Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Freiburg 14.09.2005, 21:59

Interview mit Wölfe Coach Peter Obresa

Mit jungen Spielern die Playoffs erreichen

Nach einer enttäuschenden letzten Saison, die für die Freiburger Wölfe in der Abstiegsrunde endete, wollen die Breisgauer in der kommenden Saison mit einer stark verjüngten Mannschaft einen neuen Anlauf in Richtung Playoffs machen. Mit Peter Obresa haben die Wölfe einen neuen Trainer verpflichtet, der als "harter Hund" im Trainergeschäft gilt.

Mit Peter Obresa unterhielt sich Eishockey Info Redakteuer Johannes Moskopf über die Aussichten der Wölfe für die kommende Saison.

Eishockey Info: In der Vorbeitung gab es für die Wölfe nur vier Siege. Sind sie mit der Vorbereitung ihres Teams dennoch zufrieden?

Peter Obresa: Ich habe viele positive Dinge gesehen aber auch negative. Die Vorbereitung ist dazu da, um zu lernen. Es ist ein Vorteil, wenn eine Mannschaft vor Saisonbeginn bereits gute und schlechte Situationen durchlebt hat.

Eishockey Info: Freiburg geht mit vielen jungen Spielern in die kommende Spielzeit. Sehen sie das als Vor- oder Nachteil?

Peter Obresa: Ich sehe das positiv. Die Nachwuchsspieler werden nur besser, wenn sie spielen. Bei mir haben Stein, Kern, Schmerda, Funk und Weixler jedes Spiel in der Vorbereitung voll durchgespielt. Auch Über- und Unterzahlsiuationen. Im weiteren Saisonverlauf werde ich jeden Spieler brauchen.

Eishockey Info: Mit welchen Zielen gehen sie in die kommende Saison?

Peter Obresa: Das oberste Ziel ist der Kampf um die Playoffs. Die Mannschaft hat das Ziel die Playoffs zu erreichen. Und das wird ein langer Weg dorthin. Wir wollen uns eine gewisse Konstanz erarbeiten. Deswegen ist unser Konzept mit vier Reihen zu spielen. So lassen sich Höhen und Tiefen über vier bis sechs Monate besser bewältigen.

Eishockey Info: Das Auftaktprogramm mit Auswärtsspielen in Bietigheim und Schwenningen und Heimspielen gegen Bremerhaven und Wolfsburg scheint eine schwere Aufgabe zu sein. Ist das eher ein Vorteil oder ein Nachteil?

Peter Obresa: Man kann sich die Gegner nicht aussuchen. Speziell am Anfang einer Saison ist es egal wo, man spielt. Jeder Gegner ist gut vorbereitet und hat noch ausreichend Kraft. Mit dem Spielplan beschäftige ich mich nicht.

Eishockey Info: Welche Teams sehen sie als Favoriten in der Liga?

Peter Obresa: Ganz klar Bietigheim. Die Abwehr bestückt mit DEL Spielern, einen Top Goalie, vier hervorragende Sturmreihen. Auch Straubing darf man nicht vergessen. Die sind etabliert in der Liga. Mit Sicherheit ist Regensburg ganz vorne dabei. Wolfsburg hat zwar einen dünnen Kader aber dafür qualitativ gut besetzt. Bleibt abzuwarten, ob sie von Verletzungen verschont bleiben.

Eishockey Info: Wie denken sie über das Thema Auf- und Abstieg?

Peter Obresa: Natürlich bin ich für den Aufstieg. Wenn man Playoffs spielt, will man auch etwas gewinnen. Und das oberste Ziel ist eindeutig der Aufstieg. Jeder Spieler, jeder Trainer will in der höchsten Liga spielen. Auch für die Fans ist es das Ziel.

Eishockey Info: Wir wünschen ihnen für die kommende Saison viel Erfolg!
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 01:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Freiburg 07.05.2025, 10:39

Nikolas Linsenmaier bleibt ein Wolf

Stürmer verlängert bei seinem Heimatverein

Nikolas Linsenmaier hat seinen Vertrag bei den Wölfen verlängert. Der 31-jährige Stürmer wird somit auch in der kommenden Saison das Trikot seines Heimatvereins tragen.
EHC Freiburg 23.04.2025, 08:32

Shawn O'Donnell bleibt in Freiburg

Kapitän bleibt an Bord

Shawn O'Donnell.
Shawn O'Donnell.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Mit dem 36-jährigen Shawn O'Donnell können die Verantwortlichen der Wölfe eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren.
EHC Freiburg 14.04.2025, 17:38

Petr Heider bleibt in Freiburg

Zweite Saison bei den Wölfen

Petr Heider.
Petr Heider.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Petr Heider bleibt in Freiburg. Der 29-Jährige kam vergangene Saison vom damals frisch gebackenen DEL2-Meister aus Regensburg in den Breisgau.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Mein Team: Straubing Demo
Straubing
DEL: 7. Platz
76 Punkte
Berlin 4:1
25.03.2025

Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige