Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Pokal 13.09.2004, 20:57

Eisbären in München Rande einer Niederlage

Favorit setzt sich knapp mit 2:1 im Pokal durch

Wenn in einem Pflichtspiel ein -wenn auch sehr ambitionierter- Oberligist eine Mannschaft aus dem gehobenen DEL-Gefielde empfängt, sollten die Kräfteverhältnisse eigentlich für den Zuschauer zu erkennen sein. Nicht so im Erstrundenmatch um den DEB-Pokal zwischen dem EHC München und dem amtierenden d eutschen Vizemeister, den Berliner Eisbären. Nachdem auf dem Eis kein Zweiklassenunterschied auszumachen war und die Münchner das engagiertere Team stellten, rettete sich der Favorit äusserst glücklich mit 2:1 ins Ziel.

Stefan Ustorf brachte den Gast aus der Hauptstadt im Powerplay zum Ende des ersten Drittels in Führung. Mario Jann saß zu diesem Zeitpunkt auf der Sünderbank. Seine Mitschuld an diesem Rückstand machte der Torjäger des EHC aber schon bald wieder wett, indem er kurz vor der zweiten Pause egalisierte. Die Hausherren, bei denen neben Mike Burman (Matchstrafe abgelaufen) auch Alex Leinsle zum ersten Mal seit seiner Knieoperation wieder im Einsatz war, setzten der Anschütz-Truppe gewaltig zu. Ob für die Berliner diese Pokalaufgabe einfach nur leidig war, oder deren Vorbereitung noch nicht so weit gediehen wie gewünscht, war den über 2500 Zuschauern im Eisstadion am Oberwiesenfeld relativ egal. Euphorisch trieben sie ihre Lieblinge nach vorne. Wer weiß, wie die Partie ausgegengen wäre, hätte Mario Jann im Schlussabschnitt dem ihm zugesprochenen Penalty verwandelt. Zu diesem Zeitpunkt waren die Eisbären freilich schon wieder in Führung. Der Treffer von Rob Shearer entsprang allerdings einem klaren Abseits, welches Peter Bertl und seine Linesmen zum Leidwesen der Münchner nicht erkennen wollten. EHC Goalie Jochen Vollmer lieferte an diesem Abend erneut eine starke Partie ab und stand seinem Gegenüber Oliver Jonas, immerhin Nationaltorhüter, in Nichts nach.

EHC-Trainer Kink zeigte sich nach der Partie sichtlich zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft. Selbst das klare Abseits beim Berliner Siegtor trübte seine Freude nicht.

Tore: 0:1 (17:37) Ustorf (Heins, Persson 5-4), 1:1 (38:06) Jann, 1:2 (46:20) Shearer (Heins) Strafen: München 12+10 (Jann) - Berlin 14+10 (Ustorf) Schiedsrichter: Bertl (Forst) - Zuschauer: 2565
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
19.02.2025 21:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Pokal 26.07.2013, 23:50

DEB-Pokal fällt in der kommenden Spielzeit aus

Lange Streitigkeit zwischen DEB und DEL2

Aufgrund der langen Streitigkeit zwischen DEB und DEL2 wird in der kommenden Spielzeit kein DEB-Pokal ausgetragen. In den vergangenen Jahren hatten die Zweitligisten zusammen mit den Oberligisten und der U20-Nationalmannschaft einen Wettbewerb gespielt, deren Sieger den DEB-Pokal gewonnen hatte.
Pokal 27.02.2013, 22:17

Steelers verteidigen ihren Titel

2:1-Sieg im Finale gegen Starbulls Rosenheim

Im Pokalfinale trafen sich in diesem Jahr die Titelträger der Jahre 2011 und 2012. Die Bietigheim Steelers, amtierender Titelverteidiger, haben sich gegen die Starbulls Rosenheim vor 3.472 Zuschauern mit 2:1-Toren durchgesetzt und erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs den Titel verteidigt.
Pokal 24.01.2013, 16:54

Finale erneut in Bietigheim

Steelers können Titel daheim verteidigen

Bietigheim ist Austragungsort des DEB-Pokal Finales 2013. Franz Reindl, Generalsekretär des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. loste heute Mittag dem Vorjahressieger das Heimrecht zu.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
46. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
12. Spieltag Süd (1)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 
 

 48 %
 
 
52 % 


 48 %
 
 
52 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 19.02.2025, 20:00


Höchstadt
-:-
Füssen


Geburtstage
Leon Dalldush
Stürmer
Maxim Rausch
Verteidiger

Anzeige

Anzeige