Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 24.02.2019, 22:29

50. Spieltag: Frankfurt und Weißwasser gewinnen Spitzenspiele

Tigers klettern auf Rang neun - Eislöwen bangen - Eispiraten fallen zurück

Crimmitschaus Vincent Schlenker gegen Bayreuths Juuso Rajala.
Crimmitschaus Vincent Schlenker gegen Bayreuths Juuso Rajala. Foto: Imago.
Aktualisiert Die Lausitzer Füchse und die Löwen Frankfurt konnten die Spitzenspiele des 50. Spieltags für sich entschieden. Weißwasser schlug die Ravensburg Towerstars mit 4:0, Frankfurt die Bietigheim Steelers nach Verlängerung mit 5:4. Im Kampf um Platz zehn haben sich die Bayreuth Tigers bei den Eispiraten Crimmitschau mit 6:2 durchgesetzt und die Westsachsen im Klassement auf Rang elf verdrängt. Der ESV Kaufbeuren schlug die EC Kassel Huskies mit 2:1, die Dresdner Eislöwen müssen nach einem 3:6 gegen den EHC Freiburg um die Teilnahme an der KO-Runde bangen. Die Heilbronner Falken kamen gegen den EC Bad Nauheim zu einem 8:3-Kantersieg, die Tölzer Löwen setzten sich gegen den Deggendorfer SC mit 3:2 durch.

Mit 4:0 haben sich die Lausitzer Füchse im Spitzenspiel gegen die Ravensburg Towerstars durchgesetzt. Vor 2.703 Zuschauern traf Steve Saviano in der 10. und 58. Minute doppelt, die weiteren Treffer markierten Oliver Grantz (11.) und Clarke Breitkreuz (50.).

Nach Verlängerung konnten sich die Löwen Frankfurt gegen die Bietgheim Steelers vor 5.457 Zuschauern mit 5:4 durchsetzen und die Tabellenführung aufgrund des besseren Torverhältnisses vor den Füchsen verteidigen. Carter Proft (17.) und David Skodan (18.) legten für die Löwen innerhalb von 26 Sekunden zum 2:= vor, Matt McKnight (19.) und Norman Hauner (24.) konnten für die Steelers ausgleichen. Nach dem 3:2 der Löwen durch Maximilian Faber in der 30. Minute drehten Shawn Weller (35.) und Norman Hauner (52.) die Partie für die Steelers. Matthew Pistilli glich in der 59. Minute noch zum 4:4 aus, Adam Mitchell sorgte in der 61. Minute für den Sieg der Löwen.

Die Bayreuth Tigers haben sich durch ein 6:2 bei den Eispiraten Crimmitschau auf Rang neun verbssert, während die Westsachsen auf den 11. Platz zurückfielen. Michal Bartosch (3.), Johan Lorraine (4.) und Simon Mayr (20.) schossen die Tigers bereits im ersten Abschnitt mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Eispiraten durch Christoph Körner in der 28. Minute sorgte Michal Bartosch mit seinem zweiten Treffer in der 29. Minute für den alten Abstand. Julian Talbot konnte in der 32. Minute abermals verkürzen, Martin Heider sorgte in der 36. und 41. Minute für den 2:6-Endstand.

Mit 3:6 mussten sich die Dresdner Eislöwen gegen den EHC Freiburg geschlagen geben und fielen auf Rang zehn zurück. Durch Jannik Herm (3.), Jozef Balej (11.) und Ryon Moser (17.) gingen die Gäste im ersten Drittel dreimal in Führung, Aleksejs Sirokovs (7.) und Thomas Pielmeier (11.) konnten zweimal jeweils ausgleichen. Jozef Balej sorgte mit seinem zweiten Tor in der 33. Minute für das 2:4, Jordan Heywood verkürzte in der 36. Spielminute für die Eislöwen. Im Schlussdrittel brachten Brad McGowan (48.) und erneut Jozef Balej (60.) den 6:3-Sieg der Gäste unter Dach und Fach.

Der ESV Kaufbeuren kann sich nach einem 2:1 gegen die EC Kassel Huskies bei nur vier Punkten Rückstand auf Rang vier weiterhin Hoffnungen auf das Heimrecht im Viertelfinale machen. Derek Dinger legte in der 51. Minute für die Huskies vor, Markus Lillich glich 28 Sekunden später aus, Fabian Koziol traf weitere 23 Sekunden später zum 2:1-Sieg der Buron Joker (alle 51.).

Einen 8:3-Sieg fuhren die Heilbronner Falken vor 1.569 Zuschauern gegen den EC Bad Nauheim ein und haben sechs Punkte Luft auf Rang elf, während sich die Roten Teufel wohl aus dem Kampf um die Tabellenspitze verabschieden müssen. Justin Kirsch (1.), Samuel Soramies (2.) und Brock Maschmeyer (8.) sorgten für eine frühe 3:0-Führung der Falken, die zur ersten Pause Bestand hatte. Kevin Lavallee (26.), Samuel Soramies (39.) und Alex Lambacher (47.) bauten den Vorsprung jeweils aus, Dustin Sylvester (35.), Cody Sylvester (41.) und Daniel Ketter (51.) konnten verkürzen. In der Schlussphase sorgte James Sharrow (54.) und Greg Gibson (56.) für den 8:3-Endstand.

Mit 3:2 haben sich die Tölzer Löwen vor 1.717 Zuschauern gegen den Deggendorfer SC durchgesetzt. Nach Toren von Curtis Leinweber (1.) und Kyle Gibbons (4.) lagen die Gäste früh mit 2:0 in Führung. Casey Borer (22.) und Tyler Gron (34.) glichen die Partie im zweiten Drittel aus, Andreas Pauli sorgte in der 56. Minute für den Sieg der Löwen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 13:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
26.02.2019, 10:01 Uhr
Hartmann
Habe auch nicht geschrieben, dass er jetzt wegght. Kenne seine familiären Verhältnisse (tolle Frau, auch Klasse-Läuferin). Aber auf Dauer wird er auch einmal der Versuchung erlegen sein, in die DEL 1 (Frankfurt??) zu gehen. Weten daß...tu
Bewerten:3 

25.02.2019, 21:11 Uhr
Garry Cool
@Hartmann, wir wollen den Korb nicht zu hoch hängen, und nicht den 2. vor dem 1.Schritt machen. Also erst möglichst eintüten, und dann PPO. Was Kujala angeht, der ist Tabu. Da wird gerade was aufgebaut, unter seiner Regie.
Bewerten:1 

25.02.2019, 19:38 Uhr
Hartmann
Garry, ich rechne fest mit Kujala und Co. in Pre-Play-off und auch Play-offs. UNd die können j e d e n schlagen!!!! Kuijala, für mich seit Jahren überrreif für DEL 1.
Bewerten:2 

25.02.2019, 14:24 Uhr
Garry Cool
@Hartmann, wenn sie jetzt ein bisschen platt sind, reicht es dann vielleich im letzten Heimspiel zu drei (evtl. entscheidende )Punkte für uns.Ansonsten ist es schon sensationell, was die Kurstädter heuer für einen Lauf haben, und ich glaube nicht, dass im Viertelfinale für sie Schluss ist.
Bewerten:3 

25.02.2019, 10:54 Uhr
Hartmann
Bad Nauheim hat zuviel Substanz gelassen mit seinem kleinen Aufgebot. Werden bestenfalls Fünfter, eher Sechster. Das ist trotzdem toll, aber im Viertelfinale (wohl gegen Bietigheim das derzeit beste Team) oder Ravensburg ist schnell Feierabend. Trotzdem chapeau vor Kreutzer und Co.
Bewerten:4 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


DEL2 18.02.2025, 22:34

45. Spieltag: Kassel triumphiert im Derby gegen Bad Nauheim

24. Spieltag: Ravensburg stoppt Weiden

Am Dienstag standen Nachholspiele vom 45. und 24. Spieltag auf dem Programm. Kassel entschied das prestigeträchtige Hessenderby gegen Bad Nauheim mit 3:0 für sich. In einem torreichen Spiel setzte sich Ravensburg mit 6:4 gegen Weiden durch und beendeten die Siegesserie der Oberpfälzer.
DEL2 16.02.2025, 21:03

48. Spieltag: Dresden unterliegt Bad Nauheim - Weiden schlägt Weißwasser

Freiburg beendet Niederlagenserie gegen Regensburg

Spielszene Rosenheim gegen Selb.
Spielszene Rosenheim gegen Selb. Foto: Ludwig Schirmer.
Während Kassel seine Siegesserie mit einem 6:3 in Kaufbeuren fortsetzte, mussten Dresden eine Heimniederlage gegen Bad Nauheim hinnehmen. Weiden setzt seine beeindruckende Serie mit einem 3:0-Sieg gegen die Lausitzer Füchse fort, während Freiburg nach 13 Niederlagen in Folge endlich wieder einen Erfolg feiern konnte.
DEL2 16.02.2025, 16:04

27 Anträge für DEL2-Lizenzprüfungsverfahren

Clubs reichen Unterlagen ein

Alle aktuellen DEL2-Clubs haben ihre Anträge fristgerecht eingereicht, um am Lizenzprüfungsverfahren teilzunehmen. Zusätzlich sind insgesamt 13 Anträge von Clubs aus der PENNY DEL und der Oberliga eingegangen.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 
 

 46 %
 
 
54 % 


 46 %
 
 
54 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige