Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Pokal 17.10.2007, 16:47

Freezers ziehen Protest zurück

Tatsachenentscheidung wird nicht zurückgenommen

Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben ihren Protest gegen die Wertung des gestrigen Pokalspiels gegen die Hannover Scorpions (3:4 nach Verlängerung) in der Eissporthalle Farmsen zurückgezogen. Die Freezers haben sich zu diesem Schritt entschlossen, da die Aussichten auf einen Erfolg nach Rücksprache mit den DEL-Verantwortlichen als aussichtslos angesehen werden. Um die Einspruchsfrist zu wahren, hatten die Freezers nach der Niederlage zunächst einen offiziellen Protest eingelegt und eine Wiederholung des Spiels gefordert.

Zum Hintergrund: Hauptschiedsrichter Georg Jablukov aus Berlin hatte in der Verlängerung der Viertelfinalpartie Hamburg Freezers gegen Hannover Scorpions ein aus Sicht der Freezers eindeutiges Foul an dem vor dem Hannoveraner Tor in aussichtsreicher Schussposition befindlichen Freezers-Stürmer Peter Sarno nicht gepfiffen und dadurch den Gegenangriff der Scorpions mit dem entscheidenden Tor so überhaupt erst ermöglicht. Diese aus Sicht der Freezers eindeutige Fehlentscheidung des Schiedsrichters Georg Jablukov führte letztendlich zum Siegtreffer der Gäste und damit zum Ausscheiden der Hamburg Freezers aus dem DEB-Pokalwettbewerb.

Bei der Schiedsrichterentscheidung handelt es sich um eine Tatsachenentscheidung, die nach Auskunft der DEL nicht zurückgenommen wird. Da es sich nicht um einen Regelverstoß handelt, ist ein Protest gegen diese Entscheidung nach Einschätzung der Freezers ohne Aussicht auf Erfolg. Die Freezers bedauern, dass das bis zuletzt spannende Viertelfinalspiel gegen die Hannover Scorpions auf diese Art und Weise entschieden wurde.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 18:29 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Pokal 26.07.2013, 23:50

DEB-Pokal fällt in der kommenden Spielzeit aus

Lange Streitigkeit zwischen DEB und DEL2

Aufgrund der langen Streitigkeit zwischen DEB und DEL2 wird in der kommenden Spielzeit kein DEB-Pokal ausgetragen. In den vergangenen Jahren hatten die Zweitligisten zusammen mit den Oberligisten und der U20-Nationalmannschaft einen Wettbewerb gespielt, deren Sieger den DEB-Pokal gewonnen hatte.
Pokal 27.02.2013, 22:17

Steelers verteidigen ihren Titel

2:1-Sieg im Finale gegen Starbulls Rosenheim

Im Pokalfinale trafen sich in diesem Jahr die Titelträger der Jahre 2011 und 2012. Die Bietigheim Steelers, amtierender Titelverteidiger, haben sich gegen die Starbulls Rosenheim vor 3.472 Zuschauern mit 2:1-Toren durchgesetzt und erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs den Titel verteidigt.
Pokal 24.01.2013, 16:54

Finale erneut in Bietigheim

Steelers können Titel daheim verteidigen

Bietigheim ist Austragungsort des DEB-Pokal Finales 2013. Franz Reindl, Generalsekretär des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. loste heute Mittag dem Vorjahressieger das Heimrecht zu.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 52 %
 
 
48 % 


 52 %
 
 
48 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige