Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EC Hannover Indians 18.09.2012, 16:43

Indianer wollen dritte Playoff Teilnahme

Die Hannover Indians vor der Saison 2012/2013

Vorschau Nach Platz acht in der Hauptrunde der letzten Saison zogen die Hannover Indians zum zweiten Mal in Folge in die KO-Runde ein. Nach dem Aus in den Pre-Playoffs der Saison 2010-2011 war diesmal im Viertelfinale erneut gegen die Landshut Cannibals Schluss. Gegen den späteren Titelträger konnten die Indians keines ihrer bisherigen sechs Playoffs gewinnen. Mit elf Neuzugängen im Team wollen die Niedersachsen nun zum dritten Mal in Serie in die Playoffs einziehen, und erstmals über die erste Runde hinaus kommen.

Mit Peter Holmgren ist einer der vier Keeper der letzten Saison weiterhin im Kader der Indians. Der 25-jährige Deutsch-Schwede bestritt in der letzten Saison 14 Partien und kassierte im Schnitt 2,98 Gegentore pro Spiel.

Von den Hannover Scorpions kehrt Jonas Langmann an den Pferdeturm zurück. Der 20-Jährige stand bereits in der Saison 2010-2011 im Kader der Indians, wechselte dann aber zum Lokalrivalen und kam zudem für die Hannover Braves in der Oberliga zum Einsatz. In der letzten Saison bestritt Langmann acht DEL-Spiele für die Scorpions und kam dreimal für die Saale Bulls Halle zum Einsatz. Dritter Schlussmann ist Dennis Schulz, der von den Löwen Frankfurt kam und in erster Linie beim Oberligisten Herford spielen soll.

Verlassen haben die Indianer die Torhüter Sebastian Kinader, Edgars Lusins (beide mit unbekanntem Ziel) und Thomas Ower (Rote Teufel Bad Nauheim).

Unverändert blieb die Anzahl von Verteidigern der Indians. Mit Peter Baumgartner (Löwen Frankfurt), Aris Brimanis (unbekannt) und Markus Gleich (Bietigheim) haben drei Abwehrspieler die Niedersachsen verlassen, verpflichtet wurden Julian Eichinger, Marvin Knauf und Dave Reid.

Vom EV Füssen aus der Oberliga kommt Julian Eichinger, der bereits drei DEL-Spiele im Dress der Kölner Haie bestritt. Der 20-Jährige kam in 44 Spielen im Dress der Leoparden zum Einsatz und konnte drei Tore und 18 Vorlagen erzielen.

Marvin Knauf stand in den letzten beiden Spielzeiten im Kader der Hannover Braves und wird in erster Linie beim Herforder EV zum Einsatz kommen. In bislang 66 Oberligaspielen konnte er acht Tore erzielen und 24 weitere Treffer auflegen.

Aus der DEL vom EHC München kommt der 33-jährige Kanadier Dave Reid. In 98 DEL-Spielen im Dress der Bayern erzielte Reid vier Tore und bereitete 25 Treffer vor. Für München und zuvor Bremerhaven bestritt er insgesamt 301 Zweitligaspiele, in denen er 185 Scorerpunkte erzielte.

Verlängert wurden die Verträge mit Maik Blankart, Jan Hemmes, Daniel Hilpert, Danny Pyka und Tobias Stolikowski.

Abgespeckt wurde der Kader der Indians im Angriff. Acht Abgängen stehen sechs Neuzugänge gegenüber, sechs Akteure aus dem Kader der letzten Saison wurden gehalten. Diese sind Marius Garten, Sven Gerbig, D.J. Jelitto, Ryan McDonough, Ryan Olidis und Andrei Salzer.

Verlassen haben Hannover Jamie Chamberlain (Karriereende), Fraser Clair (unbekannt), Thomas Dreischer (Krefelder EV), Michael Fröhlich (war im Try-out beim ERC Ingolstadt), Dylan Gyori (unbekannt), Robin Just (Bietigheim), Daniel Lupzig (Halle) und Philipp Quinlan (Bietigheim).

Neu im Team sind Feodor Boiarchinov, Dominik Hammer, Jimmy Kilpatrick, Dennis Reimer, Max Schmidle und Patrick White.

Feodor Boiarchinov kommt aus dem DNL-Team der Eisbären Berlin, für die er 39 Spielen der abgelaufenen Saison 43 Scorerpunkte sammelte. Zudem bestritt er fünf Oberligaspiele für FASS Berlin und konnte eine Torvorlage erzielen. Der 31-jährige Dominik Hammer stand zuletzt beim Ligarivalen Dresdner Eislöwen unter Vertrag. In 49 Partien für die Sachsen konnte er neun Tore erzielen und 14 Vorlagen zum Klassenerhalt beisteuern. Der ehemalige DEL-Spieler bestritt bislang 415 Partien im Unterhaus und konnte darin 214 Scorerpunkte erzielen.

Erfahrung aus 69 DEL- und 347 Oberligaspielen bringt Max Schmidle mit. Der 27-jährige stand zuletzt zwei Jahre in Ravensburg unter Vertrag, kam aber in der letzten Saison nur auf 38 Einsätze, in denen er 26 Scorerpunkte verbuchte. Der 19 Jahre alte gebürtige Herforder Dennis Reimer kommt aus Rosenheim nach Niedersachsen. Im Dress der Starbulls absolvierte der U-19 Nationalspieler drei Zweitligaspiele und kam vorwiegend in der DNL zum Einsatz.

Jimmy Kilpatrick, 27-jähriger US-Amerikaner kommt aus dem norwegischen Stavanger an die Leine, wo er mit 59 Scorerpunkten in 45 Spielen zu überzeugen wusste. Zuvor spielte er überwiegend in der nordamerikanischen ECHL und der Collegeliga und kam dreimal in der AHL zum Einsatz. Sein 23 Jahre alter Landsmann Patrick White wechselte vor der letzten Saison von der Universität von Minnesota zum EHC Klostersee in die Oberliga Süd. In 43 Spielen im Dress der Grafinger erzielte der Center 34 Tore und 39 Assists.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 08:12 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
19.09.2012, 19:53 Uhr
Moe
@zem: Warum?
Bewerten:0 

19.09.2012, 19:52 Uhr
zem (Gast)
Hannover Indians!! Die Nummer 1 der LÄCHERLICHSTEN Vereine Deutschlands!!
Bewerten:5 

19.09.2012, 14:34 Uhr
stopi (Gast)
@Scorpionking: "Letzter werden", das ist doch mal ein Thema, wo Du Dich perfekt mit auskennst...
Bewerten:6 

19.09.2012, 13:49 Uhr
Scorpionking (Gast)
Die Plattfußindianer werden Letzter!!!
Bewerten:3 

19.09.2012, 10:18 Uhr
Patrick (Gast)
Ich hoffe ihr schaft das. Hannover Indians 4-Ever.
Bewerten:3 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


EC Hannover Indians 01.04.2025, 11:15

Jari Neugebauer wird ein Indianer

Erster Neuzugang am Pferdeturm - Krüger verlängert

Jari Neugebauer.
Jari Neugebauer.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Die Hannover Indians können mit Jari Neugebauer den ersten Neuzugang für die Offensive präsentieren. Der 30-jährige Stürmer wechselt von den Lindau Islanders an den Pferdeturm.
EC Hannover Indians 28.03.2025, 23:40

Tobias Möller weiter am Pferdeturm

Jonas Wolter verlässt die Indians

Tobias Möller.
Tobias Möller.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Während Tobias Möller weiter für die Hannover Indians auflaufen wird, verlässt Jonas Wolter den Pferdeturm.
EC Hannover Indians 25.03.2025, 15:05

David Miserotti-Böttcher kehrt an den Pferdeturm zurück

Deutsch-Italiener bildet Torhüter-Duo mit Timo Herden

David Miserotti-Böttcher spielte zuletzt in Deggendorf.
David Miserotti-Böttcher spielte zuletzt in Deggendorf.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer David Miserotti-Böttcher kehrt an den Pferdeturm zurück und  bildet mit Timo Herden Torhüter-Duo das neue Torhüter-Duo bei den Indians.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 19.30

Köln
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 58 %
 
 
42 % 


 58 %
 
 
42 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige