Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 02.03.2025, 19:52

52. Spieltag: Kassel Hauptrundensieger - Ravensburg überholt Dresden

Krefeld gewinnt in Rosenheim - Freiburg setzt Siegesserie fort

Spielszene Regensburg gegen Kassel.
Spielszene Regensburg gegen Kassel. Foto: Andreas Nickl.
Am letzten Spieltag der Hauptrunde der DEL2 sicherten sich die Kassel Huskies mit einem knappen Sieg in Regensburg den ersten Tabellenplatz. Die Krefeld Pinguine und die Ravensburg Towerstars überzeugten mit Auswärtserfolgen und festigten ihre Positionen in der Spitzengruppe.

Freiburg setzte seine beeindruckende Siegesserie fort und verdrängt Bad Nauheim vom neunten Rang, während Crimmitschau in einem packenden Duell in Selb triumphierte.

Playoff und Playdown-Serien

In den Pre-Playoffs trifft Weiden auf Bad Nauheim und Weißwasser auf Freiburg. In den Playdowns kommt es zu den Duellen Kaufbeuren gegen Selb und Crimmitschau gegen Regensburg. Im Viertelfinale trifft Ravensburg auf Landshut und Dresden auf Rosenheim.

Starbulls Rosenheim - Krefeld Pinguine 2:4  

Die Krefeld Pinguine setzten sich im ROFA-Stadion vor 4.213 Zuschauern mit 4:2 durch und bleiben damit das beste Auswärtsteam der Liga. Nach einer zwischenzeitlichen Führung der Starbulls durch Ville Järveläinen und Kevin Handschuh drehte Krefeld das Spiel im Schlussdrittel. Phillip Kuhnekath erzielte in der 58. Minute das entscheidende Tor, bevor David Cerny mit einem Treffer in Unterzahl den Endstand markierte.  

ESV Kaufbeuren - EHC Freiburg 2:6
 
Freiburg feierte in der Energie Schwaben Arena seinen fünften Sieg in Folge und kletterte auf Platz neun. Petr Heider glänzte mit zwei Treffern, während Eero Elo und Shawn O'Donnell jeweils ein Tor und einen Assist beisteuerten. Kaufbeuren konnte trotz eines frühen Führungstreffers von Colby McAuley nicht mithalten und bleibt auf Rang elf.  

Selber Wölfe - Eispiraten Crimmitschau 3:4 n.P.  

In einem spannenden Derby in der Netzsch Arena mussten sich die Selber Wölfe nach Penaltyschießen geschlagen geben. Carson McMillan brachte Selb mit zwei Toren im Schlussdrittel zurück ins Spiel, doch Vinny Saponari entschied die Partie im Penaltyschießen zugunsten der Eispiraten. Selb bleibt damit Schlusslicht der Liga, während Crimmitschau seine Siegesserie auf vier Spiele ausbaute.  

EV Landshut - Dresdner Eislöwen 3:2 n.V. 

Landshut sicherte sich in der Fanatec Arena vor 3.544 Zuschauern einen knappen Sieg gegen die Dresdner Eislöwen. Nach einem frühen 0:2-Rückstand kämpfte sich Landshut zurück, David Zucker erzielte den Ausgleich im Schlussdrittel. In der Verlängerung sorgte Nick Pageau für die Entscheidung und festigte Platz sechs für die Niederbayern.  

EC Bad Nauheim - Lausitzer Füchse 2:3  

Die Lausitzer Füchse feierten einen knappen Auswärtssieg im Colonel Knight Stadion und verbesserten sich auf Rang acht. Gary Haden war mit zwei Treffern der Matchwinner für die Gäste. Jordan Hickmott verkürzte im Schlussdrittel für Bad Nauheim, doch der Ausgleich blieb den Hausherren verwehrt.  

Ravensburg Towerstars - Blue Devils Weiden 5:3  

Ravensburg setzte sich in einem torreichen Duell gegen die Blue Devils Weiden durch und sicherte sich Platz drei in der Tabelle. Fabian Dietz und Louis Latta trugen sich jeweils mit einem Tor und einem Assist in die Scorerliste ein. Tyler Ward hielt Weiden mit zwei Treffern im Spiel, doch die Towerstars ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen.  

Eisbären Regensburg - EC Kassel Huskies 2:3 n.V.
 
Die Kassel Huskies sicherten sich in der Donau Arena vor 4.128 Zuschauern den Hauptrundensieg. Nach einer 2:0-Führung der Gäste kämpften sich die Eisbären zurück, Pierre Preto erzielte im Powerplay den Ausgleich. In der Verlängerung sorgte Tristan Keck mit seinem Treffer für den entscheidenden Punktgewinn der Nordhessen.  
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.04.2025 16:09 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL2 08.04.2025, 22:13

5. Halbfinale: Ravensburg überrascht in Krefeld

Kassel wehrt ersten Matchpuck ab

Tor für Ravensburg zum 3:2 in Krefeld.
Tor für Ravensburg zum 3:2 in Krefeld. Foto: Sylvia Heimes.
Im fünften Halbfinalspiel der DEL2-Playoffs lieferten sich die Teams erneut spannende Duelle. Die EC Kassel Huskies konnten sich in einem nervenaufreibenden Spiel gegen die Dresdner Eislöwen mit 4:3 durchsetzen und verkürzten damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:2.
DEL2 08.04.2025, 11:05

Vorschau auf das 5. Halbfinale der DEL2-Playoffs

Kassel kämpft ums Überleben - Krefeld will zu Hause wieder vorlegen

Krefeld möchte in eigener Halle in der Serie wieder vorlegen.
Krefeld möchte in eigener Halle in der Serie wieder vorlegen. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Am 8. April 2025 steht das fünfte Halbfinalspiel der DEL2-Playoffs an, und die Spannung könnte kaum größer sein. In der Nordhessen Arena empfangen die EC Kassel Huskies die Dresdner Eislöwen. Die Huskies stehen mit dem Rücken zur Wand, da sie in der Best-of-Seven-Serie mit 1:3 zurückliegen.
DEL2 06.04.2025, 21:25

4. Halbfinale: Dresden siegt in letzter Minute gegen Kassel

Overtime-Erfolg für Ravensburg gegen Krefeld

Spielszene Ravensburg gegen Krefeld.
Spielszene Ravensburg gegen Krefeld. Foto: Kim Enderle.
Die Dresdner Eislöwen setzten sich in einem dramatischen Spiel gegen die Kassel Huskies mit einem Last-Minute-Tor durch und bauten ihre Führung in der Halbfinalserie aus. In Ravensburg erzwangen die Towerstars mit einem Overtime-Sieg gegen die Krefeld Pinguine den Ausgleich in der Serie.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
4. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 61 %
 
 
39 % 


 61 %
 
 
39 % 


Forum: Neueste Kommentare
4. Halbfinale: Dre...
Overtime-Erfolg für Ravensburg gegen Krefeld
4. Playdown: Eisbä...
Selb steht als sportlicher Absteiger fest
Krämmer wird ein P...
Neuzugang in Bremerhaven
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Daniel Neumann
Stürmer wechselt von Schwenningen nach Iserlohn
Simon Gnyp
Verteidiger verlässt Rosenheim
Manuel Strodel
Stürmer verlässt Rosenheim

Anzeige

TV-Tipp 09.04.2025, 19:30


Köln
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Joacim Eriksson
Torwart
Julian Herbold
Verteidiger
Ilias Burbach
Verteidiger

Anzeige

Anzeige