Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 17.02.2013, 22:01

Kein Auf- und Abstieg in der 2. Bundesliga?

DEB und Landesverbände überraschen ESBG

Mit großer Verwunderung haben die Verantwortlichen der zweiten Eishockey Bundesliga die letzten Medienberichte gegen die geplante Verzahnung zwischen der zweithöchsten deutschen Spielklasse und den darunter organisierten Oberligen zur Kenntnis genommen.

Keinen Auf- und Abstieg! - So lautet das erklärte Credo des Eissportverbandes Nordrhein-Westfalen in Person von Eishockey-Obmann Markus Schweer, der damit den Wünschen und Träumen vieler Eishockeyfans in Deutschland einen deutlichen Knockout versetzt. Und das obwohl bereits im August 2012 den Landeseissportverbänden sowie dem Deutschen Eishockey Bund - in Person Uwe Harnos - der Vorschlag für ein sportliches Relegationsmodell für den Aufstieg in die zweite Eishockey Bundesliga vorgestellt wurde, um die Liga nach drei Jahren wieder zu ihrer alten Sollstärke von 14 Clubs zurückkehren zu lassen. Eine Rückmeldung hierzu blieb leider aus.

Betroffen von dieser Entscheidung sind vor allem die Fans der Oberligisten, für die die Saison 2012/ 2013 und die kommenden Spiele ab dem heutigen Tage praktisch wertlos erscheinen dürften. Vor allem die ambitionierten und solventen Clubs der Oberliga, die mit teilweise hohen fünfstelligen Beträgen die Kassen des LEV Nordrhein-Westfalen füllten, hatten diese sportliche Perspektive in ihre Sponsorengespräche und ihre Kaderplanung mit einfließen lassen.

Für die Verantwortlichen der zweiten Eishockey Bundesliga ist das Verhalten einiger Funktionäre des deutschen Eishockeys ein klares Signal gegen die dringend benötigte Weiterentwicklung des Eishockeysports in Deutschland. Vielmehr drängt sich der Verdacht auf, dass mit diesem Störfeuer von dem verheerenden Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft beim Olympia- Qualifikationsturnier in Bietigheim-Bissingen und den daraus resultierenden Forderungen nach strukturellen Veränderungen im deutschen Eishockey abgelenkt werden sollte.

Die für die zweite Eishockey Bundesliga verantwortliche ESBG steht auch weiterhin zu ihrem Angebot, die Liga in der Saison 2013/2014 wieder zu ihrer alten Stärke von 14 Teams zurückkehren zu lassen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 21:29 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (41)
22.02.2013, 21:12 Uhr
DEG 1935 (Gast)
Tja was da ablaeuft ist an Sinnlosigkeit nicht zu unterbieten.was fuer Heinis sind denn da am Werk?kein Auf und Abstieg das ist in Deutschland nicht machbar.Und ist auch gegenueber den Teams ungerecht die sportlich aufsteigbar sind und finanziell auch gesund da stehen.Boykottieren,dafuer liebe ich d...
Weiterlesen Bewerten:4 

20.02.2013, 19:35 Uhr
FFMLöwe (Gast)
Das ist schon der knaller was im Eishockey alles passiert. Ich glaube Hallenhalma ist besser organisiert. Da geht man ständig in die Halle und Fiebert mit der Mannschaft und hofft das sie aufsteigt und jetzt sowas. Muss man sich fragen, ob das noch sinn mach dafür Geld auszugeben. Echt schade für ...
Weiterlesen Bewerten:5 

20.02.2013, 17:00 Uhr
Fan (Gast)
Boykott ! das Stadion bleibt an diesem Wochenende leer !
Bewerten:3 

19.02.2013, 20:11 Uhr
schwabe (Gast)
Die Landshuter machen es richtig, zu ihrem traditionsreichen Namen "EV Landshut" zurückzukehren. Es sind zwar Kleinigkeiten, aber ich denke, es liegt auch an den wirklich lächerlichen Namen mancher Vereine ( natürlich auch an dem Regelwerk des DEB und DEL) das der Sport zur Lächerlichkeit verkommt.
Bewerten:8 

19.02.2013, 17:01 Uhr
Sieglinde (Gast)
@ECK 4ever (Gast): wie wahr wie wahr was du da schreibst: "es werden sich noch einige Herrn wundern was wir alles können" **Eishockey_Deutschland grinst vor sich hin**, kommt uns allen so bekannt vor!!!! Herrn We........e schon wieder in Stellung gebracht?? Gerichtsvollzieher ruhig gestellt...
Weiterlesen Bewerten:5 

Weitere 36 Kommentare anzeigen


DEL2 16.02.2025, 21:03

48. Spieltag: Dresden unterliegt Bad Nauheim - Weiden schlägt Weißwasser

Freiburg beendet Niederlagenserie gegen Regensburg

Spielszene Rosenheim gegen Selb.
Spielszene Rosenheim gegen Selb. Foto: Ludwig Schirmer.
Während Kassel seine Siegesserie mit einem 6:3 in Kaufbeuren fortsetzte, mussten Dresden eine Heimniederlage gegen Bad Nauheim hinnehmen. Weiden setzt seine beeindruckende Serie mit einem 3:0-Sieg gegen die Lausitzer Füchse fort, während Freiburg nach 13 Niederlagen in Folge endlich wieder einen Erfolg feiern konnte.
DEL2 16.02.2025, 16:04

27 Anträge für DEL2-Lizenzprüfungsverfahren

Clubs reichen Unterlagen ein

Alle aktuellen DEL2-Clubs haben ihre Anträge fristgerecht eingereicht, um am Lizenzprüfungsverfahren teilzunehmen. Zusätzlich sind insgesamt 13 Anträge von Clubs aus der PENNY DEL und der Oberliga eingegangen.
DEL2 16.02.2025, 13:43

Vorschau auf den 48. Spieltag der DEL2

Weiden empfängt Weißwasser - Krefeld zu Gast in Crimmitschau

Weiden spielt gegen Weißwasser.
Weiden spielt gegen Weißwasser. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Dresdner Eislöwen, derzeitiger Tabellenführer, empfangen am Sonntag den EC Bad Nauheim in der JOYNEXT Arena. Nach der knappen Niederlage gegen die Lausitzer Füchse wollen die Eislöwen zurück in die Erfolgsspur.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)


Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Hannover
-:-
Erfurt

Wer gewinnt?

 
 

 92 %
 
 
8 % 


 92 %
 
 
8 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 19:15


Ingolstadt
-:-
Iserlohn


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige