Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 05.01.2016, 22:27

33. Spieltag: Neue "Besen" kehren gut

Alles beim Alten an der Spitze

Rosenheims Stretch mit dem Puck vor dem Bremerhavener Tor.
Rosenheims Stretch mit dem Puck vor dem Bremerhavener Tor. Foto: Starbulls Rosenheim.
Aktualisiert Die Lausitzer Füchse und die Dresdner Eislöwen konnten mit ihren neuen Cheftrainern Auftaktsiege einfahren. Weißwasser setzte sich in Kaufbeuren mit 4:2 durch, Dresden bezwang Frankfurt mit 4:1. Weitere Siege fuhr das Spitzen-Trio unterdessen ein. Die Fischtown Pinguins und die Bietigheim Steelers kamen jeweils zu 4:2-Siegen in Rosenheim, beziehungsweise gegen Freiburg, die Kassel Huskies setzten sich gegen den SC Riessersee mit 3:0 durch. Die Eispiraten Crimmitschau entschieden ihr Gastspiel in Heilbronn mit 4:1 für sich, der EC Bad Nauheim setzte sich gegen die Ravensburg Towerstars mit 5:3 durch.

Im ersten Spiel unter Trainer Paul Gardner konnten sich die Lausitzer Füchse vor 2.035 Zuschauern beim ESV Kaufbeuren mit 4:2 durchsetzen. Lee Baldwin (4.) und Michael Baindl (20.) brachten die Joker im ersten Drittel zweimal in Führung, Darren Haydar (5.) und Ken Magowan (31.) glichen jeweils aus. Im Schlussdrittel trafen Lukas Pozivil (45.) und Darren Haydar (51.) zum Sieg der Füchse.

Unter Bill Stewart konnten die Dresdner Eislöwen sich bei dessen Premiere gegen die Löwen Frankfurt vor 2.826 Zuschauern mit 4:1 durchsetzen. Mark Cullen (16.), Marius Garten (25.), Mirko Sacher (40.) und Petr Macholda (49.) nutzten vier von insgesamt fünf Überzahlgelegenheiten der Sachsen zur 4:0-Führung, Nico Opree verkürzte in der 55. Minute noch zum 4:1-Endstand.

Spitzenreiter Fischtown Pinguins Bremerhaven setzte sich bei den Starbulls Rosenheim vor 2.957 Zuschauern mit 4:2-Toren durch. David Stieler (13.) und David Zucker (20.) legten zweimal in Überzahl für den Tabellenführer vor, Michael Rohner (15.) und Dominik Daxlberger (30.) glichen jeweils, ebenfalls in Überzahl, aus. Durch Tim Miller (42.) und Jordan Owens (60.) kamen die Norddeutschen im Schlussdrittel zu den entscheidenden Toren.

Auch die Bietigheim Steelers fuhren einen 4:2-Sieg ein. Der Tabellenzweite setzte sich vor 3.234 Zuschauern gegen den EHC Freiburg durch. Durch Tore von Jason Pinizzotto (30. und 32.) und Yannik Baier (37.) gingen die Steelers im zweiten Abschnitt mit 3:0 in Führung. Ondrej Svanhal (43.) und Petr Haluza (51.) konnten für die Gäste zum 2:3 verkürzen, Frederik Cabana setzte in der 60. Minute den Schlusspunkt zum 4:2-Endstand.

Mit 3:0 haben sich die EC Kassel Huskies vor 3.692 Zuschauern gegen den SC Riessersee durchgesetzt. Manuel Klinge (12.) und Jamie MacQueen (24. und 49.) erzielten die Tore der Schlittenhunde.

Der EC Bad Nauheim hat sich gegen die Ravensburg Towerstars vor 3.054 Zuschauern mit 5:3 durchgesetzt. Nach der Führung der Gäste durch Stephan Vogt (14.) drehten Dusan Frosch (39.) und Dustin Cameron (44.) die Partie. Brian Roloff konnte in der 50. Minute ausgleichen, ehe Andreas Pauli (54.) und Dustin Cameron (57.) zum 4:2 der Roten Teufel wieder vorlegten. Konstantin Schmidt konnte in der 59. Minute zum 4:3 verkürzen, Dustin Cameron erzielte in der 60. Minute noch seinen dritten Treffer des Abends zum 5:3-Endstand.

