Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Löwen Frankfurt 19.06.2015, 13:15

Mike Card wechselt nach Frankfurt

Verteidiger verfügt über deutschen Pass

Mike Card ist der nächste Neuzugang der Löwen Frankfurt. In der vergangenen Spielzeit absolvierte der 29-jährige Verteidiger 55 Spiele für die Eispiraten Crimmitschau, in denen er sechs Tore schoss und 32 Vorlagen gab. Bei den Löwen erhält Mike Card einen Einjahresvertrag. Der in Kanada geborene Abwehrspieler besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft.

Löwen-Sportdirektor Rich Chernomaz setzt auf die Qualitäten des neuen Löwen: „Mike ist ein erfahrener Verteidiger, der weiß wie man Gegenspielern das Leben schwer macht. Gleichzeitig ist er ein schneller, wendiger Spieler und verfügt über einen platzierten, harten Schuss. Daher wird er sich als einer unserer Offensivverteidiger auch nach vorne orientieren und unsere Stürmer bei der Torjagd unterstützen.“
 
Bei den Löwen Frankfurt trifft Mike Card auf einige Wegbegleiter aus früheren Zeiten: „Ich freue mich auf viele bekannte Gesichter. Mit Nico habe ich ja vergangene Saison zusammengespielt. Auch mit Brett, Clarke, Kris und Norman bin ich befreundet und bin gespannt auf den Rest unseres Teams. Ich bin froh, endlich mal auf der Löwen-Seite zu stehen. Denn als Gegner habe ich es ehrlich gesagt nie gemocht in Frankfurt zu spielen. Eine laute Halle. Fans, die gegen Dich sind, und das eigene Team lautstark pushen. So gefällt es mir nun viel besser. Gemeinsam wollen wir auf dem Erfolg des Vorjahres aufbauen.“
 
Der Rechtsschütze begann seine Karriere bei den Kelowna Rockets in der kanadischen Nachwuchsliga WHL. Während seiner Zeit bei den Rockets gewann er zweimal den Presidents Cup (2003, 2005) und einmal den Memorial Cup (2004).
Im Jahr 2004 wurde der 185 cm große und 88 kg schwere Abwehrspieler von den Buffalo Sabres in der achten Runde des NHL-Draft gezogen und absolvierte auch vier Spiele für den NHL-KLub. Von 2006 bis 2008 war er für das Sabres-Farmteam Rochester Americans in der AHL aktiv, zur Saison 2008/09 schloss er sich Liga-Konkurrent Portland Pirates an.
 
Im darauffolgenden Sommer folgte der Wechsel nach Europa in die DEL. Erste Station waren die Kassel Huskies, im darauffolgenden Jahr schnürte Mike Card die Schlittschuhe für die Kölner Haie. Nach zwei Stationen im Ausland (HC Alleghe/Italien und Tingsryds AIF/Schweden), kehrte der Verteidiger zur Spielzeit 2013/14 zurück nach Deutschland und schloss sich den Heilbronner Falken an. Im Anschluss folgte der Wechsel zu den Eispiraten Crimmitschau.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 11:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
21.06.2015, 20:50 Uhr
Hartmann
Johannson aus Dänemark (Schweden für Ringwald. Kein Ersatz für Paris, da Keeper Aiusländerlizenz "verschlingt". Stürmer für zweiten Angriff wohl Nordamerikaner bestenfalls "Wanderer " zwischen AHL und ECHL?! EC kaum stärker als letzte Saison?
Bewerten:3 

21.06.2015, 14:42 Uhr
freudner
Hartmann du Eishockeygott sag mir mal die 2 zu vergebenen Ausländerstellen beim ECN.
Bewerten:1 

20.06.2015, 21:40 Uhr
Hartmann
Tomassoni kommt in Kürze. Der Eishockey-"Gott".
Bewerten:1 

19.06.2015, 18:51 Uhr
freudner
Der Eishockeygott Hartmann hat es schon vor einigen Wochen gewusst. Kein Schlechter Spieler macht mir aber keine Angst die Frankfurter bekommen eine gute Mannschaft zusammen aber keine Übermannschaft.Stimmt ihr Crimmitschauer müsst euch mit anderen messen wie zum Beispiel dem EC Bad Nauheim.D...
Weiterlesen Bewerten:1 

19.06.2015, 18:29 Uhr
freudner
Der Hartmann hat es schon vorher gewusst der Eishockeygott
Bewerten:1 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


Löwen Frankfurt 25.03.2025, 10:25

Drei weitere Abgänge bei den Löwen

Zwei Spieler und Co-Trainer Kujala

Kevin Maginot.
Kevin Maginot.
Foto: City-Press.
Die Spieler Julian Napravnik und Kevin Maginot sowie Assistant Coach Janne Kujala erhalten kein neues Vertragsangebot, die auslaufenden Verträge werden somit nicht verlängert.
Löwen Frankfurt 14.03.2025, 23:17

Löwen verabschieden drei Spieler

Dominik Bokk, Erik Brown und Andy Welinski

Dominik Bokk.
Dominik Bokk.
Foto: City-Press.
Die Löwen Frankfurt verabschieden Dominik Bokk, Erik Brown und Andy Welinski.
Löwen Frankfurt 02.03.2025, 12:09

Umsetzung der Arena am "P9" beschlossen.

Stadtverordnetenversammlung gibt Zustimmung

Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung hat ihre Zustimmung zum Bau einer Multifunktionsarena am Parkplatz P9 des Waldstadions gegeben.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Heilbronn
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mike Mieszkowski
Stürmer verlässt Rostock
Pontus Wernerson Libäck
Stürmer verlässt Duisburg
Linus Wernerson Libäck
Stürmer verlässt Duisburg

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige