Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 08.03.2013, 23:03

49. Spieltag: Wild Wings unterliegen Titelverteidiger

Steelers zurück an der Spitze - Eispiraten erobern Rang acht

Am viertletzten Spieltag der Hauptrunde haben die Bietigheim Steelers wieder die Tabellenführung übernommen. Mit einem 6:3-Sieg gegen die Lausitzer Füchse profitierte der amtierende Pokalsieger von einer 2:3-Niederlage der Schwenninger Wild Wings in Landshut. Wichtige drei Punkte im Kampf um Rang acht haben die Heilbronner Falken und die Eispiraten Crimmitschau eingefahren. Die Falken schlugen die Ravensburg Towerstars mit 3:1-Toren und die Eispiraten bezwangen die Starbulls Rosenheim mit 5:3-Toren. Auch die Dresdner Eislöwen bleiben nach einem 3:2-Sieg in Riessersee im Playoff-Rennen.

Im Duell Titelverteidiger gegen Spitzenreiter haben sich die Landshut Cannibals vor 4.191 Zuschauern gegen die Schwenninger Wild Wings mit 3:2-Toren durchgesetzt. Zunächst brachte Stefan Meyer die Wild Wings in der zweiten Minute in Führung, Arturs Kruminsch (7.) und Cody Thornton bei angezeigter Strafe (19.) drehten die Partie für die Hausherren. Im zweiten Abschnitt konnte Matthias Forster für die Wild Wings in der 29. Minute zum 2:2 ausgleichen, Martin Davidek erzielte nach 43 Sekunden im Schlussdrittel den Siegtreffer der Cannibals.

Die Bietigheim Steelers sind durch einen 6:3-Sieg gegen die Lausitzer Füchse zurück an der Tabellenspitze. Im ersten Abschnitt brachten Chris St. Jacques (4.) und Robin Just (8.) die Gastgeber mit 2:0 in Führung, im zweiten Abschnitt glichen Steven Tarasuk (27.) und Markus Lehnigk (30.) zum 2:2 aus. Kurz konnten dir Füchse nach dem 3:2 durch Pavel Vostrak auf Punkte hoffen, aber Philipp Quinlan (47.) und Paul-John Fenton (50.) schossen die Gastgeber mit 4:3 erneut in Führung. Vor 2.224 Zuschauern erzielte Bastian Steingroß in der 56. Minute das 5:3, PJ Fenton legte in der 58. Minute noch zum 6:3-Endstand nach.

Durch einen 3:1-Sieg gegen die Ravensburg Towerstars belegen die Heilbronner Falken derzeit den siebten Tabellenplatz und haben drei Punkte Luft nach unten. Vor 1.976 Zuschauern brachten David Fischer (5.) und Michel Léveillé (11.) die Gastgeber im ersten Drittel mit 2:0 in Führung. Christopher Oravec verkürzte in der 27. Minute für die Towerstars, Brent Walton erzielte in Unterzahl den 3:1-Endstand (45.).

Vor 2.495 Zuschauern setzten sich die Eispiraten Crimmitschau gegen die Starbulls Rosenheim mit 5:3-Toren durch und eroberten den achten Tabellenplatz. Die Führung der Gastgeber durch Aaron Lee aus der ersten Minute konnte Michael Rohner gleich in der ersten Überzahl egalisieren (3.). Martin Heinisch (10.) und erneut Aaron Lee (21.) sorgten mit dem 3:1 der Westsachsen für die Vorentscheidung. Matt Caruana konnte in der 31. und 42. Minute zweimal für die Gäste verkürzen, Jeremy Williams stellte in der 33. und 54. Minute jeweils den alten Abstand wieder her.

Nur drei Punkte Rückstand auf Platz acht haben die Dresdner Eislöwen nach einem 3:2-Sieg beim SC Riessersee. Vor 1.001 Zuschauern brachte Sami Kaartinen die Sachsen in der ersten und 23. Minute bereits vorentscheidend mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Garmischer durch Michael Rimbeck in der 29. Minute erhöhte Andre Huebscher in der 47. Minute zum 1:3. Jake Morrissette konnte in der 51. Minute noch zum 2:3-Endstand verkürzen.

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven konnten sich vor 998 Zuschauern in Landsberg beim ESV Kaufbeuren mit 4:3 nach Penaltyschießen durchsetzen und eroberten Rang vier zurück. Zunächst aber gingen die Joker durch Alexander Thiel (13.) und Louke Oakley (20.) mit 2:0 in Führung, nach dem Anschluss der Pinguins durch Brendan Cook aus der 22.Minute stellte Maximilian Dropmann nur 19 Sekunden später den alten Abstand wieder her. Noch im zweiten Drittel glichen Viktor Beck (28.) und Stanislav Fatyka (37.) zum 3:3 aus, Jan Kopecky verwandelte den entscheidenden Penalty für die Norddeutschen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 10:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
09.03.2013, 14:10 Uhr
Löwe aus Dresden (Gast)
Schön, dass wir gewonnen haben. Und schön auch, dass man hier schreibt, wir wären noch im Play-Off-Rennen. Rein rechnerisch ist noch alles möglich, unbestritten. Allerdings sind wir immens von den Ergebnissen unserer Nachbarclubs aus Sachsen abhängig. Selbst tun können wir am wenigsten, ausser natür...
Weiterlesen Bewerten:5 




DEL2 30.03.2025, 22:03

2. Playdown: Regensburg feiert zweiten Sieg in Selb

Eisbären siegen nach Verlängerung

Spielszene Selb gegen Regensburg.
Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.
Im zweiten Playdown-Duell zwischen den Selber Wölfen und den Eisbären Regensburg fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung, wo Regensburg den zweiten Sieg in der Best-of-Seven-Serie einfahren konnte.
DEL2 30.03.2025, 21:56

2. Halbfinale: Kassel und Ravensburg gleichen Serien aus

Huskies siegen nach Verlängerung in Dresden - Towerstars gewinnen Torfestival in eigener Halle

Die EC Kassel Huskies setzten sich in einem packenden Spiel gegen die Dresdner Eislöwen durch glichen die Halbfinalserie im zweiten Spiel wieder aus. In Ravensburg lieferten sich die Towerstars und die Krefeld Pinguine ein Torfestival, das die Gastgeber in der Overtime für sich entschieden und die Serie ebenfalls ausgleich konnen.
DEL2 30.03.2025, 10:39

Vorschau auf das 2. Spiel der Playdowns in der zweiten Runde

Selb erwartet Regensburg

Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt.
Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Im zweiten Playdown-Duell der zweiten Runde treffen die Selber Wölfe in der Netzsch Arena auf die Eisbären Regensburg. Selb möchte in eigener Halle die Serie ausgleichen, nachdem sie das erste Spiel der Serie knapp mit 1:2 verloren haben.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Bietigheim
-:-
Tilburg

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige