Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 27.09.2013, 22:52

5. Spieltag: Rosenheim schlägt Bietigheim im Topspiel

Erste Siege für Weißwasser und Kaufbeuren

Die Starbulls Rosenheim haben das Spitzenspiel des fünften Spieltags gegen die Bietigheim Steelers nach Verlängerung mit 2:1 gewonnen und sind weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Im Verfolgerduell kam der EV Landshut zu einem 5:4-Sieg bei Aufsteiger Bad Nauheim und kletterte auf Tabellenplatz drei. Die ersten Saisonsiege fuhren die Lausitzer Füchse mit 4:1 gegen den SC Riessersee und der ESV Kaufbeuren mit 5:2 bei den Heilbronner Falken ein.

Vor 2.520 Zuschauern fuhren die Starbulls Rosenheim gegen die Bietigheim Steelers mit 2:1 nach Verlängerung den fünften Saisonsieg ein. Shawn Weller traf in der 20. Minute zur Führung der Starbulls, Matt McKnight glich in der 34. Minute aus. Nach 54 Sekunden in der Verlängerung traf Robin Weihager zum Sieg der Gastgeber.

Auf den dritten Rang kletterte der EV Landshut nach einem 5:4-Sieg bei den Roten Teufeln Bad Nauheim. Vor 2.672 Zuschauern brachten Maximilian Brandl (8.) und Ty Morris (18.) die Gäste im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung. Im zweiten Drittel konnten Patrick Strauch (24.) und Michael Dorr (25.) innerhalb von 56 Sekunden zum 2:2 aus. Kyle Helms (41.) und Michael Dorr (55.) trafen im Schhlussdrittel zweimal zur Führung der Roten Teufel, Cody Thornton (52.) und Riley Armstrong (55.) glichen für Landshut jeweils aus. Den Siegtreffer der Gäste erzielte Cody Thornton in der 60. Spielminute.

Vor 1.461 Zuschauern setzten sich die Lausitzer Füchse gegen den SC Riessersee mit 4:1 durch und holten den ersten Saisonsieg. Markus Lehnigk (9., 15. und 43.) glänzte als dreifacher Torschütze, Thomas Götz steuerte den vierten Treffer bei (19.). Für die Gäste erzielte Morten Lie in der 39. Mintue den Ehrentreffer.

Auch der ESV Kaufbeuren konnte mit 5:2 bei den Heilbronner Falken den ersten Saisonsieg einfahren. Bis zur 28. Minute lagen die Gastgeber nach Toren von Saschar Blank (25.) und Mike Card (26.) noch mit 2:1 in Führung, nachdem Max Schmidle in der vierten Minute zur Führung der Joker traf. Sami Ryhänen war in der 28. Minute zum 2:2 zur Stelle, Alexander Thiel traf vor 1.147 Zuschauern in der 55. und 56. Minute zum 4:2 der Falken. Michael Kreitl legte in der 60. Minute noch zum 5:2-Endstand nach.

Vier Tore in 13 Minuten legten den Grundstein zum 4:2-Sieg der Fischhtown Pinguins Bremerhaven bei den Eispiraten Crimmitschau. Vor 1.902 Zuschauern trafen Brendan Cook (26.), Andre McPherson (28.), Marian Dejdar (34.) und Viktor Beck (39.) für die Norddeutschen, Cameron Keith (29. zum 1:2) und Harrison Reid (46. zum 2:4) konnten zweimal verkürzen.

Nach Penaltyschießen mussten sich die Dresdner Eislöwen vor 1.674 Zuschauern gegen die Ravensburg Towerstars mit 3:4 geschlagen geben. Sami Kaartinen (3.) und Marvin Tepper (21.) trafen zunächst zum 2:0 der Sachsen, nach dem Anschluss der Towerstars durch Andreas Gawlik (23.) stellte Marius Garten in der 27. Minute den alten Abstand wieder her. Brian Maloney konnte in der 40. und 55. Minute zum 3:3 ausgleichen, Daniel Menge verwandelte als einziger Schütze seinen Penalty zum Sieg der Oberschwaben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 21:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
28.09.2013, 23:52 Uhr
3 (Gast)
diese Liga ist ein Witz ! über 80 Spiele und der Gewinner bekommt die Goldene Ananas !
Bewerten:3 

28.09.2013, 14:28 Uhr
Christoph Stuckenberger
Die 3 Punkte in Bad Nauheim waren wichtig, aber noch wichtiger ist ein Sieg morgen im Derby, wird nicht einfach aber wir haben noch eine Rechnung offen mit Rosenheim
Bewerten:4 

28.09.2013, 09:39 Uhr
Basti
Auswärtssiegen ist schön. Gut gemacht Jungs und Sonntag Heilbronn schlagen daheim.
Bewerten:1 

28.09.2013, 08:52 Uhr
Eislöwe (Gast)
Gestern sehr gutes und faires Spiel von beiden Mannschaften gesehen, allerdings 2 Punkte verschenkt ! Der Schiri hat recht kleinlich gepfiffen, das aber konsequent auf beiden Seiten. Und warum er unser Penalty-Tor nicht anerkannt hat, weiß nur er, denn der Puck war im Tor, es gab kein Foul o. ä.. Pe...
Weiterlesen Bewerten:9 




DEL2 04.04.2025, 15:04

Vorschau auf das 3. Spiel der Playdowns in der zweiten Runde

Anschluss für Selb oder Matchpucks für Regensburg

Regensburg trifft in der Donau-Arena auf Selb.
Regensburg trifft in der Donau-Arena auf Selb. Foto: Andreas Nickl.
Vorschau In den Playdowns steht das dritte Spiel der Eisbären Regensburg gegen die Selber Wölfe an. Mit einem Serienstand von 2:0 in der Best-of-Seven-Serie haben die Regensburger in der Donau Arena die Chance, sich vier Matchpucks zu sichern.
DEL2 04.04.2025, 14:51

Vorschau auf das 3. Halbfinale der DEL2-Playoffs

Kassel empfängt Dresden, Krefeld trifft auf Ravensburg,

Kassel empfängt Dresden.
Kassel empfängt Dresden. Foto: Mathias M. Lehmann.
Vorschau Im Halbfinale der Playoffs treffen die EC Kassel Huskies zum dritten Mal auf die Dresdner Eislöwen. Nach einem ausgeglichenen Serienstand von 1:1 wird die Partie in der Nordhessen Arena mit Spannung erwartet.
DEL2 30.03.2025, 22:03

2. Playdown: Regensburg feiert zweiten Sieg in Selb

Eisbären siegen nach Verlängerung

Spielszene Selb gegen Regensburg.
Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.
Im zweiten Playdown-Duell zwischen den Selber Wölfen und den Eisbären Regensburg fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung, wo Regensburg den zweiten Sieg in der Best-of-Seven-Serie einfahren konnte.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Halbfinale Konferenz (2)
LIVE

DEL2
3. Halbfinale Konferenz (2)
LIVE

DEL2
3. Playdown, 2. Runde (1)
LIVE

Oberliga
3. Halbfinale Konferenz (2)
LIVE


Anzeige
Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt
Filip Varejcka
Stürmer verlässt München
Ben Smith
Stürmer verlässt München

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Ryan Smith
Stürmer
Steven Deeg
Stürmer
David Kaiser
Verteidiger

Anzeige

Anzeige