5:4 Penaltyerfolg über Regensburg
Moskitomotor nimmt wieder Fahrt auf
Am Ende reichte es nicht ganz zu einem Dreier gegen Regensburg, aber was die Fans zu sehen bekamen, stimmte sie sehr zuversichtlich. Endlich wurde Eishockey gespielt, nicht immer nur die Scheibe tief und hinterher, es wurde kombiniert, die Scheibe lief und die Zuschauer waren sehr angetan von der Mannschaftsleistung.
Man konnte die Regensburger von Beginn an gut unter Druck setzen und auch die frühe Führung der Gäste in Überzahl schockte die Essener nicht. Man fing an, sich erste Chancen zu erarbeiten, hatte aber zunächst nicht das nötige Glück. Natürlich war auch einiges an Nervösität im Spiel, schließlich hatte im Laufe der Woche einige Diskussion um die gezeigten Leistungen gegeben. Mit fortlaufender Spielzeit wuchs aber das Selbstvertrauen in die eigene Leistung.
Das Team von Trainer Erich Kühnhackl sah sich zunehmend im Rückwärtsgang. Die knappe Führung rettete sein Team in die Drittelpause.
Gleich zu Beginn musste Regensburgs Ancicka nach einem Foul mit Verletzungsfolge duschen, die richtige Gelegenheit, endgültig ins Spiel zu kommen.
Und es dauerte nur knapp 40 Sekunden, dann versenkte Ben Storey einen seiner gefürchteten Schlagschüsse im Gehäuse der Gäste. Endlich ein Treffer, so dachten viele der Fans und für das Team die endgültige Bestätigung für die Leistung. Man setzte nach, Eric Houde brachte nur 60 Sekunden später die Essener mit 2:1 in Führung. Und weiter ging es. Torwart Jan Guryca flogen die Scheiben im Sekundentakt um die Maske.
Mit viel Glück hielt er das Ergebnis bis zur 28.Minute, da patzte er beim Schuß von Carsten Gosdeck. Er wähnte die Scheibe unter sich, Gosdeck reagierte am schnellsten und schob die aber freiliegende Scheibe am Goalie vorbei zum 3:1 ins Tor. Kühnhackl war gezwungen eine Auszeit zu nehmen, trotzdem ließen sich die Moskitos kaum irritieren. Den Torjubel hatte man auf den Rängen mehrfach auf den Lippen, leider schossen die Gäste aber dann doch das Tor zum 3:2. Jason Miller traf erneut in Überzahl in der 35.Minute. Schiedsrichter Frenzel tolerierte im gesamten das sehr unsaubere Spiel der Regensburger und versäumte mehrfach im zweiten Drittel klare Strafen gegen die Gäste.
Die Moskitos nahmen auch im letzten Drittel das Spiel in die Hand. Mit Erfolg. Der sehr starke Jason Deleurme war einmal mehr nicht zu halten und Eric Houde lenkte die Scheibe in das Tor zum 4:2 in der 50.Minute. Ein wichtiges Tor, denn Regensburg wirkte plötzlich hellwach und schnürrte die Moskitos in deren Drittel ein. Die Konsequenz, der 4:3 Anschluß durch Heaphy in der 58.Minute. Nur 20 Sekunden später sogar noch der unverdiente Ausgleich der Gäste. Der Schuß von Gorgenländer fand den Weg vorbei an Freund und Feind in die Maschen. Danach zeigten sich beide Teams sichtlich platt.
In der Verlängerung dann die mögliche Entscheidung dank Schiedsrichter Frenzel, der Andreas Raubal nach einem harten Open-Ice-Check auf die Strafbank schickte. Die Moskitos kämpften verbissen und überstanden die 2 Minuten unbeschadet. Ein klares Foul der Regensburger 30 Sekunden vor dem Ende blieb von Frenzel ungeahndet. Es ging also ins Penaltyschießen, bei dem Markus Busch mit seinem Treffer zum gefeierten Spieler auf Essener Seiten wurde.
|