Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Red Bull München 06.11.2005, 22:28

Knappe Niederlage für München im Bayern-Derby

Straubing mit Siegtreffer in Schlussminute

Es waren 48 Sekunden, die den Münchnern zum Punktgewinn gegen die Gäste aus Straubing fehlten. Doch Straubings Jason Dunham zerstörte nach 59:12 Minuten diesen (Teil)Erfolg, als er an Münchens Keeper Leonhard Wild vorbei den Puck zum 4:3 einschob. Was etwa ein Drittel der 1848 Zuschauer in der Olympiaeishalle in Verzücken versetzte, lies die restlichen, nämlich die Münchner, von einer Sekunde auf die andere verstummen.

Mit dem Schwung aus dem siegreichen Freitags-Derby in Bad Tölz starteten die Hausherren gegen Straubing. Doch nach zehn Minuten kam die erste Ernüchterung. Niklas Hede überwand Münchens Keeper zur Straubinger Führung, die Trevor Gallant knapp drei Minuten später bei einer 5:4-Überzahl auf 2:0 ausbaute. "Wir haben das Spiel im ersten Drittel auch unter Kontrolle gehabt, waren bei 5:5 auch dominierend", gab Straubings Trainer Peter Draisiaitl nach dem Spiel korrekt seine Sichtweise wieder. "Durch Hirnlosigkeiten haben wir München dann zu den Powerplays verholfen, die diese genutzt haben", erklärte er dem Umstand, warum München noch einmal zurück ins Spiel kam.

Die erste Situation war eine gleichzeitige Strafe gegen Robert Dietrich und Martin Schymainski, die dadurch bedingte 5:3-Überzahl nutzte Dan Carlson zum Anschlusstreffer nach 15:33 Minuten. Die zweite Situation war eine doppelte Bankstrafe für die kurz nach Beginn des Mittelabschnitts durch Norman Batherson 3:1 in Führung gegangenen Straubinger innerhalb von 70 Sekunden. Diese nutzte erst Mike Burman zum 2:3, die anschließende weitere 5:4-Überlegenheit Florian Zeller zum Ausgleich.

"Im den letzten zwanzig Minuten haben wir nocheinmal gezeigt, dass wir gewinnen wollten," so Draisaitl, der alles in allem zu Recht einen verdienten Sieg seiner Tigers sah und mit einem Lächeln bemerkte: "Wir haben es für meinen Geschmack nur unnötig spannend gemacht". Ebenfalls Recht hatte sein Gegenüber Gary Prior mit seiner Einschätzung, dass die Zuschauer ein tolles Spiel gesehen hätten:"Es war ein ständiges Hin- und Her, es gab auf beiden Seiten viele Chancen. Wir haben viel Arbeit geleistet, am Ende schien uns ein Punkt sicher. Schade, dass es dann so ausgegangen ist". Dabei trauerte Prior auch noch ein wenig Auswirkungen des Freitagsspiels nach:"Guidarelli hat uns heute gefehlt, mit ihm hätten wir vielleicht die Chance gehabt, den Pukt zu holen. Wir haben uns die Szene vom Freitag auf Video angeschaut und er wurde tatsächlich zu Unrecht bestraft. Aber wir konnten Nichts gegen die Entscheidung des Schiedsrichters machen"

So blieb ihm dann Nichts weiter übrig, als zum Schluss nach vorne zu schauen und sich über die Spielpause zu freuen:"Jetzt gönnen wir den Mannschaften die Pause und danach geben wir wieder Gas."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 11:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Red Bull München 16.02.2025, 16:09

München verpflichtet Torhüter Evan Fitzpatrick

Reaktion auf Ausfall von Christopher Kolarz

Evan Fitzpatrick.
Evan Fitzpatrick.
Foto: NHL Media.
Transfer Der EHC Red Bull München hat den kanadischen Torhüter Evan Fitzpatrick unter Vertrag genommen. Der 27-Jährige wechselt vom slowakischen Club HK 32 Liptovsky Mikulas zum viermaligen deutschen Meister.
EHC Red Bull München 29.01.2025, 22:34

"Das Glück auf unserer Seite"

Interview mit Tobias Rieder

Tobias Rieder.
Tobias Rieder.
Foto: City-Press.
Interview Tobias Rieder schnürt seit dem Sommer die Schlittschuhe für für München und unterhielt nach dem "Last-Second-Sieg" in die Köln mit Ivo Jaschick:
EHC Red Bull München 29.01.2025, 22:30

Er kam, sah und siegte!

Interview mit Don Jackson

Don Jackson.
Don Jackson.
Foto: City-Press.
Interview Don Jackson feierte mit dem EHC Red Bull München nach seiner Rückkehr den dritten Sieg in Köln und sprach nach dem Spiel mit Ivo Jaschick:
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Ravensburg
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mike Mieszkowski
Stürmer verlässt Rostock
Pontus Wernerson Libäck
Stürmer verlässt Duisburg
Linus Wernerson Libäck
Stürmer verlässt Duisburg

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige