Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Grizzlys Wolfsburg 05.12.2001, 18:19

Grizzly Adams hoffen auf zahlreiche Unterstützung der Fans

Duell der Oberliga Meister im Wolfsburger Eispalast

Zwei interessante Spiele stehen an diesem Wochenende auf dem Spielplan des EHC Wolfsburg. Zunächst gastiert am Freitag ab 20 Uhr der EV Regensburg im Eispalast Wolfsburg. Die Gäste von der Donau wurden, ähnlich wie die Grizzly Adams im Norden, letztes Jahr souverän Meister der Oberliga Süd und stieg en in die Zweite Bundesliga auf. Momentan belegt das Team von Altmeister Jiri Lala mit 26 Punkten Tabellenplatz 10. Torgefährlichste Angreifer der Eisbären sind zwei bekannte Gesichter aus der letztjährigen Oberliga Nord. Andre Grein (13 Tore) spielte für Duisburg, Frantisek Sevcik (12 Tore) für Dresden. Mit dem Kanadier Craig Millar wurde vor kurzem ein zusätzlicher Ausländer verpflichtet, er soll der Verteidigung mehr Halt geben. Das Hinspiel in Regensburg drehte das Skoda-Team dank seiner guten Moral im Schlussdrittel noch um und gewann mit 4:2. Sonntaggegner Heilbronn wurde vor Saisonbeginn als einer der Topfavoriten für die diesjährige Zweitligameisterschaft gehandelt. Momentan allerdings belegen die Falken einen eher dürftigen achten Tabellenplatz (28 Punkte). Um in die Playoffränge zu gelangen, wurden in den letzten Tagen fleißig neue Spieler verpflichtet. Aus Krefeld stieß der letztjährige Zweitligatorjäger Robert Brezina zum Team, neu sind zudem Verteidiger Lukas Zatopek (Nitra) und Stürmer Marek Ivan (Vitkovice). Sie sollen die Stürmerstars Oleg Znarok (33 Punkte) und Rawil Khaidarov unterstützen. Das Hinspiel gewann der EHC Wolfsburg nach einem mitreißenden Spiel mit 6:2.

Bei den Grizzly Adams fehlen nach wie vor die Langzeitverletzten Arpad Györi und Thorsten van Leyen. An den vergangenen beiden Spieltagen konnten die Mannen von Trainer Stefan Mikes dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und mit viel Kampfgeist die Ausfälle kompensieren und holten gegen Bremerhaven und Duisburg nicht für möglich gehaltene fünf Zähler. Auch an diesem Wochenende bittet das Team um die zahlreiche Unterstützung der Fans, damit weitere wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs eingefahren werden können.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 17:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Grizzlys Wolfsburg 02.04.2025, 11:03

Heiko Vogler wird Co-Tainer in Wolfsburg

Abschied nach dreieinhalb Jahren aus Landshut

Heiko Vogler.
Heiko Vogler.
Foto: Sylvia Heimes.
Heiko Vogler verlässt den EV Landshut nach dreieinhalb Jahren und wird Co-Tainer bei den Grizzlys Wolfsburg.
Grizzlys Wolfsburg 28.03.2025, 23:12

Jimmy Lambert bleibt in Wolfsburg

Publikumsliebling verlängert Vertrag

Jimmy Lambert.
Jimmy Lambert.
Foto: Grizzlys Wolfsburg.
Die Grizzlys Wolfsburg haben den Vertrag mit Publikumsliebling Jimmy Lambert um ein Jahr verlängert und damit die letzte offene Personalie des aktuellen Kaders geklärt.
Grizzlys Wolfsburg 27.03.2025, 12:38

Leo Hafenrichter wechselt nach Wolfsburg

Verteidiger erhält Zweijahresvertrag

Leo Hafenrichter.
Leo Hafenrichter.
Foto: Achim Keller.
Transfer Die Grizzlys Wolfsburg haben Leo Hafenrichter (20) verpflichtet. Der Verteidiger wird in den kommenden beiden Spielzeiten das Trikot der Niedersachsen tragen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:00

DEL2
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30

DEL2
3. Playdown, 2. Runde (1)
20:00

Oberliga
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt
Filip Varejcka
Stürmer verlässt München
Ben Smith
Stürmer verlässt München

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Ryan Smith
Stürmer
Steven Deeg
Stürmer
David Kaiser
Verteidiger

Anzeige

Anzeige