HEC will zwischen den Jahren weiter Boden gut machen
Viel Lob für Neuzugang Shwan Heaphy
HEC will zwischen den Jahren weiter Boden gut machen ? Holzmann: ?Wichtigster Sieg des Jahres? ? Viel Lob für Heaphy
Aufatmen bei den Cracks des Eishockey-Zweitligisten Heilbronner EC: Nach dem Ausgleich in letzter Minute und dem gewonnen Penalty-Schießen in Crimmitschau endete das Wochenende do
ch noch mit einem Happy-End. Jetzt gilt es in den anstehenden Spielen am zweiten Weihnachtseiertag in Straubing sowie am Samstag in der Knorr-Arena gegen Landshut Rang acht zu behaupten. Falken-Coach Schorsch Holzmann war stolz auf seine Truppe, die in Crimmitschau wirklich rackerte und kämpfte und doch noch einen Rückstand im Schlussdrittel umbog. "Das war wohl der wichtigste Sieg bislang. So eine positive Stimmung hab ich noch nie im Team erlebt, jeder hat wirklich alles gegeben", freute sich Holzmann. Schließlich musste er mit Mehalko, Gegenfurtner, Appel und Hackert vier Spieler ersetzen. Wie schon am Freitag bewies Neuzugang Shawn Heaphy seine Qualitäten und erstmals auch seinen Killerinstinkt. Einer, der jede Chance sucht und zum Abschluss bringen will. "An dem werden wir noch viel Freude haben, da bin ich sicher", meint Vorstandsmitglied Tom Bucher. Ähnlich sieht es Holzmann: "Nicht nur wegen seiner beiden Tore war er unglaublich stark. Und dass, obwohl ihm ja mit Mehalko sein Partner im ersten Sturm fehlte. Aber Gottwald hat da seine Sache sehr gut gemacht." Der neue HEC-Torjäger blieb dagegen bescheiden. "Ich werde nach der langen Pause sicher noch vier bis fünf Spiele brauchen, bis ich meine Top-Form habe", so Heaphy. Die Falken wird?s freuen, denn das, was er am Sonntag zeigte, war schon sehr verheißungsvoll.
Jetzt hofft Holzmann, dass der positive Trend anhält, um am Donnerstag beim Tabellennachbarn Straubing punkten zu können. Nach seiner Sperre wird Brad Mehalko wieder an Bord sein, auch Gegenfurtner rückt wieder ins Team ? dieVorzeichen stehen also nicht schlecht. Pascal Appel wird am Mittwoch wieder aufs Eis gehen, er tastet sich jetzt mit einer Schiene wieder langsam heran. "Ich bin schon zuversichtlich, was die beiden Spiele angeht. Vor allem vom ersten Block können wir in Zukunft sicher noch einiges sehen", sagt Holzmann.
Unüblich an einem Samstag geht es dann in der Knorr-Arena gegen den bärenstarken EV Landshut. Die Niederbayern kommen mit lautstarker Unterstützung, denn der EVL reist mit Sonderzug und jeder Menge Fans an. Daher wird es auch vor dem Eisstadion eine Fanparty mit Anhängern beider Teams geben. Die Knorr Arena wird am Samstag bereits um 17.45 Uhr für die Zuschauer geöffnet. "Wenn es das Wetter zulässt, wollen wir auch vor dem Stadion etwas bieten", so HEC-Vorstandsmitglied Tom Bucher. Musik und Small Talk sollen die Fans unterhalten. Logisch, dass auch für beste Verpflegung gesorgt ist.
Apropos Sonderzug: Noch sind im extra angehängten Zusatz-Waggon für den Sonderzug am 3. Januar nach Garmisch 40 Plätze frei, wer also mit will, kann sich beim Heimspiel gegen Landshut noch anmelden.
Eine wichtige Info für alle HEC-Fans: Nachdem der Vorverkauf für das Heimspiel gegen Landshut bereits auf Hochtouren läuft, beginnt heute auch der Vorverkauf für die Heimspiele gegen Regensburg, Bietigheim und Freiburg. Wer also noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, der kann sich mit Tickets in den bekannten Vorverkaufsstellen eindecken und seinen Lieben damit ein besonderes Weihnachtsgeschenk machen.
Und noch ein Termin für die Fans: Der traditionelle Falken-Horst ? die Diskussionsrunde zwischen Fans, Vorstandschaft und Trainer ? findet am 8. Januar (20 Uhr) in der Falken-Sportsbar Time Out statt. Dabei stehen die Verantwortlichen zu allen aktuellen Themen Rede und Antwort.
|