Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 17.02.2013, 22:01

Kein Auf- und Abstieg in der 2. Bundesliga?

DEB und Landesverbände überraschen ESBG

Mit großer Verwunderung haben die Verantwortlichen der zweiten Eishockey Bundesliga die letzten Medienberichte gegen die geplante Verzahnung zwischen der zweithöchsten deutschen Spielklasse und den darunter organisierten Oberligen zur Kenntnis genommen.

Keinen Auf- und Abstieg! - So lautet das erklärte Credo des Eissportverbandes Nordrhein-Westfalen in Person von Eishockey-Obmann Markus Schweer, der damit den Wünschen und Träumen vieler Eishockeyfans in Deutschland einen deutlichen Knockout versetzt. Und das obwohl bereits im August 2012 den Landeseissportverbänden sowie dem Deutschen Eishockey Bund - in Person Uwe Harnos - der Vorschlag für ein sportliches Relegationsmodell für den Aufstieg in die zweite Eishockey Bundesliga vorgestellt wurde, um die Liga nach drei Jahren wieder zu ihrer alten Sollstärke von 14 Clubs zurückkehren zu lassen. Eine Rückmeldung hierzu blieb leider aus.

Betroffen von dieser Entscheidung sind vor allem die Fans der Oberligisten, für die die Saison 2012/ 2013 und die kommenden Spiele ab dem heutigen Tage praktisch wertlos erscheinen dürften. Vor allem die ambitionierten und solventen Clubs der Oberliga, die mit teilweise hohen fünfstelligen Beträgen die Kassen des LEV Nordrhein-Westfalen füllten, hatten diese sportliche Perspektive in ihre Sponsorengespräche und ihre Kaderplanung mit einfließen lassen.

Für die Verantwortlichen der zweiten Eishockey Bundesliga ist das Verhalten einiger Funktionäre des deutschen Eishockeys ein klares Signal gegen die dringend benötigte Weiterentwicklung des Eishockeysports in Deutschland. Vielmehr drängt sich der Verdacht auf, dass mit diesem Störfeuer von dem verheerenden Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft beim Olympia- Qualifikationsturnier in Bietigheim-Bissingen und den daraus resultierenden Forderungen nach strukturellen Veränderungen im deutschen Eishockey abgelenkt werden sollte.

Die für die zweite Eishockey Bundesliga verantwortliche ESBG steht auch weiterhin zu ihrem Angebot, die Liga in der Saison 2013/2014 wieder zu ihrer alten Stärke von 14 Teams zurückkehren zu lassen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.04.2025 16:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (41)
22.02.2013, 21:12 Uhr
DEG 1935 (Gast)
Tja was da ablaeuft ist an Sinnlosigkeit nicht zu unterbieten.was fuer Heinis sind denn da am Werk?kein Auf und Abstieg das ist in Deutschland nicht machbar.Und ist auch gegenueber den Teams ungerecht die sportlich aufsteigbar sind und finanziell auch gesund da stehen.Boykottieren,dafuer liebe ich d...
Weiterlesen Bewerten:4 

20.02.2013, 19:35 Uhr
FFMLöwe (Gast)
Das ist schon der knaller was im Eishockey alles passiert. Ich glaube Hallenhalma ist besser organisiert. Da geht man ständig in die Halle und Fiebert mit der Mannschaft und hofft das sie aufsteigt und jetzt sowas. Muss man sich fragen, ob das noch sinn mach dafür Geld auszugeben. Echt schade für ...
Weiterlesen Bewerten:5 

20.02.2013, 17:00 Uhr
Fan (Gast)
Boykott ! das Stadion bleibt an diesem Wochenende leer !
Bewerten:3 

19.02.2013, 20:11 Uhr
schwabe (Gast)
Die Landshuter machen es richtig, zu ihrem traditionsreichen Namen "EV Landshut" zurückzukehren. Es sind zwar Kleinigkeiten, aber ich denke, es liegt auch an den wirklich lächerlichen Namen mancher Vereine ( natürlich auch an dem Regelwerk des DEB und DEL) das der Sport zur Lächerlichkeit verkommt.
Bewerten:8 

19.02.2013, 17:01 Uhr
Sieglinde (Gast)
@ECK 4ever (Gast): wie wahr wie wahr was du da schreibst: "es werden sich noch einige Herrn wundern was wir alles können" **Eishockey_Deutschland grinst vor sich hin**, kommt uns allen so bekannt vor!!!! Herrn We........e schon wieder in Stellung gebracht?? Gerichtsvollzieher ruhig gestellt...
Weiterlesen Bewerten:5 

Weitere 36 Kommentare anzeigen


DEL2 19.04.2025, 18:55

2. Finale: Eislöwen gleichen Serie mit Heimsieg aus

Sachsen entscheiden Partie im zweiten Drittel - 102 Strafminuten

Im zweiten Finale der DEL2-Playoffs haben die Dresdner Eislöwen mit einem überzeugenden 5:1-Heimsieg gegen die Ravensburg Towerstars die Best-of-Seven-Serie zum 1:1 ausgeglichen.
DEL2 19.04.2025, 13:43

Vorschau auf das 2. Finale der DEL2-Playoffs

Dresdner Eislöwen empfangen Ravensburg Towerstars

Die Joynext-Arena in Dresden.
Die Joynext-Arena in Dresden. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Um 16.00 Uhr steht am Ostersamstag das zweite Finalspiel der DEL2-Playoffs zwischen den Dresdner Eislöwen und den Ravensburg Towerstars auf dem Programm. Austragungsort ist die JOYNEXT Arena in Dresden. Nach dem Auftakt in Ravensburg führen die Towerstars in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0.
DEL2 17.04.2025, 23:07

1. Finale: Ravensburg legt mit Heimsieg gegen Dresden vor

Robbie Czarnik trifft doppelt

Spielszene Ravensburg gegen Dresden.
Spielszene Ravensburg gegen Dresden. Foto: Kim Enderle.
Die Ravensburg Towerstars haben das erste Finalspiel der DEL2-Playoffs gegen die Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:0, 1:1, 2:1) für sich entschieden und damit ihre Erfolgsserie auf vier Siege in Folge ausgebaut. Vor heimischer Kulisse in der Eissporthalle Ravensburg legte Robbie Czarnik bereits nach 2:09 Minuten mit dem 1:0 den Grundstein für den Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 27.04.2025, 17.00

Bietigheim
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 53 %
 
 
47 % 


 53 %
 
 
47 % 


Forum: Neueste Kommentare
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Brandon Cutler
Stürmer verlässt Kassel
David Wolf
Stürmer verlässt Kassel
Yannic Seidenberg
Verteidiger verlässt Kassel

Anzeige

TV-Tipp 21.04.2025, 16:30


Berlin
-:-
Köln


Geburtstage
Colton Jobke
Verteidiger
Benjamin Zientek
Stürmer
Jeremy McKenna
Stürmer

Anzeige

Anzeige