Eine 1:4-Heimniederlage kassierten die Heilbronner Falken im Heimspiel gegen die Eispiraten Crimmitschau. Nach der Führung der Hausherren durch Richard Gelke (15.) drehte Eric Lampe die Partie mit einem Doppelschlag innerhalb von 15 Sekunden in der 19. Spielminute. Alexander Höller (52.) und John Tripp (59.) legten noch zum 4:1-Endstand für die Westsachsen nach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 15:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (27)
07.01.2016, 15:15 Uhr
Wolfsfamilie
@ EHCF: Mit diesem Trainergespann hat die Mannschaft auf den Aufstieg hingearbeitet und nunmehr auch den Aufstieg geschafft. Und plötzlich soll das nicht mehr passen? Halte ich für fragwürdig. Und die verlorenen Spiele nur auf die Neuverpflichtungen zu schieben ebenso. Wer ist denn von der Aufstiegs...
Weiterlesen Bewerten:2 

07.01.2016, 12:43 Uhr
EHCF (Gast)
Was ich erwarte liebe Wolfsfamilie, das alle an einem Strang ziehen ich bin nicht der einzige der das so sieht aus vielen Gesprächen mit anderen Fans wird klar das die Mannschaft immer wieder mal Deutlich zeigt das sie nicht mit diesem Trainer können oder wollen, und dann mit Ausländern die bis auf ...
Weiterlesen Bewerten:0 

05.01.2016, 21:12 Uhr
Hartmann
Meister, u-n ser Ziel ist Platz 10. Nicht mehr und nicht weniger mit den vier Langzeit-Ausfällen. Nicht immer stehen soviel DEL-Leihspieler zur Verfügung! So denkt übrigens auch Kujala mit seinem Mini-Etat!!!# Und Klausimann, der hier immer (meistens) sehr fair schreibt. Das hört sich ja al...
Weiterlesen Bewerten:3 

05.01.2016, 13:57 Uhr
pinguin fan (Gast)
das frage ich mich auch grad. Habe nämlich karten für heute abend.Diese Schneemenge war nicht zu erwarten... Wenn die kasseler auf dem Weg sind sie könnten sie es eventuell schaffen. Wenn das Spiel stattfinden sollte wünsche ich mir ein friedliches aufeinandertreffen. Es gehen ja leider schon nicht ...
Weiterlesen Bewerten:3 

05.01.2016, 11:28 Uhr
PF (Gast)
Werden die Kassel Huskies heute bei dem Glatteis nach Bremerhaven kommen oder wird das Spiel verlegt. :)
Bewerten:0 

Weitere 22 Kommentare anzeigen


DEL2 30.03.2025, 22:03

2. Playdown: Regensburg feiert zweiten Sieg in Selb

Eisbären siegen nach Verlängerung

Spielszene Selb gegen Regensburg.
Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.
Im zweiten Playdown-Duell zwischen den Selber Wölfen und den Eisbären Regensburg fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung, wo Regensburg den zweiten Sieg in der Best-of-Seven-Serie einfahren konnte.
DEL2 30.03.2025, 21:56

2. Halbfinale: Kassel und Ravensburg gleichen Serien aus

Huskies siegen nach Verlängerung in Dresden - Towerstars gewinnen Torfestival in eigener Halle

Die EC Kassel Huskies setzten sich in einem packenden Spiel gegen die Dresdner Eislöwen durch glichen die Halbfinalserie im zweiten Spiel wieder aus. In Ravensburg lieferten sich die Towerstars und die Krefeld Pinguine ein Torfestival, das die Gastgeber in der Overtime für sich entschieden und die Serie ebenfalls ausgleich konnen.
DEL2 30.03.2025, 10:39

Vorschau auf das 2. Spiel der Playdowns in der zweiten Runde

Selb erwartet Regensburg

Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt.
Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Im zweiten Playdown-Duell der zweiten Runde treffen die Selber Wölfe in der Netzsch Arena auf die Eisbären Regensburg. Selb möchte in eigener Halle die Serie ausgleichen, nachdem sie das erste Spiel der Serie knapp mit 1:2 verloren haben.
Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 80 %
 
 
20 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige