Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 02.02.2018, 23:07

42. Spieltag: Niederlagen für Steelers und Riessersee

Frankfurt und Kassel verkürzen - Wichtiger Dreier für Freiburg

Bad Nauheims Nicklas Mannes versucht Bietigheims Shawn Weller zu stoppen.
Bad Nauheims Nicklas Mannes versucht Bietigheims Shawn Weller zu stoppen. Foto: Imago.
Am 42. Spieltag sind die Top-Teams der DEL2, Bietigheim und Riessersee leer ausgegangen. Die Steelers unterlagen dem EC Bad Nauheim mit 3:4, die Garmischer bei den Tölzer Löwen mit 2:3. Durch ein 6:3 bei den Dresdner Eislöwen konnten die Löwen Frankfurt den Rückstand auf Rang zwei auf fünf Punkte verkleinern, die EC Kassel Huskies setzten sich bei den Lausitzer Füchsen mit 4:3 durch und folgen mit drei Zählern Rückstand. Der ESV Kaufbeuren musste sich bei den Bayreuth Tigers mit 3:4 nach Verlängerung geschlagen geben und hat drei Punkte Rückstand auf die Huskies, die Eispiraten Crimmitschau setzten sich bei den Ravensburg Towerstars mit 5:2 durch und kamen bis auf drei Punkte an den Tabellennachbarn heran. Im Kampf um Rang zehn holte der EHC Freiburg mit 4:1 bei den Heilbronner Falken drei wichtige Punkte.

Eine 3:4-Niederlage kassierten die Bietigheim Steelers vor 2.375 Zuschauern gegen den EC Bad Nauheim. Die Führung des Spitzenreiters durch Tyler McNeely (14.) glich Mike McNamee nur knapp zwei Minuten später bereits aus (16.). Durch Max Lukes (27.) und Shawn Weller (28.) gingen die Gastgeber innerhalb von nicht einmal zwei Spielminuten mit 3:1 erneut in Führung, Marcel Brandt (30.) und Nicklas Mannes (38.) glichen die Partie noch vor der zweiten Pause abermals aus. Dennis Reimer sorgte in der 46. Spielminute für den Siegtreffer der Roten Teufel.

4.115 Zuschauer sahen einen 3:2-Sieg der Tölzer Löwen im Derby gegen den SC Riessersee. Johannes Sedlmayr (4.) und Julian Kornelli (11.) brachten die Löwen im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Gäste durch Stephan Wilhelm in der 36. Minute stelle Joonas Vihko in der 40. Minute den alten Abstand wieder her. Richard Mueller konnte in der 59. Minute noch zum 3:2-Endstand verkürzen.

Die Löwen Frankfurt haben den Rückstand auf den SC Riessersee durch ein 6:3 bei den Dresdner Eislöwen auf fünf Punkte verkürzt. Martin Schymainski (6.) und Dominik Tiffels (15.) legten für die Löwen zum 2:0 vor, Martin Davidek gelang in doppelter Überzahl in der 20. Minute der Anschlusstreffer. Durch Matthew Pistilli zogen die Hessen in der 24. Minute wieder auf zwei Tore davon, Alexander Höller (30.) und erneut Martin Davidek (31.) glichen die Partie zum 3:3 aus. Zweimal Clarke Breitkreuz (33. und 43.) und erneut Matthew Pistilli (38.) sorgten für den letztlich klaren Sieg der Löwen.

Auf dem vierten Rang mit weiterhin drei Punkten Rückstand auf Frankfurt liegen die EC Kassel Huskies nach einem 4:3 bei den Lausitzer Füchsen. Vor 2.112 Zuschauern gingen die Schlittenhunde durch Evan McGrath in der sechsten Minute in Führung, Anders Eriksson gelang keine zwei Minuten später der Ausgleich (7.). Im zweiten Abschnitt zogen die Nordhessen durch Tore von Michael Christ (25.), Tyler Gron (37.) und Mike Little (39.) auf 4:1 davon. Jeff Hayes (48.) und Maximilian Adam (49.) konnten im Schlussdrittel für die Füchse noch zum 3:4 verkürzen.

Der ESV Kaufbeuren unterlag nach Verlängerung bei den Bayreuth Tigers vor 1.305 Zuschauern mit 3:4. Durch Tore von Anthony Luciani (16.) und Sebastian Busch (17.) gingen die Tigers mit einer 2:0-Führung in die erste Pause. Nach torlosem Mittelabschnitt verkürzte Charlie Sarault in der 48. Minute für die Gäste, Michal Bartosch legte in der 55. Minute zum 3:1 der Tigers erneut vor. Durch Steven Billich (57.) und Charlie Sarault (60.) kamen die Buron Joker noch zu einem Punkt, Ivan Kolozvary entschied die Partie schließlich in der 64. Spielminute.

Vor 2.586 Zuschauern mussten sich die Ravensburg Towerstars gegen die Eispiraten Crimmitschau mit 2:5 geschlgen geben. Zunächst gingen die Westsachsen durch Scott Allen in der zweiten Minute in Unterzahl in Führung, Brian Roloff (14.) und Justin Buzzeo (40.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Im Schlussdrittel sorgten Robbie Czarnik (46. und 59.), Jordan Knackstedt (54.) und Ivan Ciernik (55.) für den klaren Sieg der Eispiraten.

Drei wichtige Punkte im Kampf um die Pre-Playoffs holte der EHC Freiburg mit 4:1 bei den Heilbronner Falken und verkürzte de Rückstand auf die zehntplatzierten Falken auf sieben Punkte. Nach der Führung der Wölfe durch Jannik Herm in der sechsten Minute glich Brandon Alderson vor 1.256 Zuschauern in der 11. Minute aus. Kai Herpich brachte die Gäste in der 19. Minute erneut in Führung und legte in der 38. und 40. Minute zum 4:1-Endstand nach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.04.2025 14:13 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
04.02.2018, 22:29 Uhr
Hartmann
Ein Ausländer (sehr guter) ist weg, da sollte zwangsläufig ein Neuer her. Wo willst du jetzt vor Saisonende einen Nachwuchsstar herholen? Nachwuchs iut richtig auf Dauer, aber da müssen die Weichen früh gestellt werden!!!!
Bewerten:2 

04.02.2018, 14:15 Uhr
Flashlastig
Der ECN steht gut da. Diese playdown gelabber von Eishockey Gast und das ständige "der Trainer muss weg" nervt. @Hartmann: ich erinnere mich an die Aussagen man soll die Jugend mehr fördern und nicht als Ausländer holen. Jetzt schreist du nach einem ausländischen Verteidiger. Hört euch beide mal b...
Weiterlesen Bewerten:2 

04.02.2018, 11:19 Uhr
Nauheimer (Gast)
@Hartmann: und wenn und wenn und wenn und wenn... Das nervt ziemlich derzeit. Wir haben 6 Punkte Rückstand auf den 5. und 6. Platz, wobei Ravensburg sogar bereits ein Spiel mehr absolviert hat. Dagegen haben wir 11 bzw. 12 Punkte Vorsprung auf die Playdown-Plätze 11 und 12, wobei dort Freiburg auch ...
Weiterlesen Bewerten:2 

03.02.2018, 17:57 Uhr
Hartmann
Erik, hast zum Teil Recht. Aber wenn Bad Nauheim gegen Tölz verliert (die werden an Ex-Leeper Rämö scheitern!!!) und Weißwasser sowie Freiburg gewinnen, ist es wierder der alte Abstand (zu Weißw.) und Frfeiburg rückt näher. Das ist der Wertverlust.
Bewerten:2 

03.02.2018, 12:28 Uhr
ErikMcAnderson
@Eishokey (Gast) Zitat: Nur muss auch gg Tölz nachgelegt werden, sonst war der Sieg in Bibi nichts wert. Erneut wurden hier nur hohle Phrasen wiederholt. Für den Sieg gab es Punkte. Diese bleiben genau in dieser Höhe erhalten und erhalten Wert. Man sollte in diesem Forum 90% der Texte löschen und ...
Weiterlesen Bewerten:1 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


DEL2 11.04.2025, 23:09

6. Halbfinale: Dresden und Ravensburg erreichen Finalserie

Kassel und Krefeld ausgeschieden

Im sechsten Halbfinalspiel der DEL2-Playoffs sicherten sich die Dresdner Eislöwen und die Ravensburg Towerstars ihre Finaltickets. Während Dresden mit einem deutlichen 4:0-Heimsieg gegen die Kassel Huskies überzeugte, setzten sich die Towerstars in einem spannenden Duell gegen die Krefeld Pinguine mit 3:2 nach Verlängerung durch.
DEL2 11.04.2025, 11:27

Vorschau auf das 6. Halbfinale der DEL2-Playoffs

Matchpucks für Dresden und Ravensburg

Ravensburg möchte gegen Krefeld den Matchpuck in eigener Halle verwandeln.
Ravensburg möchte gegen Krefeld den Matchpuck in eigener Halle verwandeln. Foto: Frank Enderle.
Vorschau In der DEL2 steht am Freitag das sechste Halbfinalspiel an, und die Spannung könnte kaum größer sein. In der Best-of-Seven-Serie haben sowohl die Dresdner Eislöwen als auch die Ravensburg Towerstars die Chance, mit einem Sieg den Einzug ins Finale perfekt zu machen.
DEL2 08.04.2025, 22:13

5. Halbfinale: Ravensburg überrascht in Krefeld

Kassel wehrt ersten Matchpuck ab

Tor für Ravensburg zum 3:2 in Krefeld.
Tor für Ravensburg zum 3:2 in Krefeld. Foto: Sylvia Heimes.
Im fünften Halbfinalspiel der DEL2-Playoffs lieferten sich die Teams erneut spannende Duelle. Die EC Kassel Huskies konnten sich in einem nervenaufreibenden Spiel gegen die Dresdner Eislöwen mit 4:3 durchsetzen und verkürzten damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:2.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 19.04.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Forum: Neueste Kommentare
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
Andree Hult wechse...
Schwede unterschreibt für zwei Jahre bei den Löwen
Moskitos fehlen ru...
Ursprung in den Jahren 2015 bis 2020
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Antonin Dusek
Stürmer verlässt Deggendorf
Thomas Supis
Verteidiger verlässt Heilbronn
Jan Pavlu
Verteidiger verlässt Heilbronn

Anzeige

TV-Tipp 16.04.2025, 18:00


Slowakei
-:-
Deutschland


Geburtstage
Christian Billich
Stürmer
Fabian Hickl
Verteidiger

Anzeige

Anzeige