Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 10.01.2016, 20:58

36. Spieltag: Wechsel an der Tabellenspitze

Bremerhaven patzt gegen Freiburg - Kantersieg für Bietigheim

Bad Nauheims Joel Keussen, Harald Lange und Andreas Pauli scheitern an Ryan Nie.
Bad Nauheims Joel Keussen, Harald Lange und Andreas Pauli scheitern an Ryan Nie. Foto: Andreas Chuc
Am 36. Spieltag der DEL2 wurde ein Wechsel an der Tabellenspitze vollzogen. Nach einem 2:3 nach Verlängerung gegen den EHC Freiburg mussten die Fischtown Pinguins Bremerhaven die Spitzenposition abgeben. Neuer Tabellenführer sind die Bietigheim Steelers nach einem 9:1-Kantersieg beim ESV Kaufbeuren. Das Verfolgerduell entschieden die Ravensburg Towerstars gegen die Löwen Frankfurt für sich, die Kassel Huskies setzten sich bei Schlusslicht Heilbronn durch. Die Eispiraten Crimmitschau überraschten in Bad Nauheim und belohnten sich mit Tabellenplatz zehn, die Starbulls Rosenheim gewannen das Derby beim SC Riessersee nach Verlängerung.

Eine überraschende 2:3-Niederlage kassierten die Fischtown Pinguins Bremerhaven im Heimspiel gegen den EHC Freiburg vor 4.422 Zuschauern. Zweimal gingen die als Spitzenreiter in die Partie gegangenen Norddeutschen durch Pawel Dronia (5.) und Gabe Guentzel (10.) in Führung, Milos Vavrusa (7.) und David Vrbata (20.) glichen jeweils aus. Für den Sieg der Gäste sorgte Tobias Kunz nach 30 Sekunden in der Verlängerung.

Mit einem Punkt Vorsprung liegen die Bietigheim Steelers nach einem 9:1-Kantersieg beim ESV Kaufbeuren an der Tabellenspitze. Nach dem ersten Drittel lagen die Steelers nach einem Treffer von Dennis Palka aus der fünften Minute mit 1:0 in Führung, Frederik Cabana (25.), Matt McKnight (25.), Rene Schoofs (27.) und Robin Just (35.) schraubten das Resultat im zweiten Abschnitt auf 5:0 in die Höhe. Im Schlussdrittel legten Justin Kelly (48. und 58.), David Wrigley (50.) und Yannik Baier (52.) für die Steelers nach, Max Schmidle erzielte vor 1.298 Zuschauern in der 53. Minute den Ehrentreffer der Gastgeber zum zwischenezitlichen 1:8.

Das Verfolgerduell zwischen den Ravensburg Towerstars und den Löwen Frankfurt entschieden die Oberschwaben vor 2.584 Zuschauern mit 4:3 für sich. Nach der Führung der Löwen durch Kris Sparre (14.) drehten Austin Smith (23. und 31.), Maximilian Brandl (27.) und Stephan Vogt (28.) die Partie in knapp acht Minuten zum 4:1. Stefan Chaput (46.) und erneut Kris Sparre (60.) konnten im Schlussdrittel noch für die Löwen verkürzen.

Mit 4:1 haben sich die EC Kassel Huskies bei den Heilbronner Falken durchgesetzt und den dritten Rang verteidigt. Vor 1.132 Zuschauern brachte Joseph Lewis die Falken in der 28. Minute in Führung, Jean-Michel Daoust (34.) und Justin Kirsch (38.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt. Im Schlussdrittel legten Jens Meilleur (54.) und Jean-Michel Daoust (56.) noch für die Schlittenhunde nach.

Im Derby beim SC Riessersee haben sich die Starbulls Rosenheim vor 3.026 Zuschauern nach Verlängerung mit 4:3 durchgesetzt. Die Führung der Gastgeber durch Josef Staltmayr (9.) konnte David Vallorani in der 13. Minute ausgleichen. Mark Heatley (15.) und Florian Vollmer (23.) brachten die Gastgeber anschließend mit 3:1 erneut in Führung, C.J. Stretch glich mit einem Doppelpack im Schlussdrittel aus (42. und 55.). Tyler McNeely traf schließlich in Überzahl in der 63. Minute zum Sieg der Gäste.

Eine überraschende 1:4-Niederlage kassierte der EC Bad Nauheim gegen die Eispiraten Crimmitschau, die sich auf den zehnten Tabellenplatz verbesserten. John Tripp brachte die Westsachsen in der vierten Minute in Unterzahl in Führung, Kyle Helms glich diese in der 42. Spielminute aus. Mit einem Doppelschlag stellten Eric Lampe (49.) und André Schietzold (50.) die Weichen auf Sieg für die Gäste, Martin Heinisch legte in der 55. Minute noch zum 4:1 nach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 02:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
11.01.2016, 21:15 Uhr
HHF-Fan
...und was mir zu Brhv noch einfällt zu der Einstellung des Teams gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellenviertel ? hm... der Trainer sagt bestimmt nicht "die schlagen wir mit links " also find ich das doch eine große Diziplinlosigkeit !! hoffe die Führungsetage wird mal was dazu sagen !...
Weiterlesen Bewerten:3 

11.01.2016, 12:07 Uhr
Pinguin (Gast)
Die Lobeshymnen auf die Fischtown Pinguins sind zum Glück erst einmal verstummt. Waren bisweilen schon mir als Fan zu viel. Den Sieg hat Freiburg sich verdient. Bremerhaven wie schon gegen Bietigheim kraft- und ideenlos und mit vielen Fehlern. Aber das Bremerhaven irgendwann seine Spiele verlieren w...
Weiterlesen Bewerten:18 

11.01.2016, 11:35 Uhr
HHF-Fan
@ wolfgang ... wie immer wenn Brhv in dieser Saison gegen einen der letzten 4-5 der Tabelle spielt gruselt es mir, Körperlos im Schongang und nach dem Motto "irgendwie wirds wohl reichen" nun bekam man auch mal die Quittung dafür.Man kann ja die Tabellenführung gegen hinterdranliegende ver...
Weiterlesen Bewerten:9 

11.01.2016, 08:16 Uhr
Wolfgang
Ja wo bleiben denn die zum Ritual gewordenen Lobeshymnen aus Bremerhaven ?? Lag es beim Heimspiel gegen Freiburg an den bösen Schiris oder war einer der unzähligen Kontingent Spieler gar verletzt ?? Glückwunsch jedenfalls nach Bietigheim !!
Bewerten:18 

11.01.2016, 07:26 Uhr
Fritz (Gast)
Aber Hallo, da war was los! 9:1 Kantersieg der STEELERS in Kaufbeuren und gleichzeitig eine 2:3 OT - Heimniederlage der Pinguins gegen Freiburg = Tabellenfüjhrung für die STEELERS!!!
Bewerten:11 

Weitere 3 Kommentare anzeigen


DEL2 31.01.2025, 22:42

42. Spieltag: Weiden schlägt Dresden - Kassel gewinnt Topspiel in Krefeld  

Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren

Spielszene Regensburg gegen Ravensburg.
Spielszene Regensburg gegen Ravensburg. Foto: Andreas Nickl.
Weiden sorgte am Freitag mit einem 6:5-Sieg nach Verlängerung gegen Tabellenführer Dresden für die größte Überraschung des Abends. Im Topspiel setzte sich Kassel mit 4:3 nach Verlängerung in Krefeld durch. Auch Crimmitschau und Selb feierten wichtige Siege im Tabellenkeller.
DEL2 31.01.2025, 14:50

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL2

Spitzenduell in Krefeld - Freiburg kämpft gegen Negativserie

Krefeld erwartet Kassel zum Topspiel.
Krefeld erwartet Kassel zum Topspiel. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Am 42. Spieltag der DEL2 stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im Tabellenkeller für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Krefeld Pinguinen und den EC Kassel Huskies in der Yayla-Arena.
DEL2 26.01.2025, 20:36

41. Spieltag: Kaufbeuren schlägt Dresden - Krefeld verliert erneut

Selb feiert Kantersieg gegen Regensburg - Freiburg unterliegt Ravensburg

Spielszene Selb gegen Regensburg.
Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.
Tabellenführer Dresdner Eislöwen musste sich nach Penaltyschießen in Kaufbeuren geschlagen geben, bleibt aber an der Spitze. Bad Nauheim sorgte mit einem deutlichen Sieg gegen die favorisierten Krefeld Pinguine für Aufsehen.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 04.02.2025, 19.30

Landshut
-:-
Bad Nauheim

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 01:00


Buffalo
-:-
Nashville


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige