Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 25.02.2011, 22:58

49. Spieltag: Kantersieg der Towerstars im Topspiel

Vorentscheidung um Platz zehn gefallen

Am 49. Spieltag kam es zum Gipfeltreffen zwischen Spitzenreiter Schwenningen und Verfolger Ravensburg, das die Towerstars deutlich mit 5:1-Toren für sich entschieden. Im Kampf um Rang zehn ist die Vorentscheidung gefallen. Durch einen 4:2-Sieg über die Landshut Cannibals liegen die Bietigheim Steelers drei Spiele vor Ende der Hauptrunde acht Punkte vor den Wölfen Freiburg, die in Bremerhaven mit 4:6 unterlagen. Das Sachsenderby entschieden die Dresdner Eislöwen bei den Eispiraten Crimmitschau mit 4:2-Toren für sich.

Vor 6.214 Zuschauern unterlagen die Schwenninger Wild Wings im Topspiel gegen die Ravensburg Towerstars deutlich mit 1:5-Toren. Durch den Sieg verkürzten die Towerstars den Rückstand auf einen Punkt, haben aber noch ein Spiel in der Hinterhand. Marco Miller brachte die Gäste in der 17. Minute in Führung, Stephan Vogt (22.) und Alex Leavitt (29.) sorgten im zweiten Abschnitt mit den Toren zum 3:0 für die vorentscheidung der Gäste. Nach dem Anschlusstor der Gastgeber durch Maximilian Hofbauer (42.) sorgten Stephan Vogt und Frederik Cabana mit einem Doppelschlag innerhalb von 38 Sekunden in der 53. Minute für den 5:1-Endstand.

Die Heilbronner Falken entschieden das Verfolgerduell bei den Starbulls Rosenheim nach Verlängerung mit 3:2 für sich. Vor 2.108 ZUschauern brachte Michel Leveille die Gäste bereits in der vierten und fünften Minute mit 2:0 in Führung, Robert Schopf konnte in der achten Minute bereits zum 1:2 verkürzen. In der 37. Minute konnte Florian Zeller für die Starbulls zum 2:2 ausgleichen, nach 2:02 Spielminuten in der verlängerung erzielte Justin Cox den Siegtreffer der Falken.

Durch einen 6:4-Sieg über die Wölfe Freiburg haben die Fischtown Pinguins Bremerhaven für zwei Vorentscheidungen in der zweiten Liga gesorgt. Mit acht Punkten Vorsprung sind die Gastgeber so gut wie sicher direkt für die Playoffs qualifiziert, dei Wölfe bei acht Punkten Rückstand auf Platz zehn so gut wie aus dem Rennen um die Pre-Playoffs. Vor 2.050 Zuschauern war das erste Drittel spielentscheidend für die Gastgeber, die nach Toren von Marcel Ohmann (3.), Brad Self (7.) und Ales Kreuzer (20.) mit 3:1-Toren führten. Tom Zanoski konnte in der 13. Minute für die Wölfe zwischenzeitlich zum 1:2 verkürzen. In der Folge konnten die Wölfe durch Dustin Sylvester (29.), Ibrahim Weissleder (36.) und Mark Heatley (54.) immer wieder verkürzen, mussten jedoch durch Chris Stanley (31.), Brad Self (40.) und Carsten Gosdeck (60.) immer wieder Gegentreffer zum 6:4-Endstand hinnehmen.

Einen 4:2-Sieg feierten die Bietigheim Steelers gegen die Landshut Cannibals und sind so gut wie sicher in den Pre-Playoffs. Acht Punkte beträgt der Vorsprung der Steelers vor den Wölfen Freiburg. Vor 1.238 Zuschauern brachten Alexander Serikow (6.) und Dominik Hammer (8.) die Steelers früh und vorentscheidend mit 2:0 in Führung, nach dem Anschlusstreffer der Cannibals durch Peter Abstreiter (15.) erhöhte Olivier Latendresse in der 36. Minute zum 3:1. Drei Minuten vor der zweiten Pause verkürzte Cody Thornton für die Gäste noch zum 2:3, Ralf Herbst traf in der 58. Minute zum 4:2-Endstand für die Steelers.

Punktgleich mit den Steelers liegen die Hannover Indians nach einem 5:2-Sieg über die Lausitzer Füchse wegen des besseren Torverhältnisses auf Rang neun der Tabelle. Mike Schreiber brachte die Niedersachsen in der sechsten Minute zunächst in Führung, Sebastian Klenner (10.) und Robert Bartlick (31.) drehten die Partie in eine 2:1-Führung der Sachsen. Kevin Richardson und Andrew McPherson brachten die Indians innerhalb von 31 Sekunden in der 37. Minute mit 3:2 in Führung, T.J. Fox (44.) und D.J. Jelitto (49.) legten im Schlussdrittel zum 5:2-Endstand nach.

Das Sachsenderby entschieden die Dresdner Eislöwen vor 2.994 Zuschauern bei den Eispiraten Crimmitschau mit 4:2-Toren für sich. Patrick Jarrett (8.) und Hugo Boisvert (187.) brachten die Gäste im ersten Abschnitt bereits mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Gastgeber durch Mark Kosick (29.) legten Bastian Steingroß (30.) und Hugo Boisvert (38.) zum 4:1 der Eislöwen vor. Steve Hanusch erzielte in der 40. Minute den 2:4-Endstand für die Eispiraten.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 16:10 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL2 16.02.2025, 16:04

27 Anträge für DEL2-Lizenzprüfungsverfahren

Clubs reichen Unterlagen ein

Alle aktuellen DEL2-Clubs haben ihre Anträge fristgerecht eingereicht, um am Lizenzprüfungsverfahren teilzunehmen. Zusätzlich sind insgesamt 13 Anträge von Clubs aus der PENNY DEL und der Oberliga eingegangen.
DEL2 16.02.2025, 13:43

Vorschau auf den 48. Spieltag der DEL2

Weiden empfängt Weißwasser - Krefeld zu Gast in Crimmitschau

Weiden spielt gegen Weißwasser.
Weiden spielt gegen Weißwasser. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Dresdner Eislöwen, derzeitiger Tabellenführer, empfangen am Sonntag den EC Bad Nauheim in der JOYNEXT Arena. Nach der knappen Niederlage gegen die Lausitzer Füchse wollen die Eislöwen zurück in die Erfolgsspur.
DEL2 14.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Weiden triumphiert in Krefeld - Dresden verliert Derby

Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut

Spielszene Krefeld gegen Weiden.
Spielszene Krefeld gegen Weiden. Foto: Sylvia Heimes.
Während die Blue Devils Weiden mit einem beeindruckenden Auswärtssieg in Krefeld ihre Siegesserie ausbauten, gelang den Eisbären Regensburg ein spektakuläres Comeback gegen die Eispiraten Crimmitschau. Auch die Kassel Huskies und die Lausitzer Füchse konnten wichtige Siege einfahren, während Freiburgs Negativlauf anhält.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)


Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 18.30

Weiden
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 
 

 82 %
 
 
18 % 


 82 %
 
 
18 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 16:30


Köln
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige