV Landshut.
Transfer Der EV Landshut hat die nächste Kontingentstelle in seinem Kader besetzt und den US-Amerikaner Nick Hutchison verpflichtet.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Landshut
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige