ETC Crimmitschau verschenkt einen Punkt
Mäßige Leistung gegen SC Riessersee
Die Punktspielgegner des ETC Crimmitschau an diesem Wochenende sind so unterschiedlich wie man es sich nur vorstellen kann. In der Freitagsbegegnung weilte mit dem SC Riessersee der derzeitige Tabellenletzte in Sachsen. Bei den Cracks von der Zugspitze sieht es derzeit eher düster aus - die Dezember
gehälter stehen noch aus und die ersten Leistungsträger verließen bereits den Verein (J. Peltonen) ? aber man hofft, den Spielbetrieb bis zum Saisonende aufrechterhalten zu können.
Bei den Crimmitschauern wirkte nach fünfmonatiger Verletzungspause erstmals Spielgestalter Martin Sekera wieder mit, allerdings - so das Fazit nach dem Spiel - braucht er noch einige Zeit um sich an die Geschwindigkeit und die Spielweise in Liga 2 zu gewöhnen.
Obwohl der ETC den Garmischern im Grunde über die gesamte Spielzeit überlegen war, verstand man es nicht, dieses Übergewicht in Tore zu verwandeln. Im Gegenteil, man passte sich der Spielweise des SCR an und vergab leichtfertig die größten Chancen. So führte der ETC nach 24 Minuten verdient mit 2:0 durch Tore von Mike Losch und Torsten Heine. Schon zu diesem Zeitpunkt sah es danach aus, als ob Crimmitschau dieses Spiel locker nach Hause fahren würde. Aber die Werdenfelser, die während des gesamten Spiels mit einer kompletten Juniorenreihe agierten, steckten nicht auf und kamen nach einigen Fehlern in der Crimmitschauer Abwehr zwischenzeitlich zu einem 2:2. Dies nahm der ETC zum Anlass, um noch einmal nachzulegen. Innerhalb von 5 Minuten war der alte Abstand durch Heine und Rusch wieder hergestellt - zum zweiten Mal glaubten die ca. 3500 Anhänger, dass das Spiel nun gelaufen sei. Aber zum zweiten Mal wurden sie durch die lobenswert kämpfenden Garmischern eines besseren belehrt, die bis zu 49.Minute erneut ausglichen.
In den letzten Minuten des Spiels entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei der ETC die deutlich besseren Chancen hatte, die Overtime doch noch abzuwenden ? Bartoska traf in der 59.Minute nur die Latte.
In der folgenden Verlängerung war es keinem Team vergönnt, das Spiel vorzeitig für sich zu entscheiden, obwohl hier Toth im Tor der Gastgeber noch mehrfach sein Können unter Beweis stellen musste.
Auch in der Verlängerung war es dann Toth, der den Sieg für die ETCler rettete ? er entschärfte alle Penaltys der Gäste, während es Rohrbach und Weiss bei den Sachsen besser machten und Ihre Penaltys sicher verwandelten.
Fazit: Eine sehr faire Party auf besserem Trainingsniveau, über die gesamte Spielzeit bekam man das Gefühl, dass Crimmitschau nicht mehr tat, als unbedingt nötig war.
Am Sonntag muss man nun nach Ingolstadt ? bleibt zu hoffen, dass sich die Sachsen gehörig steigern können, denn sonst könnte man leicht unter die Räder kommen. Allerdings bewies Bremerhaven mit seinem 5:1, dass die Panther durchaus zu schlagen sind.
|