Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 14.02.2014, 22:40

47. Spieltag: Bremerhaven beendet Serie der Eispiraten

Kaufbeuren überrascht Rosenheim - Riessersee gewinnt

Am 47. Spieltag endete die Heimsieges-Serie der Eispiraten Crimmitschau. Die Westsachsen unterlagen Tabellenführer Bremerhaven nach zuvor sechs Siegen in Folge mit 1:2-Toren. Einen klaren 6:2-Sieg feierte Verfolger Bietigheim gegen Ravensburg, für Überraschungen sorgten der ESV Kaufbeuren mit 4:2 gegen die Starbulls Rosenheim und der SC Riessersee mit 4:3 beim EV Landshut. Heimsiege feierten die sächsischen Teams Dresden und Weißwasser. Die Eislöwen schlugen den EC Bad Nauheim mit 4:1, die Füchse setzten sich gegen die Heilbronner Falken mit 5:2 durch.

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven mühten sich bei den Eispiraten Crimmitschau zu einem 2:1-Sieg. Jaroslav Hafenrichter (15.) und Brock Hooton (18.) trafen vor 1.650 Zuschauern für den Spitzenreiter, Max Campbell verkürzte in der 43. Minute für das Schlusslicht.

Weiterhin acht Punkte Rückstand haben die Bietigheim Steelers nach einem 6:2-Sieg gegen die Ravensburg Towerstars. David Wrigley (16.) und Alexej Dmitriev (18.) trafen im ersten Drittel zur 2:0-Führung des Titelverteidigers. Im zweiten Abschnitt konnten Dustin Cameron (25.) und Stefan Chaput (32.) zweimal für die Oberschwaben verkürzen, Alexej Dmitriev traf zwischenzeitlich zum 3:1 (27.). David Wrigley (41.) und Gregory Squires (51. und 59.) legten vor 1.904 Zuschauern zum 6:2-Endstand nach.

Der ESV Kaufbeuren hat sich vor 1.442 Zuschauern gegen die Starbulls Rosenheim mit 4:2 durchgesetzt und den siebten Heimsieg in Serie eingefahren. Maury Edwards (30.) und Matti Näätänen (32.) brachten die Gastgeber mit 2:0 in Führung, ehe Tyler McNeely in der 36. Minute verkürzte. Alexander Thiel erhöhte in der 41. und 47. Minute jeweils in Unterzahl zum 4:1, Dominic Auger konnte in der 59. Minute noch zum Endstand verkürzen.

Mit 3:4 gegen den SC Riessersee kassierte der EV Landshut vor 2.397 Zuschauern bereits die dritte Heimniederlage in Folge. Die Gästeführung durch Julian Eichinger aus der 11. Minute konnte Peter Abstreiter in der 26. Minute ausgleichen. Maximilian Kastner (28.) und Morten Lie (31.) trafen zum 3:1 der Gäste, Ty Morris konnte in der 32. Minute zum 2:3 verkürzen. Noch im zweiten Abschnitt sorgte Lubor Dibelka mit dem 4:2 für die Entscheidung, Riley Armstrong verkürzte in der 53. Minute noch zum 3:4-Endstand.

Neun Punkte Vorsprung auf Rang neun haben die Lausitzer Füchse nach einem 5:2-Sieg gegen die Heilbronner Falken. Thomas Götz (1. und 28.), Pavel Brendl (6.), Sean Fisher (12.) und Adam Domogalla (24.) schossen die Gastgeber vor 1.895 Zuschauern mit 5:0 in Führung. Paul-John Fenton (51.) und Marcel Kurth (55.) konnten im Schlussdrittel für die Falken verkürzen.

Die Dresdner Eislöwen haben sich vor 2.285 Zuschauern gegen den EC Bad Nauheim mit 4:1 durchgesetzt. Die Führung der Eislöwen durch Florian Lüsch aus der 19. Minute konnte Patrick Strauch in der 24. Minute noch ausgleichen. Hugo Boisvert (29.), Max Prommersberger (39.) und Vincent Schlenker (47.) sorgten für den klaren Sieg der Sachsen. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 06:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
16.02.2014, 12:45 Uhr
Löwe (Gast)
Leute, lasst doch diese Diskussion mit dem Geld ! Was kommt, weiß keiner. Hier lassen doch auch nur minderbemittelte Kommunalpolitiker die Muskeln spielen, ohne zählbares Ergebnis. Auch bei uns jedes Jahr Sommertheater - und ? Bisher ging es immer weiter und das wird auch zukünftig so sein. Wahrsche...
Weiterlesen Bewerten:12 

15.02.2014, 23:55 Uhr
Eislöwen Fan (Gast)
Selbst wenn es die Eislöwen nicht mehr geben würde... Die 1,8 Millionen Euro Betriebskosten Jährlich für die Halle zahlt auch der Steuerzahler. Für alle die es nicht wissen sollten Dresden ist Olympia Stützpunkt der Shorttracker und als dieser verpflichtet das ganze Jahr ideale Trainingsbedi...
Weiterlesen Bewerten:10 

15.02.2014, 18:16 Uhr
Willi (Gast)
@Löwe: Aber nur auf Pump und auf Kosten des Steuerzahlers! Kassel lässt grüßen!
Bewerten:2 

15.02.2014, 17:55 Uhr
Löwe (Gast)
Leute, locker bleiben. Das gilt für alle ! Klar, wir haben es jetzt schon sportlich geschafft und damit unsere Zielsetzung für diese Saison erreicht. Alles andere ist nun positive Zugabe, was am Ende rauskommt, werden wir sehen. Und zum Thema Frauenmannschaft, na ja mehr als ein Kopfschütteln fällt ...
Weiterlesen Bewerten:23 

15.02.2014, 10:56 Uhr
lausitzer (Gast)
was will mann von den dresdnern schon erwarten
Bewerten:3 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


DEL2 04.04.2025, 23:13

3. Halbfinale: Dresden gewinnt erneut in Kassel

Krefeld feiert Kantersieg gegen Ravensburg

Krefeld trifft gegen Ravensburg zum 4:1.
Krefeld trifft gegen Ravensburg zum 4:1. Foto: Sylvia Heimes.
Die Dresdner Eislöwen gewannen in einem dramatischen Spiel erneut bei den Kassel Huskies in der Verlängerung legen in der Serie wieder vor. Krefeld feierte einen beeindruckenden 8:1-Heimsieg gegen Ravensburg und übernahm wiederholt die Führung in der Serie.
DEL2 04.04.2025, 22:26

3. Playdown: Eisbären feiern dritten Sieg in Folge

Vier Matchpucks für Regensburg

Spielszene Regensburg gegen Selb.
Spielszene Regensburg gegen Selb. Foto: Andreas Nickl.
Die Eisbären Regensburg haben auch das dritte Spiel der Playdown-Serie gegen die Selber Wölfe gewonnen und sich vier Matchpucks erspielt. Im dritten Spiel setzten sich die Eisbären mit 2:1 durch.
DEL2 04.04.2025, 15:04

Vorschau auf das 3. Spiel der Playdowns in der zweiten Runde

Anschluss für Selb oder Matchpucks für Regensburg

Regensburg trifft in der Donau-Arena auf Selb.
Regensburg trifft in der Donau-Arena auf Selb. Foto: Andreas Nickl.
Vorschau In den Playdowns steht das dritte Spiel der Eisbären Regensburg gegen die Selber Wölfe an. Mit einem Serienstand von 2:0 in der Best-of-Seven-Serie haben die Regensburger in der Donau Arena die Chance, sich vier Matchpucks zu sichern.
Anzeige

Tippspiel 13.04.2025, 18.30

Heilbronn
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg
Brett Jaeger
Torwart wechselt von Hannover nach Hamm
Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 19:00


New Jersey
-:-
New York


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige